03.10.2012 Aufrufe

HFE II Serie - Prospekt | Download / (0.71 MB) - AMADA Gmbh

HFE II Serie - Prospekt | Download / (0.71 MB) - AMADA Gmbh

HFE II Serie - Prospekt | Download / (0.71 MB) - AMADA Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abkanttechnologie<br />

Abkantpressen<br />

<strong>HFE</strong>-M2 <strong>Serie</strong>


2<br />

Die erfolgreiche <strong>AMADA</strong> Abkanttechnologie<br />

bringt Anwendern mehr Flexibilität!<br />

Produziert in Europa —<br />

für Europa<br />

Seit 1955 sind Abkantpressen von <strong>AMADA</strong><br />

erfolgreich im Einsatz. Inzwischen gehört<br />

der Konzern mit circa 90.000 installierten<br />

Systemen weltweit auch in Europa zu<br />

den Marktführern. Stetige Neu- und<br />

Weiterentwicklung auf Grundlage aktueller<br />

Erfahrungswerte lassen immer wieder<br />

neue und den Marktanforderungen<br />

angepasste Systemlösungen entstehen.<br />

So auch bei der Maschinenserie <strong>HFE</strong>-M2 –<br />

die neue Referenzserie unter den qualitativ<br />

hochwertigen Abkantpressen des 500 bis<br />

2200 kN Leistungsbereiches.<br />

Zu den markantesten Eigenschaften der<br />

Modellreihe gehören: mehr Komfort bei der<br />

Bedienung, mehr Möglichkeiten hinsichtlich<br />

Verwendbarkeit und Nutzungsgrad sowie<br />

gesteigerte Effizienz und Rentabilität durch<br />

Präzision, neues Energiekonzept und<br />

optionale Ausbaufähigkeit.<br />

Mit der Abkantpressenserie <strong>HFE</strong>-M2 können<br />

Anwender beste Ergebnisse effizient und<br />

wirtschaftlich erzielen:<br />

■ Unabhängig von der gewählten<br />

Presskraft- und Größenklasse<br />

■ Mit höchstem Bedienungskomfort<br />

■ Mit praxisgerechten Optionen<br />

■ Bei hoher Flexibilität<br />

■ Mit hohem Leistungspotenzial<br />

■ Fokussiert auf einfache und komplexe<br />

Bedürfnisse von heute und morgen


Breit gefächerte Vielfalt<br />

für punktgenaue Qualitäten<br />

Die wichtigsten Vorteile auf einen<br />

Blick<br />

■ Praxisgerechte Modellvarianten, durch<br />

eine Vielzahl von Neuerungen zusätzlich<br />

aufgewertet/verbessert<br />

■ Speziell für den europäischen Markt<br />

entwickelt und in Europa gebaut<br />

■ Wirtschaftlich attraktive Modellvarianten:<br />

für Presskräfte von 500 bis 2200 kN und<br />

Abkantlängen von 1250 bis 4000 mm<br />

■ Für alle Werkstoffe und Materialstärken<br />

optimale Presskraft-Längen-Kombinationen<br />

■ Modernisiertes Antriebs- und Energiekonzept<br />

mit deutlich vermindertem<br />

Energiebedarf im Vergleich zu<br />

konventionellen Systemen<br />

■ Gleichmäßige Biegewinkel ohne<br />

Bombiereinrichtung und ohne manuelle<br />

Anpassung – vorteilhaft bei jedem<br />

Werkstoff und jeder Materialstärke<br />

■ Zuverlässigkeit, Präzision sowie geringe<br />

Unterhalts- und Wartungskosten<br />

■ Verwendung hochwertiger Komponenten<br />

von renommierten Markenherstellern<br />

■ Innovative NC-Steuerung<br />

■ Erweiterte Zubehörpalette, für noch<br />

