28.05.2013 Aufrufe

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1995<br />

16 Paare gründen am Mittwoch, den 01.März um 19.00 Uhr eine neue Gruppe.<br />

Neun Einzelwettbewerbe werden in diesem Jahr getanzt. Dabei ertanzen sich Andreas<br />

Altwasser und Conni Magiera 4x den 1. Platz. Ebenfalls den 1. Platz holen sich<br />

Eberhard und Maria Deichsel beim New Vogue Turnier in Elmshorn, sowie Jörg und<br />

Beate Kasten beim Newcomer-Turnier beim Gelb-Weiß Hannover. Bodo Deubel und<br />

Melanie Hauenschild werden hier Dritte.<br />

Im Mai organisiert Hartmut Fette eine Fahrt zum Spargelessen. 50 Mitglieder fahren<br />

mit dem Bus zum Bauer Nuttelmann nach Sarninghausen.<br />

Für Öffentlichkeitsarbeit werden T-Shirts mit Tanzpictogramm angeschafft.<br />

Erstmalig wird beim Kastanienfest die Kaffeestube von der TSA übernommen.<br />

42 DTSA werden abgenommen.<br />

Gold im Kranz mit der Zahl 10 erhalten Eberhard und Maria Deichsel.<br />

Gold im Kranz mit der Zahl 15 erhalten Hans und Lisa Rokahr.<br />

Das 7000. von allen in Deutschland ertanzten Abzeichen erhält Brigitte Fette.<br />

Abteilungsleiterin ist Vera Schüddekopf.<br />

1996<br />

Bei zwei Mannschaftsturnieren in diesem Jahr wird der 3.und 2. Platz ertanzt.<br />

Weitere 17(!) Einzelturniere stehen auf dem Programm. Das Paar Altwasser/Magiera<br />

erreicht 4x Platz 1 und 1x Platz 2 und auch den 1. Platz beim<br />

New Vogue Turnier in Braunschweig. Paar Deichsel wird hier zweiter. Das Ehepaar<br />

Reh wird beim Newcomer-Turnier in Mellendorf zweiter und in Lehrte dritter.<br />

Den ersten Platz belegen Jörg und Beate Kasten beim Latein-Turnier in Elmshorn.<br />

50 DTSA werden abgenommen, davon 11 Neuerwerber.<br />

Gold im Kranz mit der Zahl 10 erhalten Werner und Waltraud Moj.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung wird beschlossen, den Spartenbeitrag auf<br />

7,50 DM zu erhöhen. Der <strong>SG</strong> Beitrag beträgt 9,00 DM.<br />

Die Abteilung hat 144 Mitglieder.<br />

Abteilungsleiterin ist Vera Schüddekopf.<br />

1997<br />

Das 20ste Jubiläumsjahr soll für unsere Breitensportmannschaft das erfolgreichste<br />

werden. Bei dem von uns im Lohnder Bürgerhaus veranstalteten Wettbewerb um<br />

den Kreispokal des Fachverbandes Hannover Land siegt <strong>Letter</strong> mit den Paaren<br />

Altwasser/Magiera, Meding, Reh und Schüddekopf vor 7 weiteren Mannschaften.<br />

Nach 10 Jahren nimmt diese Mannschaft wieder an der Bezirksmeisterschaft teil.<br />

1. Qualifikationsrunde in Stelingen: 3. Platz<br />

2. Qualifikationsrunde in Neustadt: 2. Platz<br />

3. Qualifikationsrunde in <strong>Letter</strong>: 3. Platz<br />

4. Qualifikationsrunde bei Blau-Silber Hannover: 2. Platz<br />

Damit ist die Endrunde knapp verfehlt. Es ist der 7. Platz von 20 Mannschaften.<br />

Beim B Finale in Neustadt erreicht <strong>Letter</strong> Platz 7. Altwasser/Magiera werden Erste.<br />

Bei einem Einzelturnier in Wunstorf werden 5 Paare gemeldet. Die Plätze 1 und 2<br />

ertanzen sich Andreas Altwasser und Conni Magiera vor Peter und Karin Reh.<br />

Am 31. Mai fahren 66 Mitglieder für 2 Tage mit dem Bus zur Jubiläumsfahrt an die<br />

Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte.<br />

Am 18. Okt. wird das Jubiläum gefeiert. 30 DTSA werden abgenommen. Gold im Kranz<br />

mit der Zahl 15 erhalten Herbert und Antje Carsjens.<br />

Die Abteilung hat 127 Mitglieder. Abteilungsleiterin ist Vera Schüddekopf.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!