16.05.2013 Aufrufe

download - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 1912 eV

download - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 1912 eV

download - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 1912 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle - Landesliga Brandenburg - Süd Nächste Spiele<br />

Sp. s u n Tore Diff. Pkt.<br />

1. Fürstenwalde 6 4 2 0 29 : 4 25 14<br />

2. EFC Stahl 6 4 1 1 17 : 6 11 13<br />

3. Waltersdorf 6 4 1 1 16 : 7 9 13<br />

4. Mühlberg 6 4 1 1 10 : 4 6 13<br />

5. <strong>Miersdorf</strong>/<strong>Zeuthen</strong> 6 3 2 1 14 : 6 8 11<br />

6. Brieske 6 3 2 1 9 : 5 4 11<br />

7. Hohenleipisch 6 3 0 3 12 : 10 2 9<br />

8. Blankenfelde 6 3 0 3 11 : 14 -3 9<br />

9. Forst 6 2 2 2 12 : 14 -2 8<br />

10. Vogelsang 6 2 2 2 7 : 9 -2 8<br />

11. 1. FC Guben 6 2 1 3 10 : 18 -8 7<br />

12. Hanse Frankfurt 6 2 0 4 8 : 15 -7 6<br />

13. Tettau/ Schraden 6 2 0 4 4 : 18 -14 6<br />

14. Ludwigsfelde II 6 0 4 2 6 : 12 -6 4<br />

15. Briesen 6 1 0 5 9 : 16 -7 3<br />

16. Kolkwitz 6 0 0 6 3 : 19 -16 0<br />

Tabelle - I. Kreisklasse Dahmeland<br />

Sp. s u n Tore Diff. Pkt.<br />

1. SV Baruth 7 6 1 0 28 : 11 17 19<br />

2. KWH II 7 6 0 1 32 : 12 20 18<br />

3. SG Schulzendorf 7 5 1 1 31 : 7 24 16<br />

4. SV Rangsdorf 28 7 4 1 2 18 : 11 7 13<br />

5. SG Glienick 7 4 1 2 17 : 13 4 13<br />

6. BSV Mittenwalde II 7 4 1 2 16 : 12 4 13<br />

7. MSV Zossen II 7 4 1 2 16 : 15 1 13<br />

8. SG Motzen 7 4 0 3 17 : 10 7 12<br />

9. B<strong>SC</strong> Blankenfelde III 7 3 1 3 26 : 23 3 10<br />

10. SV Bestensee II 7 3 1 3 14 : 14 0 10<br />

11. SV Gussow 7 2 1 4 10 : 15 -5 7<br />

12. SG Aufbau Halbe 7 2 1 4 10 : 24 -14 7<br />

13. <strong>Miersdorf</strong>/ <strong>Zeuthen</strong> II 7 2 0 5 15 : 18 -3 6<br />

14. Alt Stahnsdorf 7 1 0 6 11 : 23 -12 3<br />

15. SV Mellensee II 7 1 0 6 10 : 24 -14 3<br />

16. SG Senzig 7 0 0 7 3 : 42 -39 0<br />

Ansprechpartner im Verein<br />

Funktion Name Telefon<br />

1. Vorsitzender H.-J. Exner (033762) 71 640<br />

2. Vorsitzender D. Karczewski (033762) 70 964<br />

Vereinsmanager A. Wawzyniak (03375) 29 63 61<br />

Schatzmeister St. Gerlach (033762) 71 815<br />

Der Vorstand steht Ihnen auch während seiner Sitzungen<br />

- jeden 2. Freitag im Monat, ab 19.00 Uhr -<br />

auf dem Sportplatz Wüstemarker Weg für Auskünfte bereit.<br />

Samstag, 20.10 - 14.00 Uhr<br />

Meisterschaftsspiel gegen<br />

FV Blau-Weiß Briesen/Mark<br />

(Petershagener Straße)<br />

Samstag, 27.10. - 14.00 Uhr<br />

Meisterschaftsspiel gegen<br />

FSV Glückauf Brieske/Senftenberg<br />

(Elsterkampfbahn Brieske)<br />

Mittwoch, 31.10 - 13.30 Uhr<br />

2. Pokalrunde Brandenburg gegen<br />

Ludwigsfelder FC (Oberliga)<br />

(Sportplatz Wüstemarker Weg)<br />

Wir gratulieren !<br />

02.10. Paul Jentzsch (19)<br />

04.10. Lothar Eweleit (71)<br />

09.10. Markus Frank (39)<br />

10.10. Sebastian König (20)<br />

12.10. Hans Winkelmann (54)<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>SC</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Miersdorf</strong> / <strong>Zeuthen</strong><br />

