28.05.2013 Aufrufe

I. Begrüßung - bei der Stadt Sindelfingen

I. Begrüßung - bei der Stadt Sindelfingen

I. Begrüßung - bei der Stadt Sindelfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2 Verkehrs-Infrastruktur<br />

Um die wirtschaftliche Basis <strong>Sindelfingen</strong>s zu erhalten und zu stärken,<br />

ar<strong>bei</strong>ten wir weiter am Ausbau unserer Infrastruktur.<br />

Lange ersehnt, und im Dezember war es endlich so weit:<br />

Die S 60 hat ihren regulären Betrieb aufgenommen. Damit gibt es<br />

endlich eine echte Anbindung <strong>Sindelfingen</strong>s an die S-Bahn.<br />

- und das ist für die weitere Entwicklung unserer <strong>Stadt</strong> in <strong>der</strong> Bedeutung<br />

nicht groß genug einzuschätzen.<br />

In Sachen Ausbau <strong>der</strong> A 81 haben wir bereits nächste Woche einen<br />

Termin <strong>bei</strong> Herrn Minister Hermann. Wir hoffen, dass wir dort endlich<br />

Klarheit bekommen bezüglich <strong>der</strong> Finanzierung des Deckels.<br />

Übrigens: Das Problem des Baukostenrisikos wurde von uns schon<br />

immer klar adressiert.<br />

Aber ich frage Sie, meine Damen und Herren:<br />

• Was machen Sie, wenn Ihnen eine Staatssekretärin des Bundes<br />

droht, die Verhandlungen abzubrechen, wenn wir weiter darauf<br />

beharren, das Thema Kostensteigerung zu klären?<br />

• Was machen Sie, wenn die gleiche Staatssekretärin erklärt,<br />

die A 81 sei eine Maßnahme des Bundes, und dass dieser dann auch<br />

das Risiko trage?<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!