16.05.2013 Aufrufe

download - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 1912 eV

download - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 1912 eV

download - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 1912 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle - Landesliga Brandenburg - Nächste Spiele<br />

Sp. s u n Tore Diff.Pkt.<br />

1 VfB Hohenleipisch 5 5 0 0 15 : 1 14 15<br />

2 MSV 19 Rüdersdorf 5 4 1 0 9 : 4 5 13<br />

3 Blau-Weiß 90 Briesen 5 4 0 1 16 : 7 9 12<br />

4 SV Empor Mühlberg 5 3 2 0 24 : 5 19 11<br />

5 RSV Waltersdorf 09 5 3 2 0 13 : 5 8 11<br />

6 SG Burg 5 3 2 0 15 : 10 5 11<br />

7 <strong>Miersdorf</strong>/<strong>Zeuthen</strong> 5 2 3 0 5 : 3 2 9<br />

8 FSV Luckenwalde II 5 2 0 3 7 : 8 -1 6<br />

9 KSV Tettau/Schraden 5 1 1 3 10 : 11 -1 4<br />

10 FV Erkner 1920 5 1 1 3 6 : 10 -4 4<br />

11 Ludwigsfelder FC II 5 1 1 3 9 : 26 -17 4<br />

12 1.FC Guben 5 1 0 4 8 : 12 -4 3<br />

13 SV Vogelsang 5 1 0 4 11 : 19 -8 3<br />

14 SV Askania Schipkau 5 1 0 4 7 : 20 -13 3<br />

15 B<strong>SC</strong> Preußen 07 5 0 2 3 13 : 18 -5 2<br />

16 Neuzeller SV 1922 5 0 1 4 2 : 11 -9 1<br />

Tabelle - 1.Kreisklasse Dahmeland<br />

Sp. s u n Tore Diff.Pkt.<br />

1 SG Großziethen 6 5 1 0 31 : 9 22 16<br />

2 Union Bestensee II 6 5 0 1 37 : 5 32 15<br />

3 <strong>Eintracht</strong> KWh II 6 4 1 1 21 : 16 5 13<br />

4 B<strong>SC</strong> Preußen 07 II 4 4 0 0 17 : 5 12 12<br />

5 SV Rangsdorf 28 5 4 0 1 21 : 12 9 12<br />

6 <strong>Miersdorf</strong>/<strong>Zeuthen</strong> II 5 3 0 2 31 : 14 17 9<br />