<strong>1912</strong> e.V.<br />

Redaktion: G. Krüger, S. Gerlach<br />

Anschrift: Schulzendorfer Straße 1<br />

15738 <strong>Zeuthen</strong><br />

Telefon / Fax: (033762) 70 685<br />

Bankverbindung: Mittelbrandenburgische Sparkasse<br />

Kto.-Nr.: 366 602 46 52<br />

BLZ: 160 500 00<br />

<strong>SC</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Miersdorf</strong> / <strong>Zeuthen</strong><br />

Saison 2007/2008 Ausgabe 04 Samstag, 13.Oktober 2007<br />

Meisterschaftsspiel<br />

Landesliga Süd<br />

<strong>SC</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Miersdorf</strong> /<strong>Zeuthen</strong> vs.<br />

Ludwigsfelder FC II<br />

Herzlich wilkommen liebe<br />

Fussballfreunde,<br />

FLB-Präsident Siegfried Kirschen wollte sich einmal<br />

selbst davon überzeugen, ob die Atmosphäre<br />

am Sportplatz Wüstemarker Weg wirklich so<br />

hervorragend ist, wie man es ihm schon oftmals<br />

schilderte. Natürlich wurde er nicht enttäuscht,<br />

sah einen Aufsteiger, der, wie er sich ausdrückte,<br />

mit äußerst fairer Spielweise, die Meisterschaft in<br />

der Landesklasse Mitte erreichte. So konnte er<br />

beruhigt, zusammen mit den Verantwortlichen der<br />

Sparkasse Spree-Neiße am Dienstag<br />

den Fair-Play-Preis an den ehemaligen<br />

<strong>Eintracht</strong> Kapitän Marek Wawzyniak<br />

in einer festlichen Veranstaltung im<br />

Cottbuser Lobedan-Haus überreichen.<br />

Vor den Augen von Ulrich Lepsch,<br />

Präsident des Energie Cottbus und<br />

dem neuen Trainer von Cottbus, Bojan<br />

Prasnikar durfte Uli Prüfke den Fair-<br />

Play-Pokal in Empfang nehmen. Alle Spieler,<br />

Trainer und natürlich die Verantwortlichen wurden<br />

danach mit der Fair-Play-Medaille, herrlichen<br />

Blumesträußen und einer Sporttasche als<br />

Geschenk geehrt. Diese Tradition der zentralen<br />

Auszeichnung besteht bereits seit 5 Jahren.<br />

<strong>Eintracht</strong> hatte zu diesem Zweck einen Bus<br />

gemietet um alle Spieler, Trainer und Funktionäre<br />

an dieser Veranstaltung teilnehmen zu lassen.<br />

Nun aber zum heutigen 7.Spieltag in der Landesliga<br />

Süd. Mit dem Ludwigsfelder FC II erscheint<br />

nicht gerade eine unbekannte Mannschaft am<br />

Wüstemarker Weg. Mehrmals trafen beide schon<br />

www.scemz.de<br />

in der Kreisliga 2001/2002 und in der Nachfolge-<br />

Saison aufeinander. Es gab stets knappe<br />

Ergebnisse. In dieser Saison trifft man sich nun<br />

in der Landesliga wieder, in der die Ludwigsfelder<br />

Zweite bereits seit der Spielzeit 2005/2006 integriert<br />

ist. Allerdings erwischte man noch in keiner<br />

Serie einen solch schlechten Start wie in diesem<br />

Jahr. Vier Punkte aus sechs Spielen sind nicht<br />

gerade ein gutes Aushängeschild. Allerdings hat<br />

die Ludwigsfelder Oberliga-Elf heute<br />

spielfrei und da könnten einige Akteure<br />

durchaus in der zweiten zum Einsatz<br />

kommen. Also ist Vorsicht für unsere<br />

Mannschaft geboten, zumal Uli Prüfke<br />

heute auch personelle Probleme hat. So<br />

