28.05.2013 Aufrufe

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

Chronik Neufassung 2012 - SG Letter 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Start und Beginn:<br />

Bei der Jahreshauptversammlung der <strong>SG</strong> <strong>Letter</strong> <strong>05</strong> am 25.02.1977 wird der Antrag gestellt,<br />

eine Tanzsparte zu gründen. Die Gründung der Tanzsparte wird mit einer Gegenstimme<br />

beschlossen.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

1977<br />

Im September wird das Trainerpaar Irmgard und Werner Radeck verpflichtet.<br />

Am Freitag, 21.Okt. um 20.00 Uhr erster Übungsabend im Musikraum der<br />

Brüder-Grimm-Schule.<br />

1. Übungsabend: 18 Paare<br />

2. Übungsabend: 2 Paare dazu<br />

Ab 30. November beginnt das Training im Forum des Georg-Büchner-Gymnasiums.<br />

Zum Jahresende hat die Abteilung 23 Mitgliederpaare.<br />

Abteilungsleiter: Klaus Günther<br />

stellv. Vorsitzender: Herbert Carsjens<br />

Kassenwartin: Hildegard Gieseke<br />

Vergnügungsausschuß: Werner Holbein<br />

Herbert Perner<br />

Walter Huke<br />

<strong>SG</strong> Vereinsbeitrag: 5,00 DM<br />

Spartenbeitrag: 5,00 DM<br />

1978<br />

Am Freitag 22.Sep. wird eine Turniergruppe eingerichtet. (19.00 bis 22.00 Uhr)<br />

Am Dienstag 10.Okt. Start einer 2. Gruppe (19.45 bis 21.45 Uhr)<br />

28 Paare (!) erscheinen zum ersten Training.<br />

Am 14. Okt. erster öffentlicher Auftritt beim Trimmtanz des BffL Hannover.<br />

Aus <strong>Letter</strong> nehmen die Paare Carsjens, Huke, Kassel, Spychalski, Günther und<br />

Holbein teil. Den 2. Platz erreicht das Ehepaar Walter und Marga Huke.<br />

Am 15.Okt gewinnen Klaus und Hilde Gieseke die Landesmeisterschaft in der<br />

Sen E I und steigen in die Sen D I auf.<br />

Zum Jahresende 92 Mitglieder.<br />

Abteilungsleiter ist Klaus Günther.<br />

1979<br />

Klaus und Hilde Gieseke tanzen bis Ende Februar 4 Turniere in Sen D I<br />

( 3 x 1. Platz und 1 x 2. Platz) und werden am 06. Mai zum 2. Mal<br />

Niedersachsenmeister. Das bedeutet den Aufstieg in die Sen C I Klasse. Im Dez.<br />

steigen sie in die Sen B I auf. Für 11 erste Plätze bei Tanzturnieren bekommt das<br />

Ehepaar Gieseke das Bronzene Tanzsportabzeichen verliehen.<br />

Im Mai geht das Ehepaar Huke als 2. Turnierpaar in der Sen E II an den Start.<br />

Beim 1. Breitensport-Mannschaftsturnier erreicht <strong>Letter</strong> am 10. Nov. beim BffL<br />

den 2.Platz. Am 29.06.79 machen 15 Paare die erste DTSA Abnahme.<br />

Ende 1978 und Sep. 1979 werden Anträge an die Stadt gestellt, die Parkettfläche<br />

im Bürgerhaus zu vergrößern, um dort Tanzturniere durchführen zu können.<br />

Im September wird dienstags von 18.45 bis 20.00 Uhr eine Jugendgruppe<br />

eingerichtet. 11 Paare werden vom Ehepaar Radeck trainiert.<br />

Abteilungsleiter ist Klaus Günther.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!