19.05.2013 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

1525, Gemeine Leendach tor Vechta, op Dinxdach na onnser Leven Frouwenn Visitationis<br />

dage, item Boldewyn Voss ys belehnt myt den Tegeden over des Ruwen huys in die<br />

Burschop to Lechterke in den Kerspell to Badbergen.<br />

Msc. VII. Nr.406. Lehnb. d. Bisch. Friedrich von Wied S.101R.<br />

Montag 11.10.1624.<br />

Vor dem Notar Cornelius Schütte bekennt Jürgen Hillebrandt in Lechterke, dem jungen<br />

Jürgen Ruwe 2 Stücke Land, die auf dem Horissinckkampf belegen sind, verkauft zu haben,<br />

diese beiden Stücke Land hatte Hillebrandt nach Cüssers Prozes eingetan. Dafür hat<br />

Hillebrandt eine wollmögende Summe Geldes erhalten.<br />

Zeugen Johan Korstmann und Jürgen Netelingh.<br />

Quelle; Thumann-Meessmann.<br />

21.6.1622, vor Dieterich Leuning, Richter zu Quakenbrück, Badbergen und Menslage,<br />

erscheinen Johan Koepman und Maria, Eheleute im Kirchspiel Badbergen wohnhaft, mit<br />

Johan, Rudolf, Gert und Catharina, annoch lebenden sämptlichen Kindern, absonderlich als<br />

die Frauen und Kinder mit consens, Authorität vulbort ihres Ehemannes und Vattern, sie<br />

verkaufen und lassen auf dem Ehrbaren Henrich Borgstede und Grete, Eheleuten, Erben und<br />

Nachkommen oder den getreue Inhabern dieses Briefes, ihr Haus mit Hof, mit Garten und<br />

Wohnung daselbst, zwischen Joerrien Ruwe der Jungen und Werneke Rotman genannt<br />

Werner Blanckenfurt Hausen und Garten belegen, unverpfandet, ausser das jahrlich alle<br />

Jahr den ... von Kloester, Erbgesessen zur Horst und dessen Nachkommen 24<br />

osnabrückische Pfenninge und 20 .... .... jahrlich zu entrichten und bezahlen sind.<br />

Zeugen; Werner Blanckenfurt und Johan Tweelkamp.<br />

Quelle; Meyer zu Bergfeld.<br />

Herman Robe, 1659, Elske Ruwe.<br />

6.6.1736, Jürgen Ruwe schreibt auf, daß er dem Herrn von Dinklage 160 Rth. gegeben habe<br />

und Anno 1743 weiter 40 Rth. Diese Summe von 200 Rth. solle seines verstorbenen Bruders<br />

Sohn allein behalten vor ab, und dieser gehet seine Schwester nichts an. Dieses verschlosse<br />

an meinen Nachbahren Jürgen Wehlburg. Alles der Bruder Ueberreichet, Batbergen 1743.<br />

Jürgen Ruwe.<br />

NB. Die Handtschrift von Heyen vorm Dorff von 36 Rth. habe ich meiner Schwiegerin richtig<br />

bezahlt.<br />

16.2.1665 Badbergen.<br />

Jürgen Ruwe de Junge bekennt für sich und seine Ehefrau, daß ihm der Vogt zu Badbergen<br />

Johannes Schröder 40 Taler geliehen hat, dafür hat er von Johan Meyer genannt Bünte<br />

einen Acker auf der Hembstede belegen und der an seinen Garten schliesst, gekauft. Die<br />

gerichtliche Versiegelung hat Dr. und Richter Walfelt am 31.3.1650 vorgenommen. Die<br />

Zinsen betragen zu Lichtmess drittehalb Taler. Am 10.4.1650 hat Jürgen Ruwe de Junge<br />

diesen Kaufvertrag eigenhändig unterschrieben.<br />

1. 0 ARCH 18-9-2011 4 / 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!