traf es diesmal Thomas Epping, der im<br />

Spiel gegen SV Vogelsang, breits nach<br />

17 Minuten vom Platz musste. Diagnose<br />

- Muskelfaserriss, wir wünschen gute Besserung.<br />

Nichtsdestotrotz gibt es am heutigen Spieltag aber<br />

auch noch andere spannende Begegnungen. So<br />

muss unser Ortsnachbar RSV Waltersdorf zum<br />

Spitzenreiter aus Fürstenwalde, allerdings noch<br />

immer ohne den gesperrten Jesse. Und das andere<br />

Spitzenspiel steigt heute in Eisenhüttenstadt,<br />

wo Empor Mühlberg zu Gast ist, sprich Zweiter<br />

gegen Vierter. Im Falle eines Sieges könnte unser<br />

Team heute Boden gutmachen.<br />

Gerhard Krüger, Ehrenvorsitzender


<strong>Eintracht</strong> - Notizen<br />

<strong>Eintracht</strong> meldet den Neuzugang von Paul<br />

Jentzsch. Der 19-jährige Mittelfeldspieler<br />

kommt von <strong>Eintracht</strong> Königs Wusterhausen<br />

und ist ab sofort spielberechtigt.<br />

<strong>Eintracht</strong>s Damenmannschaft gewann<br />

am vergangenen Wochenende bei Fichte<br />

Baruth mit 3:0 und bleiben damit weiter<br />

ungeschlagen.<br />

<strong>Eintracht</strong>s zweite Mannschaft trifft am<br />

morgigen Sonntag um 14.00 Uhr, hier am<br />

Wüstemarker Weg, auf den Tabellenletzten<br />

Südstern Senzig.<br />

Das Damen-Punktspiel <strong>Eintracht</strong> gegen<br />

MSV Zossen wurde auf Wunsch der<br />

Zossener Verantwortlichen vom 14.10. auf<br />

den 18.11. verlegt.<br />

Zur Information für alle Vereinsmitglieder:<br />

Der Ausrüstervertrag mit Erima wurde in<br />

den letzten Wochen schon umfangreich<br />

genutzt. Die Superkonditionen stehen allen<br />

Mitgliedern zur Verfügung und können<br />

auch für individuelle Bestellungen genutzt<br />

werden. Kataloge und Bestellungen über<br />

Steffen Gerlach.<br />

Zur Erinnerung: Am 18.Oktober findet<br />

von 14:00 - 18:00 auf dem Sportplatz<br />

die Abnahme des DFB & McDonald's<br />

Fußballabzeichens statt. Dieses<br />

Abzeichen können alle Mitglieder und<br />

Fußballinteressierte erwerben.<br />

<strong>Eintracht</strong> - Notizen<br />

Vielen Dank an die fleißigen Platzarbeiter<br />

für die geleistete Arbeit in den letzten<br />

Wochen.<br />

Ein Teil des Zaunes ist neu gesetzt, für<br />

unsere Mülltonnen gibt es einen neuen<br />

Verschlag, die Treppe am Kunstrasen<br />

ist fertig gestellt und die Plätze sind gut<br />

gepflegt.<br />

Am 27.10. von 09:00 - 13:00 Uhr führen wir<br />

einen Arbeitseinsatz durch. Die Feuerwehr<br />

wird die Pappeln an der Strassenseite fällen<br />

und wir brauchen Hilfe bei der Beräumung<br />

der gefällten Bäume. In Vorbereitung des<br />

Pokalschlagers am 31.10. gegen den<br />

Ludwigsfelder FC gilt es alles zu tun, damit<br />

unsere Sportanlage sich den Besuchern<br />

und Gästen in einem Top-Zustand präsentiert.<br />

Die nächste Vorstandssitzung findet am<br />

18.10. um 19:00 auf dem Sportplatz statt.<br />

Am 31.10. ist dann endlich soweit, der<br />

Kinohit "Selbstläufer 2007" wird zum<br />