7 SV Fichte Baruth 6 3 0 3 14 : 15 -1 9<br />

8 SG Glienick 6 3 0 3 18 : 22 -4 9<br />

9 SpG Kablow 5 3 0 2 14 : 21 -7 9<br />

10 Deutsch Wusterh. 6 2 0 4 8 : 12 -4 6<br />

11 Teupitz-Groß Köris II 6 2 0 4 22 : 27 -5 6<br />

12 BSV Mittenwalde II 5 1 1 3 9 : 15 -6 4<br />

13 Halbe/Märkisch Buch. 6 1 1 4 6 : 24 -18 4<br />

14 MSV Zossen 07 II 5 1 1 3 7 : 26 -19 4<br />

15 SV Siethen II 6 0 1 5 13 : 22 -9 1<br />

16 RSV Waltersdorf 09 III 5 0 0 5 5 : 29 -24 0<br />

Ansprechpartner im Verein<br />

Funktion Name Telefon<br />

1. Vorsitzender D. Karczewski (033762) 70 964<br />

2. Vorsitzender H.-J. Exner (033762) 71 640<br />

Nachwuchsleiter M. Wawzyniak 0173 20 41 278<br />

Der Vorstand steht Ihnen auch während seiner Sitzungen<br />

- jeden letyten Donnerstag im Monat, ab 18.00 Uhr -<br />

Impressum<br />

Samstag, 02.10. - 14:00<br />

Meisterschaftsspiel gegen<br />

SV Empor Mühlberg<br />

(Am Sportplatz 1, Mühlberg)<br />

Samstag, 09.10. - 14:00<br />

2.Runde Krombacher Pokal<br />

gegen Kolkwitzer SV<br />

(Jahnstraße 5, Kolkwitz)<br />

Samstag, 16.10. - 14:00<br />

Meisterschaftsspiel gegen<br />

Ludwigsfelder FC<br />

(Sportplatz Wüstemarker Weg)<br />

Samstag, 23.10. - 14:00<br />

Meisterschaftsspiel gegen<br />

1.FC Guben<br />

(Kaltenborner Str. 207, Guben)<br />

Wir gratulieren !<br />

13.9 Max Markert (15)<br />

16.9 Christoph Weihrauch (19)<br />

17.9 Silas Wachmann (8)<br />

17.9 Paul Pahlow (11)<br />

22.9 Thomas Wolter (27)<br />

24.9 Mladen Kresovic (18)<br />

25.9 Thomas Schulze (47)<br />

Herausgeber: <strong>SC</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Miersdorf</strong>/<strong>Zeuthen</strong> <strong>1912</strong> e.V.<br />

Redaktion: G. Krüger, A. Schröder<br />

Anschrift: 15738 <strong>Zeuthen</strong>,Schulzendorfer Straße 1<br />

Telefon/Fax/email: (033762) 70 685 / scemz@scemz.de<br />

Homepage: www.scemz.de<br />

Bankverbindung Mittelbrandenburgische Sparkasse<br />

Kto.-Nr.: 366 602 46 52<br />

BLZ: 160 500 00<br />

<strong>SC</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Miersdorf</strong>/<strong>Zeuthen</strong><br />

<strong>Miersdorf</strong>/<strong>Zeuthen</strong><br />

Saison 2010/2011 Ausgabe 03 Samstag, 25. September 2010<br />

6.Spieltag<br />

LANDESLIGA SÜD<br />

<strong>Eintracht</strong> <strong>Miersdorf</strong>/<strong>Zeuthen</strong><br />

SG Burg<br />

Herzlich willkommen liebe<br />

Fussballfreunde,<br />

also die Landesliga Süd ist die reinste<br />

Wundertüte, was die Menge der erzielten<br />

Tore betrifft. Da spielen die Blankenfelder<br />

5:5 gegen die SG Burg, da gewinnt<br />

Vogelsang gegen Schipkau 8:0, da schlägt<br />

Mühlberg Blankenfelde 5:3, Vogelsang<br />

verliert in Tettau 7:2, Briesen siegt in Schipkau<br />

8:4 und der letzte Hammer passierte am<br />

vergangenen Wochenende als die<br />

Mühlberger die Ludwigsfelder mit 15<br />

Toren nach Hause schickten. Junge,<br />

Junge, was für ein Imageverlust für<br />

den Oberligavertreter, auch wenn<br />

es nur die Zweite ist. So darf man<br />

sich doch nicht abschlachten lassen.<br />

Aber anscheinend haben sie<br />

wohl in Ludwigsfelde doch erhebliche<br />

personelle Probleme, wenn<br />

man zum Auswärtsspiel nur mit<br />

10 Spielern anreist. Diese hohen<br />

Ergebnisse spiegeln sich natürlich<br />

auch im Torverhältnis der einzelnen<br />

Mannschaften wieder. Ludwigsfelde führt<br />

mit 26 Minustoren vor Schipkau mit 20,<br />

Vogelsang mit 19 und Blankenfelde mit<br />

18. Dagegen kann man auf unsere Elf<br />

richtig stolz sein, denn mit 3 Gegentoren<br />

in 5 Spielen hat man hinter Tabellenführer<br />

Hohenleipisch die zweitbeste Abwehr. Nur<br />

leider haben unsere Stürmer ein Defizit<br />

aufzuholen, 5 Treffer sprechen nicht gerade<br />

für Torjägerqualitäten.<br />

Allerdings stimmt die Gesamtbilanz<br />

doch zuversichtlich, in 5 Spielen ungeschlagen,<br />

mit 2 Heimsiegen und 3<br />

Auswärtsunentschieden, da kann<br />

man nicht meckern. Klar wollen<br />

unsere Fans mehr Tore sehen,<br />

aber irgendwann wird schon wieder<br />

der Knoten platzen und unsere<br />

Jungs wieder Tore herbei zaubern.<br />

Heute erwartet uns die ebenfalls<br />

ungeschlagenen Gäste aus Burg,<br />

die einen super Saisonstart hingelegt<br />

haben. Immerhin gewannen<br />

wir in der vorigen Saison beide<br />

direkten Aufeinandertreffen, 3:1 in<br />

Burg und 4:1 beim Heimspiel als Sebastian<br />

König, Daniel Schütz, Sören Kämke und<br />

Christian Semke ins Schwarze trafen. Ich<br />

wünsche Ihnen heute wieder solch ein<br />

schönes Spiel.<br />

Ihr Gerhard Krüger<br />

(Ehrenpräsident <strong>SC</strong>EMZ)