größere Flexibilität<br />

■ Ferndiagnosefähige Steuerung „AB-PAD“ –<br />

Softwareupdates über Internet möglich<br />

■ Maschinen-, Werkzeug- und<br />

Prozess technik „aus einer Hand“ –<br />

Anwenderberatung, Bedienerschulung,<br />

Ersatzteilversorgung sowie Wartungsund<br />

Serviceleistungen direkt von <strong>AMADA</strong><br />

3


4<br />

Das intelligente <strong>HFE</strong>-M2-Konzept für<br />

vielfältige Aufgaben<br />

Die Maschinenserie mit acht Modellen<br />

in unterschiedlichen Presskraft-<br />

und Längenkombinationen arbeitet<br />

wirkungsgrad- und energieoptimiert<br />

mit identischem Steuerungssystem,<br />

zwei Hinteranschlagvarianten und<br />

individuellen Ausbaumöglichkeiten. Sie<br />

ist für einfache als auch für komplexe<br />

Aufgaben äußerst effizient einsetzbar.<br />

Wie alle Abkantpressen von <strong>AMADA</strong><br />

verfügt auch die <strong>HFE</strong>-M2-<strong>Serie</strong> über ein<br />

wichtiges Alleinstellungsmerkmal: Ihre<br />

speziell geformten Pressbalken werden<br />

zusammen mit den Seitenständern als<br />

Verbundkonstruktion ausgeführt, die<br />

bauartübliche Bombiereinrichtungen<br />

überflüssig macht. Die spezielle<br />

Konstruktion des unteren Pressbalkens<br />

sichert einen konstanten Biegewinkel<br />

links, mittig und rechts.<br />

Ganz gleich welche Werkstoff-/Materialstärkenkombinationen<br />

– zusätzliche<br />

Komponenten und manuelle Eingriffe<br />

sind nicht mehr notwendig, um qualitativ<br />

hochwertige Abkantungen zu erzielen.<br />

Der besondere Nutzen für Anwender: noch<br />

schneller und einfacher perfekte Qualität<br />

produzieren.<br />

Ein weiterer Präzisionsgarant der<br />

Systemtechnik ist die freie Verfügbarkeit<br />

des eigentlichen Arbeitsbereiches. Bei der<br />

<strong>HFE</strong>-M2-<strong>Serie</strong> wurden die Einbauhöhe,<br />

Breiten der Arbeitstische, Ausladung und<br />

Durchgänge zwischen den Maschinenständern<br />

den Erfordernissen moderner<br />

Produktionstechniken angepasst. Mehr<br />

Aktionsfreiraum, mehr Bedienkomfort und<br />

einfacheres Werkstückhandling können<br />

dadurch genutzt werden.<br />

Biegehilfen SF-75<br />

Unter Berücksichtigung des oberen<br />

Pressbalkens stehen dem Anwender<br />

wahlweise vier oder sieben individuell<br />

steuerbare Achsen zur Verfügung. Dabei<br />

lassen sich die beiden Zylinder des oberen<br />

Pressbalkens (Y1- und Y2-Achse) auch<br />

unabhängig voneinander regeln.<br />

Zwei unterschiedliche Hinteranschlagsysteme<br />

bieten wahlweise zwei oder fünf gesteuerte<br />

Achsen. Bei der 2-achsigen Variante läßt<br />

sich das Tiefenmaß (X-Achse) und die<br />

Höhenverstellung (R-Achse) individuell<br />

steuern.<br />

Das System mit fünf gesteuerten Achsen<br />

bietet zusätzlich die Möglichkeit, die<br />

Anschlags traverse schräg zu verfahren<br />

(X1- und X2-Achse) und die Anschlagsfinger<br />

seitlich zu bewegen (Z1- und Z2-Achse).