Verkauf angeboten.<br />

Nicht vergessen, der Vorverkauf für unsere<br />

Weihnachtsfeier am 15.Dezember im<br />

bekannten "Redo" ist angelaufen.<br />

Heute besteht die letzte Möglichkeit sich für<br />

den Fan-Bus gegen Senftenberg anzumelden.<br />

Falls wir 40 Personen zusammenkriegen,<br />

werden wir versuchen, noch kurzfristig<br />

einen Bus anzumieten.<br />

Nachwuchs - Ergebnisse<br />

G-Junioren<br />

<strong>Eintracht</strong> I - VFB Trebbin 12:0<br />

F-Junioren<br />

Schulzendorf - <strong>Eintracht</strong> I 0:7<br />

Wernsdorf - <strong>Eintracht</strong> II 0:21<br />

E-Junioren<br />

Zernsdorf - <strong>Eintracht</strong> I 2:1<br />

<strong>Eintracht</strong> II - Ragow/Mittenwalde 0:4<br />

D-Junioren<br />

Schöneiche - <strong>Eintracht</strong> I 3:5<br />

Zernsdorf - <strong>Eintracht</strong> II 1:6<br />

B-Junioren<br />

Viktoria Cottbus - <strong>Eintracht</strong> 7:0<br />

Union Fürstenwalde<br />

Brieske/Senftenberg<br />

Hanse Frankfurt<br />

1. FC Guben<br />

Kolkwitzer SV<br />

EFC Stahl<br />

Tettau/Schraden<br />

Die weiteren Spiele<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

RSV Waltersdorf<br />

Blau-Weiß Briesen<br />

Süden Forst<br />

SV Vogelsang<br />

B<strong>SC</strong> Blankenfelde<br />

Empor Mühlberg<br />

VFB Hohenleipisch<br />

Vor 35 Jahren<br />

Der <strong>Eintracht</strong> Kader heute<br />

01. Alexander Schröder (23)<br />

02. Daniel Weise (22)<br />

03. Daniel Tauchmann (22)<br />

04. Adrian Wittmann (21)<br />

05. Florian Herrmann (21)<br />

06. Steffen Käthner (23)<br />

07. Paul Meinert (21)<br />

08. Ralf Lorenz (18)<br />

09. Nico Bergmann (25)<br />

10. Sebastian König (20)<br />

11. Paul Jentzsch (19)<br />

12. Matthias Ritter (19)<br />

13. Thomas Epping (26)<br />

14. Christian Wroblewski (C) (24)<br />

15. Sören Kämke (22)<br />

16. Daniel Schütz (19)<br />

17. Florian Drescher (24)<br />

18. Ronald Ullrich (23)<br />

23. Sascha Gerlach (21)<br />

Torschützen<br />

1. Christian Wroblewski 5 Tore<br />

2. Thomas Epping 2 Tore<br />

2. Sebastian König 2 Tore<br />

3. Adrian Wittmann 1 Tor<br />

3. Sören Kämke 1 Tor<br />

3. Patrick Bredow 1 Tor<br />

3. Daniel Schütz 1 Tor<br />

Am 15. Oktober 1972 gewann <strong>Eintracht</strong> gegen Traktor Ragow mit 2:1. Es war die 3.Saison<br />

in der 1. Kreisklasse, in die man 1970 aus der Bezirksklasse abgestiegen war. Auch 1972/73<br />

reichte es noch nicht zum Wiederaufstieg, man wurde lediglich Siebenter. <strong>Eintracht</strong>s<br />

Spielertrainer vertraute damals folgender Elf:<br />

Im Tor - Dieter Swazina, in der Abwehr - Gert Bolte, Günter Herzberg, Dieter Karczewski und<br />

Jürgen Karczewski, im Mittelfeld mit - Hilmar Wilde, Franz Priebe und Norbert Pak, im Angriff<br />

spielten - Wolfgang Schultze, Joachim Dünow und Klaus Naguschewski.<br />

Die Tore für <strong>Eintracht</strong> erzielten Dieter Karczewski und Norbert Pak. Übrigens sahen immerhin<br />

260 Zuschauer die Begegnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!