29.05.2013 Aufrufe

Tipps & Tricks in CHARLY - Solutio

Tipps & Tricks in CHARLY - Solutio

Tipps & Tricks in CHARLY - Solutio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tipps</strong> & <strong>Tricks</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>CHARLY</strong><br />

März 2012


2<br />

<strong>Tipps</strong> & <strong>Tricks</strong> <strong>in</strong> <strong>CHARLY</strong><br />

Wussten Sie schon, ...<br />

… dass Sie Patientennotizen anlegen können, die erst ab<br />

e<strong>in</strong>em gewünschten Datum angezeigt werden sollen?<br />

(<strong>CHARLY</strong> XL)<br />

Im Modul »Patient« bef<strong>in</strong>det sich rechts neben den Karteireitern der Button »N«.<br />

Nach Klick auf »N« öffnet sich das Fenster »Patientennotiz anlegen«. Sie können<br />

festlegen, unter welcher Bed<strong>in</strong>gung die Patientennotiz angezeigt werden soll,<br />

<strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>en Haken im entsprechenden Feld setzen (z.B. Term<strong>in</strong> am gleichen<br />

Tag). Wählen Sie dann das Datum ab welchem die Notiz ersche<strong>in</strong>en soll, tragen<br />

Sie den Inhalt der Notiz e<strong>in</strong> und bestätigen Sie Ihre E<strong>in</strong>gaben mit Klick auf »Notiz<br />

anlegen«.<br />

Diese Patientennotiz ersche<strong>in</strong>t dann ab dem e<strong>in</strong>getragenen Startdatum.


3<br />

<strong>Tipps</strong> & <strong>Tricks</strong> <strong>in</strong> <strong>CHARLY</strong><br />

Wussten Sie schon, ...<br />

… dass Sie bei bestimmten Gebührenziffern der neuen GOZ<br />

e<strong>in</strong>en Zuschlag für die Anwendung e<strong>in</strong>es Lasers berechnen<br />

können?<br />

In <strong>CHARLY</strong> können Sie dazu die Gebührenziffer 0120 vervielfältigen, das Num-<br />

mern- und Kürzelfeld kennzeichnen und die Punktzahl e<strong>in</strong>geben. Gehen Sie dazu<br />

<strong>in</strong> die »Stammdaten« unter »Leistungen« »GOZ 2012«. Wählen Sie die Gebühr<br />

aus der »GOZ-Liste« aus und verdoppeln Sie die Leistung über »Daten« <strong>in</strong> der<br />

Menüleiste, <strong>in</strong>dem Sie auf »Verdoppeln« klicken. Jetzt können Sie den neuen<br />

Zuschlag <strong>in</strong> Ihren Komplex e<strong>in</strong>fügen.<br />

... wie die jetzt benötigte Fremdlaborauftragsnummer<br />

generiert werden kann?<br />

Zum Erzeugen der Laborauftragsnummer öffnen Sie den HKP ZE des Patienten<br />

und setzen den Planstatus auf »Genehmigt«. Klicken Sie anschließend unten im<br />

Plan auf »Lab.«. Klicken Sie jetzt auf »Fremdlaboraufträge...«. Wählen Sie das<br />

gewünschte Fremdlabor aus der Liste aus und klicken Sie auf »+«. Die Fremdla-<br />

borauftragsnummer wird nun erstellt und ersche<strong>in</strong>t unter »Auftragsnr.« <strong>in</strong> der<br />

l<strong>in</strong>ken Spalte.<br />

Diese können Sie nun ausdrucken (mit Klick auf »Drucken...«) und an das Labor<br />

faxen, oder alternativ per E-Mail an das Labor versenden (mit Klick auf »Email«.


4<br />

<strong>Tipps</strong> & <strong>Tricks</strong> <strong>in</strong> <strong>CHARLY</strong><br />

Wussten Sie schon, ...<br />

… wie Sie für die neuen GOZ-Leistungen 2012 <strong>in</strong> den<br />

»Stammdaten« alle Leistungen filtern können, die ke<strong>in</strong>e<br />

Verknüpfungen wie beispielsweise Material haben?<br />

Gehen Sie dazu <strong>in</strong> die »Stammdaten« unter den Karteireiter »Leistungen« und<br />

klicken weiter auf »GOZ 2012«. Auf der l<strong>in</strong>ken Seite f<strong>in</strong>den Sie die Suchunktionen.<br />

… dass Sie auf unserer Homepage Schritt-für-Schritt-Anleitungen<br />

zur neuen GOZ, der papierlosen Abrechnung und den<br />

Download für Punktwerte, Festzuschüsse und BEL-Preise<br />

f<strong>in</strong>den?<br />

Unter http://www.solutio.de/downloads/update-news.html erhalten Sie wichtige<br />

Hilfestellungen.


5<br />

<strong>Tipps</strong> & <strong>Tricks</strong> <strong>in</strong> <strong>CHARLY</strong><br />

Wussten Sie schon, ...<br />

... dass wir Ihre E-Mail-Anfrage an die Hotl<strong>in</strong>e systematischer<br />

bearbeiten können, wenn Sie das Wichtigste Ihres<br />

Anliegens <strong>in</strong> die Betreffzeile e<strong>in</strong>geben?<br />

Ihre E-Mail sollte Ihre Kundennummer, den Grund Ihrer Anfrage, den Ansprech-<br />

partner <strong>in</strong> Ihrer Praxis sowie die Telefonnummer, unter der wir Sie zurückrufen<br />

können, enthalten.


solutio GmbH | Zahnärztliche Software und Praxismanagement | Max-Eyth-Straße 42<br />

71088 Holzgerl<strong>in</strong>gen | Fon 07031 4618-700 | Fax 07031 4618-99700 | <strong>in</strong>fo@solutio.de | www.solutio.de<br />

Stand: 03/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!