03.10.2012 Aufrufe

Punktschweißmaschinen TS-86 K-Serie - AMADA GmbH

Punktschweißmaschinen TS-86 K-Serie - AMADA GmbH

Punktschweißmaschinen TS-86 K-Serie - AMADA GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pantone DS 3-5 C<br />

CMYK 0/0/70/15<br />

Pantone DS 36-2 C<br />

CMYK 0/50/85/0<br />

Pantone DS 98-1 C<br />

CMYK 0/100/70/10<br />

Pantone 287 C<br />

CMYK 100/93/0/0<br />

Pantone DS 232-1 C<br />

CMYK 100/0/0/0<br />

Pantone DS 254-6 C<br />

CMYK 40/0/20/0<br />

Pantone DS 298-3 C<br />

CMYK 30/0/70/0<br />

Pantone DS 5-3 C<br />

CMYK 0/15/75/0<br />

Pantone DS 281-5 C<br />

CMYK 45/0/50/30<br />

Pantone DS 5-3 C<br />

CMYK 0/15/75/0<br />

Automation<br />

Lasertechnologie<br />

Stanztechnologie<br />

Software<br />

Storing<br />

Schneidtechnologie<br />

Abkanttechnologie<br />

Schweißtechnologie<br />

Schweisstechnologie<br />

Werkzeuge<br />

VQC<br />

<strong>Punktschweißmaschinen</strong><br />

<strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K-<strong>Serie</strong>


2<br />

Abkanttechnologie<br />

Die Schweisstechnologie <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K-<strong>Serie</strong><br />

punktet in jedem Bereich:<br />

Werkzeuge bei der Bedienung, der Produktivität<br />

und vor allem bei der Qualität<br />

VQC<br />

So funktioniert Punktschweißen auf komfortable<br />

Weise: mit der leistungsstarken<br />

Schweißmaschinenserie <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K von<br />

<strong>AMADA</strong>, die seit ihrer Einführung 1988<br />

eine permanente Weiterentwicklung erfahren<br />

hat und in der dritten Generation,<br />

mit weiteren Verbesserungen sowie einem<br />

zusätzlichen Modell aufwartet. Die bewährte<br />

H-Variante verfügt über eine horizontale<br />

Schweißelektrode, wohingegen die neue<br />

HV-Variante sowohl über eine horizontal<br />

als auch eine vertikal angeordnete Schweißelektrode<br />

für noch mehr Ergonomie und<br />

Präzision verfügt. Neu ist auch die Kabelführung,<br />

die nun über Galgen erfolgt, was<br />

die Handhabung nochmalig vereinfacht.<br />

Leichte Handhabung<br />

Die <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K ist sofort einsatzbereit, wenn es<br />

um das Schweißen von Feinblechen geht.<br />

Der einfache Aufbau verlangt vom Bediener<br />

keine spezielle Ausbildung. Die <strong>Punktschweißmaschinen</strong><br />

sind von allen Seiten sehr gut zugänglich.<br />

Selbst schwere und sperrige Werkstücke<br />

lassen sich leicht handhaben, wozu<br />

auch der mit bis zu 200 mm Hub höhenverstellbare<br />

Tisch beiträgt. Die <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K-<strong>Serie</strong><br />

erlaubt es darüber hinaus, geeignete Werkstücke<br />

ohne Vorrichtungen zu schweißen,<br />

und erleichtert so auch das lagerichtige<br />

Setzen der Schweißpunkte.<br />

ß<br />

ß<br />

ß<br />

Von einer einzigen Person leicht zu<br />

bedienen<br />

Leichte Handhabung der Werkstücke<br />

durch gute Zugänglichkeit<br />

Arbeitshöhe des Tisches motorisch<br />

von 650 bis 850 mm verstellbar<br />

Variable Arbeitshöhe<br />

Einfache Handhabung von großen Teilen


Flexibles Arbeiten<br />

mit Komfort<br />

Das Punkten sowie das Schweißen von Bolzen<br />

und Muttern gestaltet sich mit der <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K-<br />

<strong>Serie</strong> äußerst flexibel. Die Armkonstruktionen,<br />

an denen die oberen Elektroden befestigt sind,<br />

sind in alle Richtungen leicht beweglich und<br />

verleihen dem Bediener einen großen Aktionsradius.<br />

Die schlanke Form der Elektroden ermöglicht<br />

ihm zudem das Schweißen in sehr<br />

komplexen Gehäusen.<br />

Der Schweißvorgang lässt sich auf zwei Arten<br />

auslösen: mittels Taster an der Schweißpistole<br />

oder – sollte der Bediener beide Hände zur<br />

Führung der oberen Elektrode und des Werkstücks<br />

benötigen – mit dem Fußschalter. Alle<br />

relevanten Parameter sind über die <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K-<br />

