09.05.2013 Aufrufe

Januar 2012 - Realschule am Westwall

Januar 2012 - Realschule am Westwall

Januar 2012 - Realschule am Westwall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine – Termine – Schuljahr 2011/<strong>2012</strong> –Termine<br />

Tag Datum Zeit Zeit, Ort Gegenstand<br />

MO 23.01.<strong>2012</strong> bis SA 03.02.<strong>2012</strong> Schülerbetriebspraktikum für Klasse 9<br />

SO 29.01.<strong>2012</strong> bis SA 04.02.<strong>2012</strong><br />

Klassenfahrt 10a, 10c, 10d : (Skifahrt nach Zell <strong>am</strong><br />

Ziller) (PA, HS, FÜ, WD, SÜ, BC)<br />

SO 29.01.<strong>2012</strong> bis SA 04.02.<strong>2012</strong> Klassenfahrt 10b (MI, HI)<br />

DI 07.02.<strong>2012</strong> Ab 07:55 Uhr Info an Kl. 9 und 10 durch Polizei nach bes. Plan<br />

FR 10.02.<strong>2012</strong> 10:30 Uhr Zeugnisausgabe nach der 3. Stunde<br />

DI 14.02.<strong>2012</strong> 19:30 Uhr Schulpflegschaft<br />

MO 20.02.<strong>2012</strong> unterrichtsfrei Rosenmontag, 1. beweglicher Ferientag<br />

DI 21.02.<strong>2012</strong> unterrichtsfrei Lehrerausflugstag<br />

MI 22.02.<strong>2012</strong> 07:55 bis MI 29.02.<strong>2012</strong><br />

Anmeldungen für Klasse 5; Mo-Do jeweils<br />

8 - 12 und 13 - 16 Uhr; Fr nur 8 - 13 Uhr<br />

FR 24.02.<strong>2012</strong> 7:55 Uhr Lernstand 8, Deutsch<br />

DI 28.02.<strong>2012</strong> 7:55 Uhr Lernstand 8, Englisch<br />

MI 29.02.<strong>2012</strong> 19:00 Uhr Schulkonferenz<br />

DO 01.03.<strong>2012</strong> 7:55 Uhr Lernstand 8, Mathematik<br />

SA 31.03.<strong>2012</strong> bis SA 14.03.<strong>2012</strong> Osterferien<br />

DI 24.04.<strong>2012</strong> 15:00 bis 19:00 Uhr Elternsprechtag<br />

MO 30.04.<strong>2012</strong> unterrichtsfrei Ausgleichstag für den 13.01.<strong>2012</strong><br />

DI 01.05.<strong>2012</strong> 1. Mai, Feiertag<br />

DI 08.05.<strong>2012</strong> 9:00 Uhr Zentrale Prüfungen 10, Deutsch<br />

DO 10.05.<strong>2012</strong> 9:00 Uhr Zentrale Prüfungen 10, Englisch<br />

DI 15:05.<strong>2012</strong> 9:00 Uhr Zentrale Prüfungen 10, Mathematik<br />

Bei allen Prüfungen steht ab 8:00 Uhr die Pausenhalle zum Aufenthalt<br />

zur Verfügung.<br />

DO 17.05.<strong>2012</strong> Christi Himmelfahrt, Feiertag, unterrichtsfrei<br />

FR 18.05.<strong>2012</strong> 2. beweglicher Ferientag, unterrichtsfrei<br />

DI 22.05.<strong>2012</strong> 19:30 Uhr Schulpflegschaftssitzung<br />

DI 29.05.<strong>2012</strong> Pfingstdienstag, allgemeiner Ferientag<br />

MI 30.05.<strong>2012</strong> 19:30 Uhr, Turnhalle Schulkonferenz<br />

FR 08.06.<strong>2012</strong> unterrichtsfrei 3. beweglicher Ferientag nach Fronleichn<strong>am</strong><br />

FR 15.06.<strong>2012</strong> 15:00 Uhr Kennen-Lern-Tag der neuen Klassen 5<br />

Entlassungsfeier Klassen 10,<br />

FR 29.06.<strong>2012</strong> 17:00 Uhr,<br />

Maria Magdalena danach Turnhalle<br />

In der Folge Klassenfeiern in versch. Lokalen<br />

FR 06.07.<strong>2012</strong> 10:30 Uhr, Schulschluss Zeugnisausgabe Klassen 5 - 9<br />

MO 09.07.<strong>2012</strong> bis DI, 21.08.<strong>2012</strong> Sommerferien<br />

Ein ausführlicher Terminplan steht unter www.realschule-<strong>am</strong>-westwall.de<br />

REALSCHULE <strong>am</strong> WESTWALL<br />

<strong>Westwall</strong> 10 . 47608 Geldern . Tel.: 02831/ 8493 . Fax: 02831/991506<br />

