28.05.2013 Aufrufe

I. Begrüßung - bei der Stadt Sindelfingen

I. Begrüßung - bei der Stadt Sindelfingen

I. Begrüßung - bei der Stadt Sindelfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von zentraler Bedeutung für unsere Abwägung waren die möglichen<br />

Auswirkungen auf die Innenstadt. Das haben wir sehr sorgfältig anhand<br />

eines Fachgutachtens geprüft, ebenso wie die Auswirkungen auf die<br />

Nachbarkommunen.<br />

Es war natürlich nicht völlig überraschend, dass eine Erweiterung von<br />

Breuninger auch in <strong>der</strong> Nachbarschaft und in <strong>der</strong> Region engagiert<br />

diskutiert wird.<br />

Und in solchen Situationen scheint Lautstärke manchmal die nüchterne<br />

Abwägung und Prüfung von Argumenten und Positionen zu ersetzen.<br />

Da<strong>bei</strong> darf doch eines nicht vergessen werden:<br />

Wir haben natürlich mitnichten die Breuninger-Erweiterung im<br />

rechtsfreien Raum genehmigt, wie manch einer den Eindruck erwecken<br />

will, son<strong>der</strong>n wir haben uns selbstverständlich an geltendes Recht<br />

gehalten.<br />

Unsere Fachleute in <strong>der</strong> Verwaltung haben das Vorhaben sehr gründlich<br />

rechtlich geprüft. Zudem haben wir uns ergänzenden juristischen Rat<br />

einer renommierten Kanzlei geholt.<br />

Das mag dem einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en politisch nicht gefallen,<br />

und es ist auch möglich, eine an<strong>der</strong>e Rechtsauffassung einzunehmen,<br />

so wie es das Regierungspräsidium getan hat<br />

- das im Übrigen kein neutrales Gericht ist, son<strong>der</strong>n selbst eine<br />

weisungsgebundene Mittelbehörde <strong>der</strong> Landesregierung.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!