04.10.2012 Aufrufe

PDF-Download - Dr. Dotzler Medien-Institut

PDF-Download - Dr. Dotzler Medien-Institut

PDF-Download - Dr. Dotzler Medien-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rainer Neumann<br />

Geschäftsführer Rainer Neumann, 4D Concepts<br />

Dienstleister 4D Concepts baut Engineering<br />

und 3D <strong>Dr</strong>uck aus<br />

Basierend auf einem überaus erfolgreichen<br />

Geschäftsverlauf hat sich 4D Concepts für die<br />

Zukunft neu aufgestellt. Kernstück der Neupositionierung<br />

ist eine Bündelung der Kompetenzen in<br />

den Bereichen Engineering, Rapid Prototyping<br />

und Modellbau. Ein weiterer Schwerpunkt<br />

bleibt die Distribution von 3D<br />

<strong>Dr</strong>uckern.<br />

Bei einem Umsatzplus von 13 Prozent<br />

(2007) würde sich mancher Unternehmer<br />

sicher entspannt zurück lehnen. Bei Rainer<br />

Neumann liegen die Dinge anders: „In<br />

detaillierten Bedarfsstudien haben wir die<br />

Erwartungen unserer Kunden analysiert,<br />

unsere internen Prozesse optimiert und<br />

unser Portfolio zurecht gerückt. Das<br />

Ergebnis ist eine strategische Neuausrichtung,<br />

in deren Mittelpunkt eine konsequente<br />

Fokussierung auf unsere Entwicklungskapazitäten<br />

steht“, sagt der Firmenchef.<br />

In den letzten Monaten hat 4D<br />

Concepts seine Kernbereiche Engineering,<br />

Rapid Prototyping und Modellbau<br />

technisch und personell gestärkt. Ergänzend<br />

dazu wurde der Vertrieb der 3D<br />

<strong>Dr</strong>ucker von Z Corporation ausgeweitet.<br />

Konsequent auf Innovationskurs<br />

„Wir verfolgen hier einen Innovationskurs,<br />

der uns zukünftig noch deutlicher als<br />

Engineering-Komplettanbieter und Entwicklungspartner<br />

profiliert“, erklärt Neumann.<br />

Eine überarbeitete CI, deren markante Zeichen<br />

die neue Unternehmensfarbe Orange<br />

sowie ein neues Firmenlogo sind, verleiht dieser<br />

Neuprofilierung Ausdruck.<br />

Von der Skizze bis zu Serie<br />

Auf seinem Innovationskurs hat 4D Concepts<br />

bereits eine Reihe konkreter Maßnahmen<br />

umgesetzt. Eine wichtige Etappe war beispielsweise<br />

die Ausrichtung der eigenen Werkzeugbau-Kapazitäten<br />

auf die schnelle, flexible Fertigung<br />

von Prototyp-Werkzeugen. Selbstverständlich<br />

bietet 4D Concepts weiterhin Serienwerkzeuge<br />

(Spritzguss) an, diese fertigen die<br />

Groß-Gerauer jedoch künftig – je nach Anforderung<br />

und Auslastung – entweder intern, kostengünstig<br />

in Asien oder bei hochspezialisierten Partnern<br />

in Deutschland. Die frei gesetzten Ressourcen<br />

des Serienwerkzeugbaus wurden als Technologiepaket<br />

verkauft. Unberührt davon bleibt das<br />

2003 gegründete 4D-Spritzguss-Technikum als<br />

Kompetenz-Pool im eigenen Haus bestehen. Hier<br />

liegt die Stärke in der Fertigung von Serien mit<br />

kleinen Losgrößen.<br />

Ebenfalls ausgebaut wurden die Leistungsbereiche<br />

Modellbau und Rapid Prototyping. Im Modellbau<br />

investierte 4D Concepts in eine neue Fräse<br />

(i-Mes), deren Bauraum (1600 x 1400 x 580 mm)<br />

die Fertigung großer Modelle erlaubt. Und die RP-<br />

Kapazitäten erweiterte der Dienstleister durch<br />

Halle 17/ Stand G60<br />

Große Modelle können in der neuen<br />

Fräse (i-Mes) gefertigt werden, sie verfügt<br />

über einen Bauraum von 1600 x 1400 x 580<br />

Millimetern.<br />

eine zusätzliche Polyjet-Anlage (Objet) für die Herstellung<br />

hochauflösender Prototypen und Urmodelle.<br />

Auch diese Maschine ermöglicht es,<br />

größere Geometrien als bisher zu realisieren. Weitere<br />

Investitionen sind geplant.<br />

Know-how plus Technologie<br />

Parallel zur Fokussierung der Engineering-Kompetenzen<br />

forciert 4D Concepts die Distribution<br />

der 3D <strong>Dr</strong>ucker des US-Herstellers Z Corporation.<br />

Als Vertriebspartner der ersten Stunde und mit<br />

inzwischen über 170 verkauften Maschinen zählt<br />

man hier zu den führenden Anbietern in Europa.<br />

„Die Kombination unserer Erfahrung als Modellund<br />

Prototypenbauer mit der innovativen Technologie<br />

der 3D <strong>Dr</strong>ucker bietet Kunden und Anwendern<br />

beste Voraussetzungen zum erfolgreichen<br />

Einsatz der Anlagen“, sagt Firmenchef<br />

Rainer Neumann. Seit 2007 steht im<br />

Vorführzentrum von 4D Concepts der<br />

neuste All-in-One-<strong>Dr</strong>ucker Z 450 für Präsentationen<br />

und Benchmarks bereit. Er<br />

wird dieses Jahr auch auf einer Roadshow<br />

präsentiert.<br />

„2008 steht ganz unter dem Vorzeichen<br />

der strategischen Neuprofilierung, mit<br />

der wir unsere Spitzenposition als innovativer<br />

Engineering-Komplettanbieter für<br />

alle Entwicklungsschritte von der Konstruktion<br />

bis zur Serienfertigung massiv<br />

stärken werden“, betont Rainer Neumann.<br />

Den Leistungsbereich Rapid<br />

Prototyping erweiterte 4 D Concepts<br />

um eine zusätzliche Polyjet-Anlage<br />

(Objet), die hochauflösende Prototypen<br />

und Urmodelle erstellt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!