<strong>Eintracht</strong> - Notizen<br />

Der gesamte Verein des <strong>SC</strong> <strong>Eintracht</strong><br />

<strong>Miersdorf</strong>/<strong>Zeuthen</strong> trauert um seinen<br />

Schatzmeister Steffen Gerlach, der<br />

in dieser Woche leider verstorben ist.<br />

Steffen hat sich unsterbliche Verdienste<br />

um unseren Verein erworben. Aus<br />

gegebenen Anlass wird es daher heute<br />

bei Spielbeginn eine Gedenkminute<br />

geben.<br />

Jonas Romrig bestritt gegen den B<strong>SC</strong><br />

Preußen sein vorerst letztes Spiel für<br />

unsere <strong>Eintracht</strong>. Jonas hat sich am<br />

Montag für ein Work- & Travelaufenthalt<br />

Richtung Australien verabschiedet und<br />

wird daher der 1.Männermannschaft bis<br />

zum Frühling 2011 nicht zur Verfügung<br />

stehen. Wir wünschen Ihm alles Gute<br />

für diese Zeit.<br />

Die Auslosung der 2.Runde des<br />

Krombacher Brandenburg Pokals<br />

bringt unseren 1.Männern erneut ein<br />

Auswärtsspiel. Gegner ist der Kolkwitzer<br />

SV aus der Landesklasse Süd. Termin<br />

ist der 09.10.2010, Anstoß um 14:00.<br />

Termin für unsere Weihnachtsfeier<br />

2010 ist Freitag, der 17.12.2010 in der<br />

Gaststätte „Zur Mühle“ in <strong>Miersdorf</strong>.<br />

Der Kartenvorverkauf hat bereits<br />

begonnen. Eine Karte kostet 25€ bis<br />

zum 31.10.2010, danach 30€ und 35€<br />

an der Abendkasse.<br />

Es gibt nur eine begrenzte Anzahl,<br />

also sichert euch rechtzeitig eure<br />

Karten. Diese könnt ihr bei Nadine im<br />

Sportlerheim oder direkt beim Vorstand<br />

erwerben.<br />

<strong>Eintracht</strong> - Notizen<br />

Unsere D-Junioren starten, mit freundlicher<br />

Unterstützung des ASB Autohaus<br />

Berlin GmbH, beim Volkswagen-Junior-<br />

Masters 2010/2011 und erwarten in der<br />

Gruppe 4/B folgende Gegner:<br />

Hertha B<strong>SC</strong>, 1. FC Wilmersdorf 1911<br />

e.V. und Türkiyemspor Berlin.<br />

Das erste Spiel für die Jungs des<br />

<strong>SC</strong> <strong>Eintracht</strong> startet am Sonntag, dem<br />

03.Oktober 2010, um 14.00 Uhr auf<br />

dem Sportplatz Wüstemarker Weg.<br />

Zu Gast sind die Fußballer des 1. FC<br />

Wilmersdorf 1911. Wir würden uns freuen,<br />

viele begeisterte Fußballfans und<br />

Fußballer der umliegenden Vereine zu<br />

unseren Volkswagen-Junior-Masters-<br />

Spielen zu begrüßen.<br />

Unsere Jungs können jede stimmliche<br />

Unterstützung gut gebrauchen.<br />

Letztes Wochenende<br />

1. Männer - LL<br />

B<strong>SC</strong> Preußen - <strong>SC</strong>EMZ 1 : 1<br />

2-Männer - 1.KK<br />

<strong>SC</strong>EMZ - MSV Zossen II 11 : 0<br />

Frauen - LL<br />

Medizin Eberswalde - <strong>SC</strong>EMZ 1 : 4<br />

Alte Herren Ü-50<br />

VFB Trebbin - <strong>SC</strong>EMZ 0 : 0<br />

B-Junioren - LK<br />

<strong>Eintracht</strong> KWh - <strong>SC</strong>EMZ 3 : 2<br />

C-Junioren - LK<br />

Lübbenau/Lübben - <strong>SC</strong>EMZ 0 : 2<br />

