14.05.2013 Aufrufe

Das Projektheft - Kranich-Gymnasium

Das Projektheft - Kranich-Gymnasium

Das Projektheft - Kranich-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24. Projekt „Aufeinander hören – voneinander lernen“<br />

oder<br />

FKKTS Fröhliche <strong>Kranich</strong>e kochen tanzen singen<br />

In Abwandlung dieses Grundthemas ergeben sich noch vielfältige Variationen:<br />

Französische Köche kochen (nicht nur) türkisch (und) spanisch<br />

Farbige <strong>Kranich</strong>e können Köstlichkeiten tatsächlich selbst<br />

Für Körperbewegung, komm, tanz‘ (und) sing‘<br />

Fit, kulinarisch und körperlich top (und) stark<br />

Faire kluge <strong>Kranich</strong>e (sind für) Toleranz (und Wert)schätzung<br />

Projektbeschreibung<br />

Mögliche geplante Aktivitäten:<br />

gemeinsam singen und tanzen<br />

Typische deutsche, türkische, polnische, französische … Lieder und<br />

Tänze<br />

besondere landestypische Instrumente vorstellen<br />

etwas eigenes „Gemischtes“ erfinden<br />

Sitten und Gebräuche vorstellen<br />

in- und ausländische Rezepte austauschen<br />

gemeinsam essen und trinken<br />

vielleicht gemeinsam auftreten<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Teilnehmerzahl: maximal 20<br />

Jahrgangsstufe: 9. – 12. Jg.<br />

Voraussetzung : eine kulturell gemischte Schülergruppe mit Ideen und<br />

Engagement<br />

Kosten: nach Absprache für das gemeinsame Essen<br />

Mitzubringen sind Lieder (Texte und Noten), Rezepte, Musik und Tänze,<br />

Sitzkissen …<br />

Projektleitung: Frau Olivier und Frau Neumann<br />

28<br />

SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE<br />

Projekttage 23.- 25. Januar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!