27.05.2013 Aufrufe

Classic Journal - DKBC

Classic Journal - DKBC

Classic Journal - DKBC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Spieltag<br />

18 Bundesliga 120 Wurf Männer<br />

Karlstadt setzt sich knapp gegen Fürth durch<br />

FeB Amberg –<br />

Fortuna AF Hirschau 7:1 (3506:3304 Kegel)<br />

Im Lokalderby gegen FAF Hirschau fuhren die Kegler<br />

von FEB Amberg einen deutlichen Sieg ein. Gleich zu<br />

Beginn machten sich Jürgen Zeitler und Rainer Sattich<br />

daran, für klare Verhältnisse zu sorgen. Sattich musste<br />

sich zwar gegen einen gut aufgelegten Wolfgang Häckl<br />

erwehren, doch hatte der Amberger immer die bessere<br />

Antwort. Mit 608:585 Kegeln zeigten beide aber sehr<br />

guten Kegelsport. Auf der anderen Seite hatte Zeitler<br />

mit Gerhard Benaburger einen sehr dankbaren Gegner.<br />

Doch Zeitler ließ sich auch diesmal nicht beirren<br />

und präsentierte Kegelsport auf allerhöchstem Niveau.<br />

Mit 4:0 und 653:514 holte Zeitler auch einen mehr als<br />

beruhigenden Kegelvorsprung heraus.<br />

In der Mittelpaarung hatten Patrick Krieger und Jiri<br />

Vicha nun die Aufgabe, so schnell wie möglich die Entscheidung<br />

herbei zu führen. Krieger hatte zwar Mühe<br />

ins Spiel zu finden, löste sich aber frühzeitig von Pavel<br />

Sreiber und sicherte das 3:1. Mit seiner Leistung war<br />

er allerdings nicht ganz zufrieden. Auch Vicha fand nur<br />

schlecht zu seinen Spiel, und so entwickelte sich ein<br />

hart umkämpftes Duell mit Julian Weiß. Erst mit den<br />

letzten beiden Würfen rang Vicha seinen Gegner mit<br />

2:2 (546:538) nieder.<br />

Mit 4:0 und 196 Kegeln Vorsprung war das Duell endgültig<br />

zu Gunsten von Amberg entschieden. Aber auch<br />

Martin Herold hatte an diesem Tag seine Mühe, gegen<br />

Roman Voracek ins Spiel zu finden. Im weiteren Spielverlauf<br />

steigerte sich der Amberger deutlich und holte<br />

mit 3:1 klar seinen Mannschaftspunkt. Anders erging es<br />

Andreas Schwaiger. Nach zunächst gutem Start verkrampfte<br />

der Amberger Kapitän und kam gegen Milan<br />

Wagner zunehmend unter Druck. Dieser nahm das Angebot<br />

dankend an und sicherte mit 1,5:2,5 den Ehrenpunkt<br />

für Hirschau. „Es war diesmal wichtig, dass wir<br />

uns selbst mit einem deutlichen Sieg belohnen konnten“,<br />

so Teamchef Jürgen Zeitler in seiner Spielanalyse.<br />

Zeitler – Benaburger 4:0 (653:514), Sattich – Häckl 4:0<br />

(608:585), Vicha – Weiß 2:2 (546:538), Krieger – Sreiber<br />

3:1 (572:546), Herold – Voracek 3:1 (579:541), Schwaiger –<br />

Wagner 1,5:2,5 (548:580).<br />

zerbst überzeugt auch in Peiting<br />

andreas Schwaiger<br />

ClassiC-<br />

<strong>Journal</strong><br />

NR. 99<br />

eSV Schweinfurt –<br />

KC Schwabsberg 2:6 (3460:3512)<br />

In einem sehr spannenden Spiel gegen den KC<br />

Schwabsberg unterlagen die Eisenbahner mit 2:6. Dieses<br />

Ergebnis sieht etwas deutlicher aus, als es letztlich<br />

war. Einige Schweinfurter hatten durchaus Chancen<br />

ihren MP zu holen, verloren ihn dann aber doch noch.<br />

Zu Beginn spielten Christian Rennert gegen Thomas<br />

Schweier und Holger Hubert gegen Fabian Seitz. Rennert<br />

begann zwar noch verhalten, steigerte sich aber<br />

im weiteren Spielverlauf und kam auf gute 589 Kegel.<br />

Mit 2,5:1,5-Satzpunkten holte er außerdem auch einen<br />

MP für die ESV´ler. Schweier kam auf 580 Zähler. Hubert<br />

spielte eine ausgeglichene Partie auf gutem Niveau.<br />

Nur im zweiten Durchgang zeigte er Schwächen.<br />

Diese wurden von Seitz gnadenlos ausgenutzt. Das<br />

hanS DippolD lieferte sich ein packendes Match im<br />

Schlusspaar mit Sven frenzel, konnte die niederlage<br />

aber nicht verhindern. foto: eSV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!