Abkanten mit<br />

neuen Freiheitsgraden<br />

Optional wird ein Inverter-Antrieb<br />

eingesetzt<br />

Die baugruppenoptimierte <strong>HFE</strong>-M2-<strong>Serie</strong><br />

besitzt neben technischer Perfektion<br />

im Detail und einer multifunktionalen<br />

NC-Steuerung wahlweise auch ein<br />

umweltbewusstes Antriebs- und Energiekonzept<br />

mit Rentabilitätsgewinn für den<br />

Anwender.<br />

Von den Entwicklern bei <strong>AMADA</strong> wurde eine<br />

Lösung geschaffen, die<br />

■ energiesparend arbeitet,<br />

■ den Geräuschpegel senkt,<br />

■ die Zuverlässigkeit steigert,<br />

■ den Wartungsaufwand minimiert.<br />

Mit der optional erhältlichen invertergesteuerten<br />

<strong>HFE</strong>-M2-Systemtechnik können<br />

Maschinenbauer und Maschinenanwender<br />

gemeinsam zu einer besseren Zukunft<br />

beitragen, und zwar wirtschaftlich und<br />

ökologisch. Ein Frequenzumrichter steuert<br />

den Pumpenmotor, der nur im Bedarfsfall<br />

arbeitet. Und dies stets mit der jeweils<br />

optimalen Drehzahl, die der jeweiligen<br />

Arbeitssituation angepasst ist. Bis zu<br />

20 Prozent Energieersparnis ist dabei ein<br />

überzeugendes Argument.<br />

AB-PAD Steuerung<br />

Die leistungsfähige, komfortabel zu<br />

bedienende NC-Steuerung „AB-PAD“<br />

reagiert in Echtzeit. Vielfältige Bedienhilfen,<br />

eine umfangreiche Programm- und<br />

Werkzeugbibliothek sowie die Möglichkeit<br />

individueller Modifikationen steigern den<br />

Nutzen der zukunftssicheren <strong>HFE</strong>-M2-<br />

Systemtechnik erheblich.<br />

■ Innovative BUS Steuerungstechnologie<br />

mit neuer Hard- und Software, basierend<br />

auf umfangreichen Erfahrungswerten<br />

■ In drei Achsen bewegliche Touch-<br />

Screen-Steuerung – anpassungsfähig<br />

an die Bedürfnisse der Bediener<br />

■ 2D-Darstellung der Werkstücke<br />

■ Große Werkzeug- und Materialbibliothek<br />

■ Offene, modulare Programmstruktur –<br />

neue Features einfach zu integrieren<br />

■ Ferndiagnosefähig<br />

■ Softwareupdates via Internet oder USB<br />

5


6<br />

DIgIpro<br />

Rundum-Sorglos-Funktionalität<br />

von <strong>AMADA</strong><br />

Maschine, Werkzeug, Zubehör und<br />

Dienstleistung<br />

<strong>AMADA</strong> ist seit Jahrzehnten ein Komplettanbieter<br />

in der Blechbearbeitung:<br />

Maschinen, Anwenderberatung, Aus- und<br />

Weiterbildung, Software, Werkzeug, Zubehör,<br />

Ersatzteile und Wartungsdienstleistungen –<br />

bei <strong>AMADA</strong> gibt es alles aus einer Hand.<br />

So sollen Kunden und Anwender in<br />

die Lage versetzt werden, jetzt und<br />

in Zukunft mehr Produktivität, höhere<br />

Wirtschaftlichkeit, bessere Auslastung und<br />

optimale Fertigungsqualitäten erzielen<br />

zu können. <strong>AMADA</strong> zeichnet damit<br />

verantwortlich für ein umfassendes Paket<br />

produktionstechnischer Kompetenz.<br />

DIGIPRO und Bending Indicator<br />

Kleinste Abweichungen der Materialstärke<br />

oder der Zugfestigkeit beeinflussen<br />

nachhaltig den Biegewinkel. Um dennoch<br />

hervorragende Ergebnisse zu erzielen,<br />

bietet <strong>AMADA</strong> zwei unterschiedliche<br />

Winkelmesssysteme an.<br />

DIGIPRO ist ein handlicher, elektronischer<br />

Winkelmesser, der drahtlos per Infrarotschnittstelle<br />

die gemessenen Biegewinkel<br />

an die Steuerung sendet. Im Falle einer<br />

Abweichung vom programmierten Sollwert<br />

erfolgt automatisch eine Korrektur.<br />

Auch Sonderwerkzeuge fertigt <strong>AMADA</strong><br />

für Kunden an, obwohl bereits 90 Prozent<br />

aller Abkantaufgaben mit den Standardkomponenten<br />

abgedeckt werden können.<br />

Die Programm- und Werkzeugdatenbanken<br />

der <strong>HFE</strong>-M2-Pressenserien sind kompatibel<br />

mit anderen <strong>AMADA</strong> Systemen. Jede<br />

Steuerung enthält editierbare Werkzeug-<br />

und Materialbibliotheken.<br />

Bending Indicator<br />

BI-J, der Bending Indicator, wird inline,<br />

also im Prozess aktiv, eingesetzt. Er misst<br />

selbstständig den Biegewinkel und die<br />

Rückfederung und regelt die erforderlichen<br />

Eintauchtiefen bis zum gewünschten<br />

Zielwinkel. Der BI-J ist für Matrizenbreiten<br />

(V-Größen) von 6 bis 40 mm geeignet.<br />

Das Ergebnis: automatisierte, perfekte<br />

Präzision – bereits ab dem ersten Teil.<br />

Steuerungs-Grundlagen und Bediener-<br />

Know-how (das 1x1 der Abkanttechnik)<br />

werden in der hauseigenen „<strong>AMADA</strong><br />

School“ in Haan vermittelt und speziell<br />

von Anwendungstechnikern für Praktiker<br />

konzipiert und durchgeführt.<br />

Sicherheit für<br />

Bedienung und Produktion<br />

Die <strong>HFE</strong>-M2-<strong>Serie</strong> erfüllt die Anforderungen<br />

