28.05.2013 Aufrufe

Lektion 1 Einleitung - SolidWorks

Lektion 1 Einleitung - SolidWorks

Lektion 1 Einleitung - SolidWorks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lektion</strong> 2: Konstruieren des Rennwagens <strong>SolidWorks</strong><br />

Maschinenbaukonstruktion und Technologie<br />

Doppelklicken Sie im FeatureManager auf das<br />

Feature Axle Hole Cut Out. Das Feature<br />

wird in Blau eingeblendet, und Sketch4<br />

(Skizze4) wird angezeigt.<br />

Ziehen Sie die Einfügeleiste nach unten vor<br />

(-)Sketch5 [(-)Skizze5].<br />

Klicken Sie im FeatureManager auf (-)Sketch5. Zeigen Sie (-)Sketch5 im<br />

Grafikbereich an.<br />

(-)Sketch5 ist die Skizze eines Splines. Splines werden zum Skizzieren von<br />

Kurven verwendet, die eine sich ständig ändernde Form aufweisen. Sie werden<br />

über eine Reihe von Punkten definiert, zwischen denen die <strong>SolidWorks</strong>-Software<br />

anhand von Gleichungen die Kurvengeometrie interpoliert.<br />

Splines sind für die Modellierung von glatten und stromlinienförmigen<br />

Freiformen besonders hilfreich (Karosserie des Rennwagens).<br />

Anmerkung: (-)Sketch5 ist nicht voll definiert, da es sich bei einem Spline um eine<br />

Freiform handelt, die je nach Konstrukteur unterschiedlich ausfällt.<br />

16 Starten von <strong>SolidWorks</strong> und Öffnen eines vorhandenen Teils

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!