Email: kontakt@realschule-<strong>am</strong>-westwall.de Internet: www.realschule-<strong>am</strong>-westwall.de<br />

Im <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

An alle<br />

Eltern und Erziehungsberechtigten<br />

und Schülerinnen und Schüler<br />

der REALSCHULE <strong>am</strong> WESTWALL<br />

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler!<br />

• Informationstag für Grundschüler und deren Eltern<br />

Am 14. <strong>Januar</strong> fand in der <strong>Realschule</strong> der Informationstag für Grundschülerinnen<br />

und Grundschüler sowie deren Eltern statt. Rund 150 Eltern und 80 Kinder<br />

nahmen das Angebot wahr und besuchten den offenen Unterricht in vielen<br />

Klassen und Fachräumen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10<br />

führten unserer jungen Gäste und interessierte Eltern durch das Gebäude. Die<br />

Organisation hat perfekt geklappt. Schulleitung und Kollegium waren mit dem<br />

Ablauf sehr zufrieden.<br />

• Neuer Stundenplan zum 06.02.12<br />

Zum zweiten Halbjahr treten eine Reihe von Änderungen in der Personalplanung<br />

ein. Frau Risch geht zum 31. <strong>Januar</strong> in Pension. Herr Hilbrath beginnt<br />

seinen 4. Ausbildungsabschnitt und braucht d<strong>am</strong>it keinen bedarfsdeckenden<br />

Unterricht mehr zu leisten. Frau Kremser dagegen steigt in den bedarfsdeckenden<br />

Unterricht ein. Frau Vaupel hat weniger Lehr<strong>am</strong>tsanwärter in ihrer<br />

Seminargruppe und wird mehr Unterricht erteilen. Herr Müller wird nicht mehr<br />

in den Dienst zurückkehren. Die Schulleitung hat versucht, den Lehrerwechsel<br />

so gering wie möglich zu halten, vor allem in den Klassen, die bereits betroffen<br />

waren. Auf Grund der vielen Stundenverschiebungen konnte das leider aber<br />

nicht ganz ausgeschlossen werden, ohne eine Vielzahl von Klassen zu treffen.<br />

Der neue Stundenplan wird zum 06.02.<strong>2012</strong> gültig. Dann sind die Klassen 9<br />

aus dem Schüllerbetriebspraktikum und die Klassen 10 von der Skifahrt zurück.<br />

So kann weiterer Vertretungsunterricht vermieden werden.<br />

Der Plan wird rechtzeitig im Internet stehen, so dass die Klassen 9 und 10<br />

sich rechtzeitig informieren können.<br />

• Unterrichtsschluss zu den Halbjahreszeugnissen<br />

Das Schulministerium hat die Entscheidung, dass <strong>am</strong> Tag der Ausgabe der<br />

Zwischenzeugnisse Unterricht nach Plan zu erteilen sei, also in der Regel bis<br />

zur 6. Stunde, wieder zurückgezogen. Der Unterricht <strong>am</strong> 10.02. schließt d<strong>am</strong>it<br />

nach der Zeugnisausgabe nach der 3. Stunde (nach 10:30 Uhr).


• Mensa / Öffnungszeiten<br />

Wie schon im letzten Elternbrief berichtet, ist die Nachfrage im Hinblick auf das<br />

Mittagsessen in der Mittagspause <strong>am</strong> Montag und Dienstag äußerst gering und<br />

an den beiden weiteren Tagen sehr überschaubar. Die Personalkosten übersteigen<br />

derzeit die Umsätze. Ende Februar wird die Schulleitung mit der Firma<br />

Schollin eine Änderung andenken müssen, wenn die Nachfragesituation sich<br />

nicht ändert. Es wäre ausgesprochen schade, wenn das Angebot reduziert<br />

oder gar eingestellt werden müsste.<br />

Die Rheinische Post berichtete in der Ausgabe vom 20.01.<strong>2012</strong> über die Qualität<br />

des Angebots in unserer Mensa. Der Artikel ist bestimmt unter RP-Online<br />

noch einzusehen.<br />

• Renovierung der Klassenräume<br />

Das Vorhaben der Schule, Klassenräume mit Hilfe von ehren<strong>am</strong>tlichen Helfern<br />

zu streichen und d<strong>am</strong>it optisch aufzubessern, steht derzeit auf wackeligen Beinen.<br />

Zwar haben sich viele Helfer gemeldet, jedoch sind bei den Haushaltsberatungen<br />

der Stadt die Etatmittel für Unterhaltungen so gekürzt worden, dass<br />

die Kostenübernahme für Material durch die Stadt nicht mehr gesichert ist. Die<br />

