29.05.2013 Aufrufe

Gefahrstoff-Monitor SAM GC-600 – für mehr Sicherheit am ... - Solvias

Gefahrstoff-Monitor SAM GC-600 – für mehr Sicherheit am ... - Solvias

Gefahrstoff-Monitor SAM GC-600 – für mehr Sicherheit am ... - Solvias

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gefahrstoff</strong>-<strong>Monitor</strong> <strong>SAM</strong> <strong>GC</strong>-<strong>600</strong> <strong>–</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>mehr</strong> <strong>Sicherheit</strong> <strong>am</strong> Arbeitsplatz<br />

Amazing where you can go


Funktionsprinzip<br />

<strong>Gefahrstoff</strong>-<strong>Monitor</strong> <strong>SAM</strong> <strong>GC</strong>-<strong>600</strong><br />

Der <strong>Gefahrstoff</strong>-<strong>Monitor</strong> <strong>SAM</strong> <strong>GC</strong>-<strong>600</strong> ist ein Analysator <strong>für</strong> höchste Ansprüche auf <strong>GC</strong>-Basis. Speziell <strong>für</strong><br />

das kontinuierliche <strong>Gefahrstoff</strong>-<strong>Monitor</strong>ing entwickelt, wird er dort eingesetzt, wo hochtoxische oder<br />

kanzerogene Substanzen in der Betriebsluft bzw. <strong>am</strong> Arbeitsplatz auftreten können. Aufgrund seiner<br />

hohen Selektivität und Empfindlichkeit sowie seiner niedrigen Nachweis- und Alarmgrenzen ist der <strong>SAM</strong><br />

<strong>GC</strong>-<strong>600</strong> der zuverlässige und betriebssichere <strong>Monitor</strong> <strong>für</strong> <strong>Gefahrstoff</strong>expositionen vom ppb- bis in den<br />

ppt-Bereich. D<strong>am</strong>it bietet er nicht nur die nötige <strong>Sicherheit</strong>, sondern hilft auch mit, die Betriebsabläufe<br />

nachhaltig zu verbessern.<br />

Funktionsprinzip<br />

Kernstück des <strong>Gefahrstoff</strong>-<strong>Monitor</strong>s <strong>SAM</strong> <strong>GC</strong>-<strong>600</strong> ist ein Gaschromatograph mit Anreicherungsmodul (A). Die zu analysierende<br />

Luft wird über zwei Pumpen (P) kontinuierlich aus den Messgasleitungen sämtlicher Probenahmestellen angesaugt und <strong>–</strong> je<br />

nach angewählter Messstrecke <strong>–</strong> per Mehrwegeventil (V) über das adsorbenshaltige Anreicherungsmodul geleitet. Hier werden<br />

alle luftfremden Stoffe zunächst adsorbiert, anschliessend thermisch desorbiert, chromatographisch voneinander getrennt und<br />

detektiert (D). Die Software (PC), schliesslich, errechnet aus den Chromatogr<strong>am</strong>men die Stoffkonzentrationen und steuert alle<br />

Funktionen des <strong>SAM</strong> <strong>GC</strong>-<strong>600</strong>. Diese Steuerung basiert auf einem PC mit Windows® Betriebssystem. Die eigens da<strong>für</strong> entwickelte<br />

Software ermöglicht die Verwaltung, Archivierung und statistische Auswertung aller Messresultate sowie die Einstellung der<br />

Alarmgrenzen. Sie verfügt über eine hohe Systemfunktionalität, ist robust in der Anwendung und individuell anpassbar. Zusätzlich<br />

bieten digitale und analoge Ausgänge Möglichkeiten zur Kommunikation mit Prozessleitsystemen sowie zur Fernwartung.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

3<br />

V<br />

P<br />

Funktionsprinzip<br />

Hochtoxische Substanzen<br />

Display Software-Steuerung<br />

N 2<br />

A D PC<br />

4<br />

5<br />

P<br />

4 5<br />

Anreicherungsmodul<br />

Mehrwegeventil<br />

2


Applikationen, Leistungen<br />

<strong>Solvias</strong> <strong>Gefahrstoff</strong>-<strong>Monitor</strong>ing <strong>–</strong><br />

präzise, spezifisch, <strong>für</strong> <strong>mehr</strong> <strong>Sicherheit</strong><br />

Applikationen<br />

Dimethylsulfat und Diethylsulfat<br />

Diese zwei Substanzen sind trotz ihrer Toxizität als Alkylierungsmittel weit verbreitet. Mit dem <strong>Gefahrstoff</strong>-<strong>Monitor</strong> <strong>SAM</strong> <strong>GC</strong>-<br />

<strong>600</strong> können sie schon weit unterhalb der geltenden Grenzwerte sicher erkannt werden. Die niedrige Nachweisgrenze (


<strong>Gefahrstoff</strong>-<strong>Monitor</strong> <strong>SAM</strong> <strong>GC</strong>-<strong>600</strong><br />

Spezifikationen<br />

Spannungsversorgung 230 V/AC<br />

Leistungsaufnahme 2.3 kVA<br />

Dimensionen 850 mm x 850 mm x 1500 mm<br />

Gewicht ca. 70 kg<br />

Umgebungstemperatur 10<strong>–</strong>35 °C/50<strong>–</strong>95 °F<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Optionen<br />

• Probenschleife oder Anreicherungsmodul<br />

• Detektoren: FID, ECD, FPD<br />

• Messstellenumschalter <strong>für</strong> 9 oder 15 Kanäle<br />

20<strong>–</strong>80 % RH, nicht kondensierend<br />

• Verschiedene Standard-<strong>GC</strong>-Säulen und Adsorbentia<br />

<strong>Solvias</strong> AG<br />

Römerpark 2<br />

4303 Kaiseraugst<br />

Switzerland<br />

Tel. +41 61 845 60 00<br />

Fax +41 61 845 69 00<br />

www.solvias.com<br />

info@solvias.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!