Steuerung programmierbar. Der Schweißstrom<br />

ist bis 12 000 Ampere stufenlos regelbar.<br />

ß Großer Aktionsradius der Schweißpistolen<br />

ß Stufenlose Regelung von Schweißstrom<br />

und -dauer<br />

ß Für Feinbleche (Stahl und Edelstahl) mit<br />

Materialstärken von bis zu 2,5 mm<br />

Qualität ohne Nacharbeiten<br />

Die Werkstücke sind nicht nur bequem und<br />

sicher zu positionieren, sondern auch auf<br />

dem mit 1000 x 800 mm großzügig dimensionierten<br />

Kupfertisch, der zugleich die untere<br />

Elektrode der Schweißmaschine bildet, liegen<br />

die Werkstücke zudem immer plan auf. Dank<br />

dieser Technik entstehen beim Schweißen<br />

keine Markierungen auf den Unterseiten der<br />

Bleche. Das minimiert wiederum das nachträgliche,<br />

aufwendige Spachteln, Verputzen<br />

oder Schleifen der Bleche, die sich nun gleich<br />

im Anschluss an das Schweißen lackieren<br />

oder beschichten lassen. Der wärmeableitende<br />

Kupfertisch in Verbindung mit<br />

den wassergekühlten oberen Elektroden<br />

vermindert zudem Verzug in den Bauteilen.<br />

Die Schweißqualität der <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K-<strong>Serie</strong> wird<br />

zusätzlich erhöht durch ihr integriertes Antioxidationssystem:<br />

An den Elektroden zugeführtes<br />

Gas bildet beim Schweißen eine Schutzgasatmosphäre<br />

und verhindert auf diese<br />

Weise, insbesondere bei Edelstahl, ein Anlaufen<br />

der Bleche an den Schweißpunkten.<br />

ß<br />

ß<br />

ß<br />

ß<br />

Kupfertisch als untere Elektrode<br />

Planlage der Werkstücke vermeidet<br />

Markierungen im Blech<br />

Minimierung von Nacharbeiten<br />

Antioxidationssystem verhindert Verfärbung<br />

an den Schweißpunkten<br />

Antioxidationssystem<br />

Muttern schweißen<br />

Bolzen schweißen<br />

3


Amada <strong>GmbH</strong><br />

Hauptverwaltung<br />

Westfalenstraße 6<br />

D-42781 Haan<br />

Postfach 11 06<br />

D-42755 Haan<br />

1825 (1775) 1220 (1000)<br />

Technische Daten <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K H <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K HV<br />

Anschlussleistung 30 kVA 80 kVA<br />

Elektrodenart horizontal horizontal/vertikal<br />

maximaler Schweißstrom 10000 A 11000/12000 A<br />

Netzanschluss 400 V, 50 Hz<br />

Druckluftanschluss 5,0 bar<br />

Druckluftbedarf 100 NL/min<br />

Anpresskraft der Elektroden maximal 2,2 kN<br />

Durchflussmenge Kühlflüssigkeit > 8,5 l/min<br />

Tischmaße<br />

Tischabmessungen 1000 x 800 x 15 mm<br />

Tischhöhe 650 - 850 mm<br />

Hub des Tisches 200 mm<br />

Materialstärken<br />

Stahl 2,3 + 2,3 mm<br />

Edelstahl 2,5 + 2,5 mm<br />

Abmessungen/Gewicht<br />

Breite 1000 mm 1220 mm<br />

Tiefe 1775 mm 1825 mm<br />

Höhe 2100 mm 2775 mm<br />

Gewicht 700 kg 1200 kg<br />

10-2008/2 / <strong>TS</strong>_500-Pr_DE<br />

Tel. +49 (0) 21 29/579-01<br />

–<br />

Fax +49 (0) 21 29/591 82<br />

<strong>GmbH</strong><br />

info@amada.de<br />

Maß-, Konstruktions- und Ausstattungsänderungen sowie Abweichungen bei Abbildungen vorbehalten.<br />

Amada<br />

www.amada.de Die Angaben der Genauigkeit erfolgen in Anlehnung an VDI/DGQ 3441.<br />

©<br />

2775 (2100)<br />

Maße in Klammern: <strong>TS</strong>-<strong>86</strong> K H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!