Schulleitung hofft, dass diese Entscheidung nochmals revidiert wird.<br />

• Pensionierung von Frau Risch<br />

Frau Risch ist seit dem 1. Februar 1974 Lehrerin an der<br />

<strong>Realschule</strong> <strong>am</strong> <strong>Westwall</strong>, also auf den Tag 38 Jahre. Sie<br />

hieß d<strong>am</strong>als Anna Butke. 1995 heiratete sie ihren Kollegen<br />

Hans-Jürgen Risch. Frau Risch unterrichtete neben<br />

ihren Fakultasfächern Biologie und Erdkunde auch die<br />

Fächer Deutsch, Katholische Religion und Politik. In den<br />

Akten findet sich anlässlich des 25jährigen Dienstjubiläums<br />

auch der Hinweis auf die Neigungsfächer Sozialwissenschaften<br />

und Physik. Die Schule wünscht Frau<br />

Risch einen gesunden Ruhestand. Die offizielle Verabschiedung<br />

findet <strong>am</strong> 31. <strong>Januar</strong> in der Schule statt. Der<br />

Unterricht schließt dann nach der 5. Stunde.<br />

• Festnahme nach Zeugenaussagen<br />

Vor Weihnachten wurde der Auslieferungsfahrer der Firma Schollin vor der<br />

Schule durch zwei Personen überfallen und beraubt. Durch Rundspruch in der<br />

Schule wurden von der Polizei Zeugen für diesen Vorfall gesucht. Es meldeten<br />

sich vier Schülerinnen und Schüler, die die Personen recht gut beschreiben<br />

konnten. Von der Polizei k<strong>am</strong> jetzt die Rückmeldung, dass auf Grund der<br />

Schülleraussagen ein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte. Die Polizei<br />

spricht den Schülern Dank und Anerkennung aus.<br />

• Schokoticket<br />

Die Schule hat mit dem Schokoticket recht wenig zu tun. Sie nimmt die Anträge<br />

entgegen und leitet sie an den Schulträger weiter. Dabei ist es wichtig, dass die<br />

Anträge rechtzeitig abgegeben werden. Wenn die Schule von den Eltern<br />

gleichzeitig ermächtigt wird, die Tickets an die Schülerinnen und Schüler gegen<br />

Unterschrift auszugeben, werden zusätzliche Wege eingespart. Wenn das<br />

elektronische Ticket kommt, wird der Verwaltungsgang noch einfacher. Wir<br />

werden darüber rechtzeitig informieren.<br />

• Skifahrt der Klassen 10<br />

Vom 29.01. bis zum 04.02. sind die Klassen 10 im Rahmen ihrer Abschlussfahrt<br />

zum Skifahren im Zillertal. In Zus<strong>am</strong>menarbeit mit einer ortsansässigen<br />

Schule werden alle Schülerinnen und Schülern einen Skikurs durchlaufen. Je<br />

nach Erfahrung und Lernfortschritt geht es nachmittags dann auf nahegelegene<br />

Übungshänge und Pisten. Die zur Unterkunft gehörenden Liftanlagen können<br />

kostenlos benutzt werden und die Unterkunft ist preiswert. Zell <strong>am</strong> Ziller gilt als<br />

schneesicher, so dass wenig Wetterkapriolen zu erwarten sind.<br />

• Polizei informiert zu Karneval<br />

Wie in den letzten Jahren auch wird der Bezirksdienst der Polizeiinspektion<br />

Süd (Geldern) die Klassen 9 und 10 wieder über die möglichen Folgen des Alkoholmissbrauchs<br />

vor allem in den Karnevalstagen hinweisen. Bei diesen Informationsgesprächen<br />

werden sicherlich auch andere Rechtsfragen zur Erörterung<br />

kommen. Unser Dank gilt unserem Kooperationspartner.<br />

• Sitzbänke<br />

Auf dem Schulhof haben die Pflanzkübel umlaufend Sitzbänke erhalten. Die<br />

Kosten dafür trägt der Förderverein. Nach Wunsch der SV werden in nächster<br />

Zeit weitere Sitzmöglichkeiten geschaffen.<br />

• Haus- und Schulordnung<br />

Die Lehrerkonferenz hat eine überarbeitete Haus- und Schulordnung verabschiedet.<br />

Diese wird demnächst der Schulkonferenz zur Beschlussfassung vorgelegt.<br />

Ein wichtiger Punkt wird der Umgang mit elektronischen Geräten (Mobiltelefone,<br />

MP-Player u.a.) sein.<br />

Schulnachrichten in Kürze<br />

• Für aktuelle Informationen (ausführlicher Terminplan, Elternbriefe, Infoschreiben<br />

etc.) nutzen Sie bitte auch die Homepage der <strong>Realschule</strong><br />

(www.realschule-<strong>am</strong>-westwall.de).<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

(Tabke, Schulleiter)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!