04.10.2012 Aufrufe

N i e d e r s c h r i f t - Elz

N i e d e r s c h r i f t - Elz

N i e d e r s c h r i f t - Elz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abstimmungsergebnis: einstimmig (29 Stimmen dafür)<br />

Punkt 5: Neufassung der Entschädigungssatzung für die Gemeinde <strong>Elz</strong><br />

(Vorlage des Gemeindevorstandes Nr. 1, liegt dem HFA bereits vor)<br />

__________________________________________________________________________________________________________________________<br />

__________<br />

Nach kurzem Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses,<br />

Herrn Thomas Lang (SPD), erging folgender Beschluß:<br />

„Die Gemeindevertretung beschließt die Neufassung der Entschädigungssatzung für die Gemeinde<br />

<strong>Elz</strong> gemäß dem vorliegenden Entwurf.“<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig (29 Stimmen dafür)<br />

Punkt 6: Erarbeitung eines Verkehrskonzepts<br />

(Antrag der SPD-Fraktion v. 26.05.2001)<br />

__________________________________________________________________________________________________<br />

________________<br />

Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Klaus Reusch, begründete den Antrag seiner Fraktion. Werner<br />

Wittayer (SPD) stellte klar, dass durch die Sperrung der Westerwaldstraße, des Anlagenweges<br />

usw. eine starke Verlagerung auf die Friedrich-Ebert-Straße und die Pfortenstraße stattgefunden<br />

habe und es zwischenzeitlich hier zu Rückstauungen bis zur Einfahrt in die Friedhofstraße<br />

komme.<br />

Bürgermeister Schumacher verwies auf die Tischvorlagen, welche zu Beginn der Sitzung an jedes<br />

Mitglied der Gemeindevertretung ausgeteilt worden seien. Hierin sei die Zuständigkeit für<br />

verkehrsrechtliche Angelegenheiten erläutert. Eine Anweisung an ihn, als Leiter der örtlichen<br />

Ordnungsbehörde, wäre demnach nicht möglich.<br />

Kernpunkt des Antrages, so Klaus Reusch (SPD), sei eindeutig Punkt 1, nämlich die Erarbeitung<br />

eines gesamtheitlichen Verkehrskonzeptes für die Gemeinde <strong>Elz</strong> sowie die Prüfung der<br />

Ampelanlage, welche bereits vorab durch die Verwaltung erfolgen solle, ein entsprechender<br />

Bericht könne dann in die Beratungen des Bau- und Planungsausschusses einfließen.<br />

Es wurde wie folgt beschlossen:<br />

„Der Antrag der SPD-Fraktion vom 26.05.2001 bezüglich der Erarbeitung eines<br />

Verkehrskonzeptes für die Gemeinde <strong>Elz</strong> wird zur weiteren Beratung in den Bau- und<br />

Umweltausschuss verwiesen.“<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig (29 Stimmen dafür)<br />

Punkt 7: Instandsetzung des Radweges <strong>Elz</strong>-Staffel<br />

(Antrag der SPD-Fraktion v. 29.05.2001)<br />

__________________________________________________________________________________________________<br />

________________<br />

Der Antrag wurde durch Herrn Thomas Lang (SPD) erläutert. Bürgermeister Schumacher<br />

berichtete, dass in der Angelegenheit am 03.07.2001 ein Ortstermin mit Herrn Pfleger von der<br />

Arge Infra Erde bezüglich der Festlegung der endgültigen Oberflächenbefestigung des Radweges<br />

sowie Prüfung einer Möglichkeit zur Wiederherstellung der alten Wegeverbindung zur Neumühle<br />

anberaumt worden sei. Wenn es der Wunsch sei, sollte man zu diesem Termin noch Vertreter der<br />

Stadt Limburg hinzuladen, da der Radweg unmittelbar nach der Autobahnunterführung in der<br />

Limburger Gemarkung weitergeführt werde.<br />

Es erging folgender Beschluß:<br />

„Der Gemeindevorstand wird beauftragt,<br />

a) in Abstimmung mit dem Magistrat der Kreisstadt Limburg a.d. Lahn den Radweg zwischen<br />

<strong>Elz</strong> und Staffel instandzusetzen.<br />

b) soweit rechtlich möglich die für die entstandenen Schäden am Radweg verantwortlichen<br />

Firmen in Regress zu nehmen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!