13.05.2013 Aufrufe

ZOLLFREI Ausgabe 1/1997 - Studierende

ZOLLFREI Ausgabe 1/1997 - Studierende

ZOLLFREI Ausgabe 1/1997 - Studierende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Colloquium<br />

nommen. Er absolviert bereits den 4.<br />

Jahrgang der HTL für Lebensmitteltechnologie<br />

in Hollabrunn. Gerufen<br />

wird er nur nach jenem Ritter von<br />

König Artus` Tafelrunde, der der<br />

Legende nach die Suche nach dem Hl.<br />

Gral erfolgreich beendet hat - also<br />

Parcifal. Zu Ehren der beiden ließ x<br />

Asterix die feierliche Weise „Es hatten<br />

drei Gesellen” intonieren.<br />

Nach dem Colloquium und einigen<br />

Strophen von „Alles schweige, jeder<br />

neige” stieg die Burschung von<br />

Michael Mair v. Diogenes. Der „spätgefangene”,<br />

so wie ihn Philx Dr. Ludwig<br />

Jira v. Gambrinus in seiner<br />

anschließenden Ansprache wegen seines<br />

bereits „fortgeschrittenen Alters” -<br />

er wurde 1976 geboren - titulierte,<br />

wurde im Rahmen des 70.<br />

Stiftungsfestes bei der Landesvaterkneipe<br />

rezipiert und studiert nun nach<br />

seiner Bundesheerpflichterfüllung<br />

Veterinärmedizin in Wien. Philix<br />

Gambrinus, der im übrigen für den<br />

wegen eines operativen Eingriffes im<br />

Knie verhinderten Leibbursch von<br />

Diogenes Rainer Ederer v. Columbus<br />

einsprang und die ehrenden Worte<br />

sprach, lobte im weiteren sein<br />

Engagement beim Budenumbau und<br />

bezeichnete, noch einmal auf sein Alter<br />

zurückkommend, Diogenes Fuchsenzeit<br />

als ein „gelungenes Experiment”,<br />

da er ja auch um einiges älter als sein<br />

Fuchsmajor Hercules ist.<br />

Noch im gleichen Silentium wurde mit<br />

dem herrlichen Cantus „Schwört bei<br />

Chargenkabinett im SS <strong>1997</strong><br />

dieser blanken Wehre” die<br />

Ehrenbandverleihung am Mag. Rupert<br />

Krebs v. Orlando und Mag. Dieter Zins<br />

v. Einstein eingeleitet. AH Dkfm. Otto<br />

Frummel v. Amigo, ein Bbr der beiden<br />

bei e.v. KÖHV Mercuria Wien im ÖCV<br />

(Nordgauer ist Amigo seit 1948, bei der<br />

am 25.1.1947 gegründeten Mercuria<br />

seit 1948), wies in seiner Laudation auf<br />

Gemeinsamkeiten seiner Person mit<br />

den beiden in Laa aufgewachsenen und<br />

auch heute noch wohnhaften hin, da sie<br />

wie er nach dem Studium die Steuerberaterlaufbahn<br />

einschlugen und sich<br />

ferner auch für die Gemeindearbeit engagieren.<br />

Einstein übernahm vor kurzem<br />

das Amt des Stadtrates für Kultur<br />

und Sport.<br />

Als nächster Programmpunkt war die<br />

Philistrierung von Reinhard Russ v.<br />

Apollo an der Reihe. Der zweite der ursprünglich<br />

in den Altherrenstand aufgenommen<br />

werden sollte, Maximilian<br />

Riegelhofer v. Orates, war leider verhindert,<br />

da ihn die in Deutschland gelegene<br />

Weinbauschule, die er besucht,<br />

nicht rechtzeitig in die Weihnachtsferien<br />

entließ. Sein Festtag mußte also<br />

auf einen späteren Zeitpunkt verlegt<br />

werden. Aber nun zurück zu Apollo:<br />

Dieser wurde im Jänner 1988 rezipiert<br />

und studiert Internationale Betriebswirtschaftslehre.<br />

Ferner ist er auch von<br />

Zeit zu Zeit als Sekretär unseres<br />

Bürgermeistes Bbr Ing. Manfred Fass<br />

tätig. In seiner Festansprache gab sich<br />

Philx Gambrinus stolz, daß mit Apollo<br />

nun 100 Urphilister bei unserer Nordgau<br />

korporiert sind, und sich keine ein-<br />

Der BC vom 1.2.<strong>1997</strong> hat folgendes Chargenkabinett für das Sommersemester <strong>1997</strong> gewählt:<br />

x Reinhard Prügl v. D´Artagnan<br />

xx Gerald Kober v. S´Köbli<br />

1<br />

Christian Böckl v. Arthos<br />

xx 2<br />

zige sogenannte „Karteileiche” darunter<br />

befindet. Ferner jubilierte er über<br />

die große Anzahl unserer Fuchsen, wies<br />

auf die „Einmaligkeit” der 17<br />

Rezeptionen seit dem 70. Stiftungsfest<br />

im Herbst 1996 hin, noch dazu da „alle<br />

stets auf allen Veranstaltungen sind”.<br />

Ferner kam Gambrinus auch auf den<br />

Budenkauf - und -umbau zu sprechen,<br />

daß wir, in Anspielung auf den früheren<br />

Besitzer, „nicht nur ein eigenes Haus,<br />

sondern sogar ein eigenes Wirtshaus<br />

besitzen” und es dadurch zu einem<br />

„Motivationsschub in der Altherrenschaft”<br />

gekommen ist, „zu einer vermehrten<br />

Identifizierung mit unserer<br />

Gemeinschaft”, auch durch „die gemeinsame<br />

Arbeit” und „den gemeinsamen<br />

Erfolg”.<br />

Nach Absingen der Farbenstrophen<br />

ging es dann mit dem Lied „Macht<br />

hoch die Tür” zum weihnachtlichen<br />

Teil der Veranstaltung über. Nach dem<br />

Weihnachtsevangelium, gelesen von<br />

Ksr Maria Toriser v. Diana und einer<br />

von Bbr Boris Kleibl v. Socrates vorgetragenen<br />

Geschichte über den Mangel<br />

an Zeit in unserer Gesellschaft mit dem<br />

Titel „Die wunderbare Zeitvermehrung”<br />

endete auch dieser festliche<br />

Kommers. Anschließend sollen noch<br />

einige Aktive, wie man hört, bis in die<br />

späten Nachtstunden weitergefeiert<br />

haben.<br />

Das <strong>ZOLLFREI</strong>-Redaktionsteam erlaubt<br />

sich, den Jubilanten noch einmal<br />

zu ihrem Festtag zu gratulieren.<br />

xxx Norbert Prügl v. Metex<br />

xxxx Markus Gschwindl v. Tetanus<br />

BW Günther Haager v. Typhus<br />

Ahonen<br />

12 KÖStV NORDGAU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!