14.05.2013 Aufrufe

U:\ Laufwerk verbinden von zu Hause aus: 1. VPN-Software auf dem ...

U:\ Laufwerk verbinden von zu Hause aus: 1. VPN-Software auf dem ...

U:\ Laufwerk verbinden von zu Hause aus: 1. VPN-Software auf dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

U:\ <strong>L<strong>auf</strong>werk</strong> <strong>verbinden</strong> <strong>von</strong> <strong>zu</strong> <strong>H<strong>aus</strong>e</strong> <strong>aus</strong>:<br />

<strong>1.</strong> <strong>VPN</strong>-<strong>Software</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Client installieren:<br />

http://www.rz.uni-frankfurt.de/campusnetz/vpn-ssl/install/index.html<br />

2. Verbindung <strong>zu</strong> Ihrem Netzl<strong>auf</strong>werk herstellen:<br />

- Klicken Sie mit der rechten M<strong>aus</strong>taste <strong>auf</strong> Arbeitsplatz/Computer und dann <strong>auf</strong><br />

Netzl<strong>auf</strong>werk <strong>zu</strong>ordnen/<strong>verbinden</strong>, wählen Sie den gewünschten<br />

<strong>L<strong>auf</strong>werk</strong>sbuchstaben <strong>aus</strong>.<br />

- im Feld Ordner bitte folgendes eintragen:<br />

\\cwfs<strong>1.</strong>cw.uni-frankfurt.de\Daten$\<br />

Anstelle <strong>von</strong> geben Sie bitte Ihren Login-Namen für die Domäne Westend ein. Die<br />

Option „Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen“ wählen.


- jetzt werden Sie nach Ihren Zugangsdaten für die Domäne CW gefragt:<br />

Das Netzl<strong>auf</strong>werk sollte jetzt unter <strong>dem</strong> gewählten <strong>L<strong>auf</strong>werk</strong>sbuchstaben <strong>zu</strong>r Verfügung stehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!