03.10.2012 Aufrufe

2 Anmerkungen aus der Geschäftsstelle 5 Neues - Alzheimer ...

2 Anmerkungen aus der Geschäftsstelle 5 Neues - Alzheimer ...

2 Anmerkungen aus der Geschäftsstelle 5 Neues - Alzheimer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verständnis untereinan<strong>der</strong> weitergeben. So<br />

wäre zumindest ein Aust<strong>aus</strong>ch per Telefon,<br />

Brief o<strong>der</strong> Mail möglich. Bitte scheuen Sie<br />

sich nicht, uns hier zu informieren – selbstverständlich<br />

werden wir alle Daten höchst<br />

vertraulich behandeln.<br />

Nun habe ich noch eine Bitte an alle unsere<br />

Leserinnen und Leser: in Baden-Württemberg<br />

gibt es noch vergleichsweise wenige<br />

ambulant betreute Wohngemeinschaften<br />

für Menschen mit Demenz. Aber auch hier<br />

gibt es an vielen Orten entsprechende Planungen<br />

und Initiativen, die uns noch nicht<br />

alle bekannt sind.<br />

Wir möchten in diesem Jahr erstmalig ein<br />

informelles Aust<strong>aus</strong>chtreffen bestehen<strong>der</strong><br />

und geplanter Wohngemeinschaften für<br />

demenzkranke Menschen anbieten und sammeln<br />

daher <strong>der</strong>zeit alle entsprechenden Daten<br />

und Informationen. Bitte unterrichten Sie<br />

uns doch völlig formlos (per Telefon, Mail<br />

o<strong>der</strong> Fax) über alle Projekte, die Ihnen in<br />

Baden-Württemberg bekannt sind –<br />

ganz herzlichen Dank im Vor<strong>aus</strong>!<br />

Gerne möchten wir noch auf ein neues Buch<br />

hinweisen, das Sie <strong>aus</strong>schließlich über unsere<br />

Geschäftstelle o<strong>der</strong> über die Autorin<br />

selbst beziehen können: Helga Fix <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Nähe von Pforzheim hat über lange Jahre<br />

zunächst ihre <strong>Alzheimer</strong> kranke Mutter und<br />

später auch parallel ihre ebenfalls demente<br />

Tante bis zu <strong>der</strong>en Tod zuh<strong>aus</strong>e betreut und<br />

gepflegt. Sie hat ihre Gedanken, Gefühle und<br />

Erfahrungen in einem sehr beeindruckenden<br />

Tagebuch von Beginn an nie<strong>der</strong>geschrieben.<br />

Ihre Aufzeichnungen hat Helga Fix nun in<br />

ihrem Buch „… und langsam wird es dunkel<br />

– <strong>Alzheimer</strong>, Tagebuch einer Krankheit“<br />

veröffentlicht. Her<strong>aus</strong>gekommen ist ein<br />

sehr positives Buch, in dem sicher nicht alle<br />

geschil<strong>der</strong>ten Erfahrungen typisch bzw. übertragbar<br />

sind. So zum Beispiel waren beide<br />

Kranke <strong>aus</strong>gesprochen liebe und umgängliche<br />

Menschen, es gab auch bis zuletzt keine<br />

nächtliche Unruhe. Aber vielleicht hat gerade<br />

die sehr positive Familienatmosphäre und die<br />

<strong>aus</strong>gesprochen achtsame und liebevolle Haltung<br />

den Erkrankten gegenüber eben dazu<br />

auch ihr Teil beigetragen?<br />

3<br />

Jedenfalls haben mich mehrere Aspekte an<br />

diesem Buch beson<strong>der</strong>s beeindruckt:<br />

� ein ungeheuer starker Familienzusammenhalt<br />

(trotz ständiger weiterer Schicksalsschläge<br />

innerhalb <strong>der</strong> Familie), <strong>der</strong><br />

mit sehr viel Liebe und Verständnis einhergeht<br />

� die unschätzbar positive Rolle des damals<br />

halbwüchsigen Sohnes Raffael,<br />

ohne dessen Humor und Solidarität vieles<br />

schwerer gewesen wäre<br />

� <strong>der</strong> durchgängige Wille zu kämpfen und<br />

Ansprüche auch nach außen hin durchzusetzen<br />

� eine enorme Kreativität in <strong>der</strong> Alltagsgestaltung<br />

und im Umgang mit den beiden<br />

Demenzkranken<br />

� … und nicht zuletzt eine tiefe Menschlichkeit<br />

und Sensibilität, die sich durch<br />

das ganze Buch zieht.<br />

Die Autorin steht auch je<strong>der</strong>zeit gerne für<br />

Lesungen vor Ort zur Verfügung – eine erste<br />

Lesung im Rahmen unseres monatlichen<br />

Veranstaltungsprogramms Anfang März ist<br />

auf viel Betroffenheit und positive Resonanz<br />

gestoßen.<br />

Nähere Angaben (Preis, Bezug etc.) finden<br />

Sie hier im Rundbrief unter den Buchtipps<br />

auf Seite 23 o<strong>der</strong> auf unserer Website unter<br />

Infoservice�Infobroschüren.<br />

Soviel für heute – <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschäftsstelle</strong> in<br />

Stuttgart grüßt Sie wie<strong>der</strong> einmal herzlich<br />

Ihre<br />

Sylvia Kern<br />

Geschäftsführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!