28.05.2013 Aufrufe

Einbau- und Inbetriebnahmeanleitung - Stange Energietechnik GmbH

Einbau- und Inbetriebnahmeanleitung - Stange Energietechnik GmbH

Einbau- und Inbetriebnahmeanleitung - Stange Energietechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

?? Absperrhahn ¼“ * (6)<br />

Camino Stromerzeuger<br />

?? Elektrische Kraftstoff-Förderpumpe* (7) (...in der Nähe des Diesel-Tanks<br />

montieren)<br />

?? Wasserabscheider* (8) direkt hinter der Elektrische Kraftstoff-Förderpumpe<br />

einbauen <strong>und</strong> genügend Freiraum zum Filterwechsel / -reinigung lassen.<br />

(aus SET Zubehörprogramm)<br />

an die Anschlussleitung (9) des SET Camino Stromerzeugers anschließen.<br />

* (siehe auch Herstellerunterlagen der Unterlieferanten)<br />

Das Ende der Rücklaufleitung muss etwas über dem Tankboden enden.<br />

Hierdurch befindet sich das Leitungsende immer im Kraftstoff<br />

<strong>und</strong> es wird ein Leerlaufen der Leitungen verhindert.<br />

Vor Inbetriebnahme <strong>und</strong> nach Montage ist das gesamte Kraftstoffsystem<br />

auf Dichtheit zu prüfen.<br />

03-04-01 <strong>Einbau</strong> des SET Camino Stromerzeugers 5-47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!