moderner Sicherheitstechnik gemäß den EU-<br />

Standards und wird nach geltenden Normen<br />

zertifiziert. Je nach Wunsch und Erfordernis<br />

lassen sich die Abkantpressen mit zwei<br />

unterschiedlichen optoelektronischen<br />

Sicherheitssystemen ausstatten, wahlweise<br />

mit dem modernen AKAS <strong>II</strong>I Lasersystem<br />

oder dem bewährten Lichtvorhang.


Long Stroke – vergrößerter Hub und<br />

Einbauhöhe<br />

Insbesondere Gehäuse mit vierseitigen<br />

hohen Aufkantungen erfordern viel<br />

Platz für das Oberwerkzeug (Stempel).<br />

Für diese speziellen Anforderungen<br />

bietet <strong>AMADA</strong> die <strong>HFE</strong>-M2 auch als<br />

Long Stroke Version an. Sie erzielt mit<br />

620 mm Einbauhöhe und 350 mm Hub<br />

Gehäusehöhen von 300 mm und mehr.<br />

Biegehilfe und<br />

gesteuerte Auflage<br />

Bei sehr schweren oder sehr großflächigen<br />

Blechen können Biegehilfen<br />

ein qualitätssicherndes Zubehör und<br />

eine immense Arbeitsvereinfachung<br />

darstellen. Sie übernehmen servomotorisch<br />

angetrieben, ein- oder zweiarmig, das<br />

Nachführen des Werkstücks. Sollten sie<br />

nicht benötigt werden, lassen sie sich<br />

manuell in eine seitliche Parkposition<br />

verschieben. Durch die Unterstützung<br />

der Biegehilfe werden hervorragende<br />

Biegeergebnisse mit minimalem<br />

Kraftaufwand erreicht. Dadurch ist ein<br />

zweiter Bediener oft nicht notwendig.<br />

Wartung und<br />

Instandhaltung<br />

Die Maschinen der <strong>HFE</strong>-M2-<strong>Serie</strong> sind<br />

wartungsarm und ferndiagnosefähig.<br />

Dadurch können Störungen per Monitoring<br />

von <strong>AMADA</strong> diagnostiziert und von<br />

spezialisierten Service-Fachkräften oder in<br />

Eigenregie vom Anwender behoben werden.<br />

Hinteranschlagoption „Δ-X“<br />

Für den Hinteranschlag der 7-achsigen<br />

Maschinenvariante wird zusätzlich die<br />

Δ-X Option angeboten. Dadurch erhalten<br />

die Anschlagfinger eine weitere, motorische<br />

Verstellmöglichkeit von +/- 150 mm in<br />

X-Richtung. Beide Anschlagfinger können<br />

so ein unterschiedliches Tiefenmaß<br />

einnehmen, was bei asymmetrischen<br />

Werkstücken sehr hilfreich ist.<br />

7


09-2010/1<br />

/ <strong>HFE</strong>_2.500-Pr_DE-DE – GmbH Amada ©<br />

Technische Daten <strong>HFE</strong>-M2 5012 5020 8025 1003 1303 1703 1704 2204<br />

Presskraft kN 500 500 800 1000 1300 1700 1700 2200<br />

Länge der Pressbalken (mm) 1270 2090 2570 3110 3140 3170 4230 4280<br />

Durchgang zwischen den Maschinenständern (mm) 1035 1665 2125 2705 2700 2700 3760 3760<br />

