28.05.2013 Aufrufe

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1982<br />

16. Jan.: Ausrichtung eines Tanzturniers Hauptklasse Latein C und D II Standard.<br />

Ehepaar Huke erreicht den 6. Platz im Standardturnier.<br />

Klaus und Hilde Gieseke wechseln zum Blau-Gold-Club Hannover und übernehmen<br />

in <strong>Letter</strong> das Training der Dienstagsgruppen.<br />

Im Mai erreicht Ehepaar Huke den 4. Pl. in Sen D II bei der Landesmeisterschaft.<br />

Am 19. Sept. ertanzen sich die Paare Mertin und Stichweh bei der Landesmeisterschaft<br />

den 4. und 5. Platz. ( Aufstieg Klasse D). Huke steigen in die Klasse C auf.<br />

Eine Standardformation wird vom Trainerpaar Radeck einstudiert und beim<br />

Sportlerball der <strong>SG</strong> und bei der Eröffnung der Calenberger Volksbank vorgeführt.<br />

Die Tanzabteilung beteiligt sich am Weltrekordschwimmen (1000x100m Freistil)<br />

anläßlich des 10jährigen Bestehens der Schwimmsparte.<br />

Die Breitensportmannschaft belegt mit den Paaren Kindler, Schwenger, Kahle und<br />

Rokahr in Wolfenbüttel den 4. Platz. Ebenfalls 4. Platz in Pattensen mit den Paaren<br />

Kindler, Schwenger, Kahle und Carsjens.<br />

Die Tanzsportabteilung besteht nun 5 Jahre. Das wird mit einer Bahnfahrt,<br />

Wanderung und anschließendem Abendessen im Gasthaus Goltermann in der<br />

Lüneburger Heide gefeiert.<br />

Am 21. Dez. muß die Jugendgruppe wieder eingestellt werden.<br />

Jüngste beim diesjährigen DTSA sind Jan Gieseke und Maren Kindler.<br />

Abteilungsleiter ist Klaus Günther.<br />

1983<br />

Am Dienstag, den 11.Jan. um 19.00 Uhr wird unter Leitung von Klaus und Hilde<br />

Gieseke eine neue Gruppe ins Leben gerufen.<br />

Bei der Bezirksmeisterschaft erreicht das Paar Mertin den 1. Platz in Sen D I<br />

und wird dafür von der Stadt Seelze geehrt.<br />

Bei der Landesmeisterschaft erreicht das Paar Stichweh den 5. Platz in D II.<br />

Am 09. Okt. belegen Mertin und Stichweh die Plätze 5 und 6 von 35 Paaren<br />

beim D I Turnier in <strong>Letter</strong>.<br />

Insgesamt haben die 4 Turnierpaare Glaser und Huke (Sen C II),<br />

Stichweh (Sen D II) und Mertin (Sen D I) in diesem Jahr an 66 Turnieren<br />

teilgenommen.<br />

Am 15. Mai veranstaltet <strong>Letter</strong> ein Nichttänzerturnier. Die letterschen Paare<br />

Kahle, Rokahr und Wilhelms erreichen die Plätze 3, 4 und 5.<br />

Zum ersten Mal nimmt die Breitensportmannschaft an der Bezirksmeisterschaft teil.<br />

In der Endrunde wird der 5. Platz von 24 Mannschaften erreicht.<br />

22 Tänzer bestehen das DTSA.<br />

Die Freitagsgruppe führt ihre Standardformation bei der Sportschau und beim<br />

Tanzturnier in <strong>Letter</strong> vor.<br />

Die Abteilung hat ca. 100 Mitglieder.<br />

Der <strong>SG</strong> Beitrag beträgt 8,-DM, der Spartenbeitrag beträgt 5,-DM.<br />

Abteilungsleiter ist Klaus Günther.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!