D-Junioren - LL<br />

<strong>SC</strong>EMZ - FV Erkner 8 : 3<br />

1.E-Junioren - LL<br />

<strong>SC</strong>EMZ - RSV <strong>Eintracht</strong> 1949 4 : 1<br />

1.F-Junioren - KK<br />

SG Schulzendorf - <strong>SC</strong>EMZ I 1 : 4<br />

2.F-Junioren - KK<br />

SV Groß Machnow - <strong>SC</strong>EMZ II 9 : 1<br />

Spiele am Wochenende<br />

2.Männer - 1.KK - 26.09.10 13:00<br />

RSV Waltersdorf III - <strong>SC</strong>EMZ II<br />

Frauen - LL - 26.09.10 13:00<br />

<strong>SC</strong>EMZ - FSV Brieske/Senftenberg<br />

Alte Herren - 2.KK - 25.09.10 15:00<br />

SpG Friedersdorf/Gussow - <strong>SC</strong>EMZ<br />

2.E-Junioren - KK - 25.09.10 09:00<br />

<strong>SC</strong>EMZ II - MSV Zossen<br />

2.F-Junioren - KK - 25.09.10 11:30<br />

<strong>SC</strong>EMZ II - SG Großziethen II<br />

G-Junioren - KL - 26.09.10 11:00<br />

SV Merkur Kablow-Ziegelei - <strong>SC</strong>EMZ<br />

Spiele am Wochenende (Pokal)<br />

B-Junioren - 26.09.10 10:00<br />

<strong>SC</strong>EMZ - SG Phönix Wildau<br />

C-Junioren - 25.09.10 10:00<br />

Zellendorf SV - <strong>SC</strong>EMZ<br />

1.E-Junioren - 25.09.10 10:00<br />

FC Union Frankfurt - <strong>SC</strong>EMZ<br />

Die weiteren Spiele<br />

MSV Rüdersdorf<br />

1.FC Guben<br />

LFC II<br />

Ask. Schipkau<br />

Hohenleipisch<br />

FV Briesen<br />

SV Vogelsang<br />

- B<strong>SC</strong> Preußen<br />

- Empor Mühlberg<br />

- Neuzeller SV<br />

- Tettau/Schraden<br />

- Luckenwalde II<br />

- RSV Waltersdorf<br />

- FV Erkner<br />

Vor 30 Jahren<br />

Der <strong>Eintracht</strong> Kader heute<br />

01. Alexander Schröder (26)<br />

02. Daniel Tauchmann (25)<br />

03. Gordon Burmeister (27)<br />

04. Daniel Schütz (22)<br />

05. Daniel Weise (25)<br />

06. Stefan Weigel (29)<br />

07. Paul Meinert (24)<br />

08. Christian Semke (30)<br />

09. Sören Kämke (25)<br />

10. Sebastian König (22)<br />

11. Steven Pälchen (18)<br />

12. Bastian Brezinski (26)<br />

13. Sebastian Groggert (19)<br />

14. Jan Wolter (19)<br />

15. Johannes Brunzlow (20)<br />

16. Dennis Schmidt (18)<br />

Torschützen<br />

01. Paul Meinert 2 Tore<br />

02. Patrick Bredow 1 Tor<br />

02. Daniel Tauchmann 1 Tor<br />

02. Jan Wolter 1 Tor<br />

Am 21.September 1980 trennte <strong>Eintracht</strong> sich auswärts von den Sportfreunden<br />

Johannisthal 2:2 Unentschieden. Das bedeutete Platz 3 in der Berliner Bezirksliga.<br />

Trainer Jürgen Wolf schickte diese Elf auf den Schlackeplatz in der Winkelmannstraße:<br />

Tor - Udo Naguschewski; Abwehr - Peter Winter, Frank Robbel, Axel Eweleit und<br />

Jürgen Karczewski; Mittelfeld - Hilmar Wilde, Ralf Meyer (75. Sandro Scholze), Peter<br />

Oemus (70. Joachim Dünow); Angriff - Dieter Karczewski, Peter Rösler und Klaus<br />

Naguschewski. Die Tore für <strong>Eintracht</strong> erzielten Frank Robbel und Dieter Karczewski.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!