14.05.2013 Aufrufe

Handlungsleitfaden zur Aufbewahrung elektronischer und

Handlungsleitfaden zur Aufbewahrung elektronischer und

Handlungsleitfaden zur Aufbewahrung elektronischer und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzept, Standard, Norm Inhalte/Funktionen<br />

DOMEA-Konzepte der Koordinierungs- <strong>und</strong> Konzept <strong>zur</strong> Hilfe von Vergabeverfahren bei der<br />

Beratungsstelle der B<strong>und</strong>esregierung für Einführung von DMS-Lösungen in der öffentlichen<br />

Informationstechnik in der B<strong>und</strong>esverwaltung Verwaltung Anforderungen an Softwareprodukte<br />

(KBSt)<br />

MoReq (Model Requirements for Modell-Spezifikation zu funktionalen Anforderungen<br />

the Management of Electronic Records) an Schriftgutverwaltungs-systeme<br />

Von der Europäischen Kommission beauftragte<br />

Spezifikation<br />

OT-Leit-ERV (Organisatorischtechnische Leitlinien Von der B<strong>und</strong>-Länder-Kommission erstellte <strong>und</strong> durch<br />

für den elektronischen Rechtsverkehr mit den den Ländern <strong>und</strong> dem B<strong>und</strong> <strong>zur</strong> Einführung des<br />

Gerichten <strong>und</strong> Staatsanwaltschaften) elektronischen Rechtsverkehrs empfohlene Leitlinien.<br />

Open Archival Information System OAIS (ISO 14721) – Referenzmodell für ein Archiv<br />

Ein Referenzmodell <strong>zur</strong> Organisation <strong>und</strong><br />

Abwicklung der Archivierung digitaler Unterlagen<br />

ISO 15 489 (Information, Documentation – Norm für die Verwaltung <strong>und</strong> <strong>Aufbewahrung</strong> von<br />

Record Management) Unterlagen<br />

Gr<strong>und</strong>sätze der elektronischen Archivierung Leitfaden <strong>zur</strong> Einführung eines revisionssicheren<br />

(Code of Practice) des Verbands Organisations- Archivsystems in einer Organisation oder einem<br />

<strong>und</strong> Informationssysteme (VOI) Unternehmen.<br />

IT-Gr<strong>und</strong>schutz-Kataloge des BSI IT-Gr<strong>und</strong>schutz bietet eine Methode, dem Stand der<br />

Technik entsprechende IT-Sicherheitsmaßnahmen zu<br />

identifizieren <strong>und</strong> umzusetzen.<br />

PK-DML (Prüfkriterien für Dokumentenmanagement- Prüfkriterien für Dokumentenmanagement-Lösungen<br />

Lösungen) vom TÜViT <strong>und</strong> VOI. (PK-DML),<br />

Zur Info: Bei diesen Konzepten, Standards oder<br />

Richtlinien handelt es sich nicht um Rechtsnormen.<br />

Sie sind daher gr<strong>und</strong>sätzlich nicht<br />

bindend, sondern stellen eine Orientierungshilfe<br />

für den <strong>Aufbewahrung</strong>spflichtigen bei der Bestimmung<br />

der Anforderungen dar. Eine rechtliche<br />

Bedeutung erlangen sie nur dann, wenn ein Gesetz<br />

sich ausdrücklich auf sie bezieht. Da sie allerdings<br />

im Allgemeinen von Experten erstellt worden sind,<br />

kommt Ihnen eine Indizfunktion zu, so dass ihre<br />

Berücksichtigung zu empfehlen ist.<br />

Von diesen Konzepten <strong>und</strong> Normen sind Anforderungskataloge<br />

zu unterscheiden, die entweder von<br />

Aufsichts- <strong>und</strong> Kontrollinstanzen <strong>zur</strong> Prüfung des<br />

ordnungsgemäßen Handelns bestimmter Personen<br />

herangezogen werden oder diese zu einem entsprechenden<br />

Handeln verpflichten.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!