19.05.2013 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

4.4.1538, Dobbeke Ruter, Vogt zu Menslage, ist Zeuge des Verkaufes eines Zuschlages und<br />

Garten in Renslage.<br />

Siehe unter Rathardt ton Ellerkampe.<br />

Urkunde des Hauses Campe, St.A.Münster.<br />

15.12.1629, Eheleute Lubbert Graffkampff und Tale, in Herbergen, schulden den Eheleute<br />

Borcharten Ruiter und Lücke, in Menslage, 200 Rth.<br />

Bürgen Johan Heitman zu Herbergen, Lage Berent zu Bottrupf und Berent Halenkampff zu<br />

Halen.<br />

Rep.958. Nr.2. Quak., S.189. Hm. Meier Not.<br />

Zu dem Jahre 1791 haben wir (M.z. Bergfeld) und Netheler, den Claus Hermann Dettmer die<br />

Plaggen weggefahren von den Knappe zwischen die Diesselhorst und den Escheding,<br />

welches mit den Dicklagsken Striet Knappe unter Knecht ist Johann Volkert gewesen. Und<br />

Netlers Knecht ist Johann Rüter gewesen. Die haben sie weggefahren und da hat Claus<br />

Dettmer nichts davon gesagt bey hellen Lichte Sonnenschein, und Dettmers Knecht ist<br />

Hermann Hinrich Grönloh gewesen aus Dettmers Hause, der hat es auch gesehen.<br />

1690 wohnten die Eheleute Johann Rueter und Anna Catharina geborene Mengert, in<br />

Gervesmanns kleinem Hause in Wulften. Diese Eheleute hatten 11 Rth. und der verstorbene<br />

Vater Hermann Mengert 32 Rth. dem Colonen Hermann Siemermann jetzt Kuhlmann in<br />

Grothe geliehen, über die der Schuldner am 7. Januar 1690 einen Schuldschein ausstellt.<br />

Am 7. Januar 1690 erschien Joannes Nienkirchen, Richter in Quakenbrück, Herman<br />

Siemerman genannt Kuhlman, zur Kuhlen ufr Lage, Kirspels Battbergen wohnhaft, und<br />

bekennt für sich, seine Frau Trinke, seine Kinder und Erben, dem ehrbaren Johann Rueter,<br />

dessen Ehefrau Anna Catharina Mengert, deren Kindern und Erben, 43 Rth. schuldig<br />

geworden zu sein und verpfandet dieserhalb zur Sicherheit alle jetzigen und künftigen<br />

Güter, und verspricht die Schuld als bald zurückzuzahlen und zu verzinsen.<br />

Zeugen; Henricus Meyer von Battbergen und Rudolf Lanemann Bürger in Quakenbrück.<br />

Quelle; Photocopie der Urkunde, ausgestellt vom St.A.O.<br />

9.1.1631, Coram Judice Leuningk.<br />

Herman Nestlage und Sohn Berent Nestlage in Luitke Mibek pro se, resp. uxoribus et<br />

haeredibus, dem Borchert Ruter zu Menslage, Lücke uxori, lib et haer. 50 Rth. schuldig zu<br />

sein, die aber 2 Jahre unkundbar sein sollen, sonst ½ jahrige Löse, jahrlich Martini mit 3 Rth.<br />

zu verzinsen.<br />

Rep.958. Nr.2. Quak., S.231a. Hm. Meier Not.<br />

Gerhard Borgstede-Rüter, * 3.4.1909, gefangen 4.6.1942 vor Sewastopol auf der Krim.<br />

Rüter Stammen aus Neuenkirchen in Oldenburg.<br />

Rüter in Grönloh, gingen bei Maler Reuteri in badbergen ut und ein.<br />

1. 0 ARCH 18-9-2011 28 / 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!