19.05.2013 Aufrufe

Logistikcontrolling - SALT Solutions GmbH

Logistikcontrolling - SALT Solutions GmbH

Logistikcontrolling - SALT Solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SySteMAtiSche DAtenAufbereitung<br />

Kennzahlen und Monitore dienen zur Steuerung und Optimierung<br />

der operativen Logistik und bilden die Basis für<br />

unternehmensstrategische Entscheidungen. Viele operative<br />

Systeme liefern täglich Berge von Daten, die unaufbereitet<br />

jedoch weder Aussagekraft, noch Steuerungspotential für die<br />

interne Logistik besitzen.<br />

Per Hand gepflegte Excellisten helfen nicht weiter: Für operative<br />

Entscheidungen ist die Methode zu schwerfällig und<br />

Die gLäSerne LogiStiK<br />

Leistungsindikatoren der <strong>SALT</strong> <strong>Solutions</strong><br />

Logistische Kennzahlen bringen Transparenz bezüglich Produktivität,<br />

Wirtschaftlichkeit und Qualität. Die zunehmende<br />

Komplexität der Prozessabläufe und der IT-Infrastruktur<br />

machten ihre Auswertung jedoch immer schwieriger. Das<br />

Kennzahlensystem von <strong>SALT</strong> <strong>Solutions</strong> extrahiert aus SAP<br />

und den angekoppelten Systemen die relevanten Zahlen und<br />

bereitet sie mathematisch und grafisch auf. Als logistische<br />

Leistungsindikatoren dienen sowohl aktive Kennzahlen wie<br />

der momentane Produktionsdurchsatz, als auch passive<br />

Kennzahlen wie die Umschlaghäufigkeit eines Artikels im<br />

Lager über einen Zeitraum.<br />

Aktive Kennzahlen ermöglichen schnelle Reaktionen, beispielsweise<br />

beim Stillstand einer Produktionslinie.<br />

Passive Kennzahlen verdichten Daten aus der Vergangenheit<br />

und dienen als Grundlage für strategische Entscheidungen,<br />

etwa bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung von Lagerplatzbelegungen.<br />

Visualisiert werden die Informationen in einfach verständlicher<br />

Form. Drill-Down-Funktionen erlauben verschiedenen<br />

Management-Ebenen den Einblick auf die jeweils relevante<br />

Aggregations-Ebene. Das Kennzahlensystem wird damit zum<br />

Entscheidungsinstrument der Unternehmenssteuerung.<br />

Dr. Stefan Weikart, Projektleiter und Spezialist<br />

für Prozessberatung und logistische Leistungsindikatoren:<br />

für eine Langzeitbetrachtung von Prozessen nicht geeignet.<br />

Bleibt zur Bewertung von logistischen Leistungen nur das<br />

Bauchgefühl?<br />

Den richtigen Umgang mit den Daten vorausgesetzt, liefern<br />

das SAP-System und die angekoppelten Lösungen wichtige<br />

Messkriterien zur Gewinnung von Kennzahlen über die<br />

logistische Leistungsfähigkeit. Wie wertet man diese aber<br />

gewinnbringend aus?<br />

Aktive Kennzahlen<br />

Aktive Kennzahlen dienen als operative Werkzeuge und<br />

können über Alarmfunktionen Ausnahmesituationen anzeigen.<br />

Sie ermöglichen schnelle Reaktionen, beispielsweise beim<br />

drohenden Verzug einer Kundenbelieferung. Arbeitsvorräte<br />

und systemgestützte Vorschläge unterstützen die Mitarbeiter<br />

bei der Abarbeitung dieser Aufgaben und sichern die Einhaltung<br />

von Prioritäten.<br />

Ein Beispiel: Die Interpretation von Lagerbewegungen erlaubt<br />

einen Blick in die Zukunft. Vorschaufunktionen und Trendverfolgung<br />

ermöglichen zu agieren, statt zu reagieren. Ein zu<br />

geringer Lagerbestand und die daraus resultierende „out-ofstock“-Situation<br />

wird im Vorfeld ebenso erkannt, wie ein zu<br />

hoher Lagerbestand und daraus resultierende Vernichtungskosten.<br />

Die Beschaffung von Ware oder eine gezielte Vertriebs-<br />

bzw. Marketing-Aktion nimmt beiden Extremen die Schärfe<br />

– wenn sie rechtzeitig eingeleitet werden. Situationsbedingter,<br />

unwirtschaftlicher Aktionismus kann so vermieden werden<br />

und die vorhandenen Ressourcen werden optimal genutzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!