Ausladung (mm) 100 420<br />

Hub Standard (mm) 150 200<br />

Hub in Long Stroke Ausführung (mm) – – – – 350 350 350 350<br />

Einbauhöhe Standard (mm) 370 470<br />

Einbauhöhe in Long Stroke Ausführung (mm) – – – – 620 620 620 620<br />

Breite des Arbeitstisches (mm) 60 60 60 60 90 180 180 180<br />

Tischhöhe (mm) 960 960<br />

Zustellgeschwindigkeit* Y (mm/s) 1-100 1-100<br />

Arbeitsgeschwindigkeit Y (mm/s) 1-10 1-10<br />

Rücklaufgeschwindigkeit Y (mm) 1-100 1-100<br />

Gesamt Anschlussleistung (kW) 6 6 9 9 12,5 16,5 16,5 20<br />

Netzspannung (V/Hz) 400/50 400/50<br />

Ölvolumen (l) 55 55 90 110 150 235 235 295<br />

Anzahl der gesteuerten Achsen<br />

Hinteranschlag Typ A<br />

4 4 oder 7<br />

Verstellbereich X-Achse (mm) – 700<br />

Verstellbereich X-Achse mit aufgelegtem Werkstück (mm) – 750 / 1020<br />

Verstellbereich R-Achse (mm) – 250<br />

Verstellbereich Z-Achse (mm) – manuelle Verstellung<br />

Verstellgeschwindigkeit X (mm/s) – 270<br />

Verstellgeschwindigkeit R (mm/s) – 90<br />

Positioniergenauigkeit X (+/-mm) – 0,1<br />

Positioniergenauigkeit R (+/-mm)<br />

Hinteranschlag Typ B<br />

– 0,1<br />

Verstellbereich X-Achse (mm) – 700<br />

Verstellbereich X-Achse mit aufgelegtem Werkstück (mm) – 750 / 1020<br />

Verstellbereich R-Achse (mm) – 250<br />

Verstellbereich Z-Achse (mm) – 1445 1900 2460 2460 2460 3500 3500<br />

Verstellgeschwindigkeit X1 + X2 (mm/s) – 500<br />

Verstellgeschwindigkeit R (mm/s) – 160<br />

Verstellgeschwindigkeit Z1 + Z2 (mm/s) – 1000<br />

Positioniergenauigkeit X1 + X2 (+/-mm) – 0,1<br />

Positioniergenauigkeit R (+/-mm) – 0,1<br />

Positioniergenauigkeit Z1 + Z2 (+/-mm)<br />

Hinteranschlag Typ C<br />

– 1<br />

Verstellbereich X-Achse (mm) 650 –<br />

Verstellbereich X-Achse mit aufgelegtem Werkstück (mm) 700 / 970 –<br />

Verstellbereich R-Achse (mm) 150 –<br />

Verstellbereich Z-Achse (mm) manuell –<br />

Verstellgeschwindigkeit X (mm/s) 350 –<br />

Verstellgeschwindigkeit R (mm/s) 160 –<br />

Positioniergenauigkeit X (+/-mm) 0,1 –<br />

Positioniergenauigkeit R (+/-mm) 0,1 –<br />

Amada GmbH<br />

Maße und Gewichte (Transportabmessungen)<br />

Amada Allee 1<br />

Gesamtlänge (L) Standard (mm) 1415 2905 3365 3950 3950 3980 5040 5070<br />

42781 Haan<br />

Gesamttiefe (T) Standard (mm) 1615 1900 1895 1880 2075 2075 2075 2075<br />

Germany<br />

Gesamthöhe (H) Standard (mm) 2300 2450 2540 2685 2815 2900 2890 3085<br />

Gesamthöhe (H) in Long Stroke Ausführung (mm) – – – – 3140 3140 3150 3270<br />

Tel. +49 2104 2126-0<br />

Gewicht Standard (kg) 3550 4850 5880 6910 8460 11910 14250 17450<br />

Gewicht in Long Stroke Ausführung (kg) – – – – 9310 12710 14850 18350<br />

Fax +49 2104 2126-999<br />

Im Sinne des technologischen Fortschritts sind technische Maß-, Konstruktions- und Ausstattungsänderungen sowie Abweichungen bei Abbildungen vorbehalten. Die Angaben der Genauigkeit erfolgen in<br />

info@amada.de<br />

Anlehnung an VDI/DGQ 3441. Die Werkstückgenauigkeit und die schneidbare Materialstärke sind unter anderem abhängig von den Fertigungsbedingungen, vom Werkstoff, der Art des Werkstückes, seiner<br />

www.amada.de Vorbehandlung, der Tafelgröße sowie der Lage im Arbeitsbereich.<br />

* Nur bei Verwendung von geeigneten Sicherheitseinrichtungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!