28.05.2013 Aufrufe

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2007 m Mai startet die Abteilung mit zwei neuen Gruppen. Donnerstags wird wegen großer<br />

Nachfrage eine zweite Gruppe für Partytänze unter der Leitung von Mark Rudi ins<br />

Leben gerufen. Das bringt der Abteilung 20 neue Mitglieder. Breakdance wird ebenfalls<br />

mit Mark Rudi im Kinderbereich angeboten. 17 Kinder kommen in unsere Abteilung.<br />

Leider mussten wir das Projekt Hip Hop und Video-Clip-Dancing mangels Masse<br />

einstellen.<br />

Herbert und Antje Carsjens und Hans uns Lisa Rokahr erfüllen zu 25sten Mal die<br />

DTSA Bedingungen.<br />

Das Jahr 2007 stand ganz im Zeichen unseres 30 jährigen Jubiläums. Im Juni fahren<br />

die Tänzer 3 Tage in die Lüneburger Heide. Für Januar 2008 ist noch ein gemeinsamer<br />

Übungsabend geplant.<br />

Die Mitgliederzahl ist zum Jahresende auf 144 angewachsen.<br />

Abteilungsleiterin ist Vera Schüddekopf.<br />

2008 Mit einem gemeinsamen Übungsabend im Januar wir das Jubiläumsjahr 2007<br />

abgeschlossen. Ab Januar gibt es wieder eine Gruppe Video-Clip-Dancing mir dem<br />

Tanzlehrer Mark Rudi, die aber im September wegen geringer Nachfrage wieder<br />

geschlossen wird. Ebenfall löst sich die Gruppe Mittwoch II zum Jahresende auf.<br />

Die Abteilung verzeichnet dadurch einen Rückgang von 22 Mitgliedern.<br />

Der Rückgang kann durch Aktionen im Jugendbereich leicht abgefangen werden.<br />

Die Abteilung hat 124 Mitglieder.<br />

In der Abteilungsführung hat es einen Wechsel gegeben. Abteilungsleiter ist jetzt<br />

Heinz Schüddekopf, Sport- und Turnierwartin ist Karin Reh.<br />

2009 Karin und Peter Reh haben die Übungsleiterlizenz erworben und übernehmen ab<br />

März die Montagsgruppe von Mark Rudi. Ab April übernimmt Turgay Asci<br />

vorrübergehend die Breakdancer. Ab Oktober wieder mit Mark Rudi.<br />

Die Breakdancer haben 2 öffentliche Auftritte. Die Turniertänzer haben 3 Turniere<br />

getanzt. Vera und Heinz Schüddekopf erfüllen zum 25sten Mal die DTSA<br />

Bedingungen. Die Abt. hat 110 Mitglieder. Abteilungsleiter bleibt Heinz Schüddekopf<br />

2010 Ab April übernimmt Thorsten Wildner donnerstags den Trainingsbetrieb und Jeton<br />

Supnaj die Breakdancer. Nach den Sommerferien wird die Turniergruppe aufgelöst.<br />

Im Februar findet der 2. gemeinsame Übungsabend statt. Im Juni machen die Tänzer<br />

einen Ausflug zum Spargelessen im Grasdachhaus in Döhren.<br />

28 Tänzer erfüllen die Bedingungen für das Deutsche Tanzsportabzeichen.<br />

Die Abt. hat 104 Mitglieder, davon 20 Kinder. Abteilungsleiter bleibt Heinz<br />

Schüddekopf.<br />

2011 Im Trainingsbetrieb gibt es keine Veränderungen. Ab Januar bietet die Abteilung einen<br />

10 wöchigen Kurs für Partytänze an. 8 Paare nehmen teil. Die DTSA Abnahme fällt in<br />

diesem Jahr aus. Der 3. Gemeinsame Übungsabend findet im Frühjahr statt.<br />

Im Herbst machen die Tänzer einen Tagesausflug zum Klimahaus in Bremerhaven.<br />

Die Abt. hat 97 Mitglieder, davon 13 Kinder. Abteilungsleiter bleibt Heinz Schüddekopf.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!