29.05.2013 Aufrufe

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisatoren<br />

n Adressen im Modernen Fünfkampf<br />

Svenja Hoffman (li.) und Eduard Schadt (re.) – <strong>Bonn</strong>er Talente im Nationalkader<br />

5 mal anders<br />

Fechten: Gefochten wird mit dem elektrischen Degen.<br />

Dabei ficht jeder gegen jeden, d.h. die Dauer des<br />

Fechtturniers ist demnach abhängig von der Teilnehmerzahl.<br />

Schwimmen: Beim Schwimmen haben Männer und<br />

Frauen jeweils eine 200m-Freistilstrecke zu absolvieren.<br />

Reiten: Mit einem zugelosten Pferd reitet der Athlet<br />

über einen 350-450 Meter langen Parcours mit 12 Hindernissen<br />

bis 1,20 Meter Höhe, davon je eine zwei- und<br />

eine dreifache Kombination. In dieser Disziplin können<br />

bis zu 1.200 Punkte erreicht werden, wenn der <strong>Sport</strong>ler<br />

fehlerfrei und im Zeitlimit durch den Parcours kommt.<br />

Schießen und Laufen: Auf Beschluss der UIPM, der<br />

„Union Internationale de Pentathlon Moderne“, vom<br />

Herbst 2008 werden seit der Saison 2009 die Disziplinen<br />

Schießen und Laufen im „Combined Event“ ausgetragen.<br />

Im Wettkampf müssen die Athleten nun in<br />

drei Durchgängen jeweils 1000 Meter laufen und dazwischen<br />

je fünf Treffer (in einer Zeitspanne von 70<br />

Sekunden) erzielen. Insgesamt ergeben sich dadurch<br />

15 Schüsse und 3000 Meter Laufweg. Geschossen<br />

wird mit der Luftpistole auf stehende Ziele in 10 Meter<br />

Entfernung.<br />

ainerteam am Bundesstützpunkt <strong>Bonn</strong><br />

Bundesleistungsstützpunkt Moderner Fünfkampf in <strong>Bonn</strong> arbeitet seit 2009<br />

ein Team von jungen und erfahrenen Trainern Hand in Hand<br />

Evelyn Höller, geb.<br />

1978, studierte Juristin<br />

und Volkwirtin, trainiert<br />

den Landeskader der<br />

Damen des Rheinischen<br />

Schützenbundes<br />

(Pistole) und ist an der<br />

Schießleiterausbildung<br />

des Rheinischen Schützenbundes<br />

beteiligt. Die<br />

vielfache Deutsche Meisterin<br />

schießt seit Jahren<br />

selbst nahezu alle<br />

Kurzwaffendisziplinen<br />

des Deutschen Schützenbundes<br />

(Luft-, Kleinund<br />

Großkaliber) und ist<br />

Spezialistin für Präzision<br />

& Klappscheiben.<br />

Anton (Toni) Schmitz,<br />

langjähriger Leiter der<br />

Abteilung Moderner<br />

Fünfkampf bei den <strong>SSF</strong><br />

<strong>Bonn</strong> leitet die Hobbygruppe<br />

Schießen des<br />

Clubs und ist Trainer der<br />

Jugendschützen. Er ist<br />

seit 34 Jahren Mitglied<br />

der Abteilung; seine<br />

Verdienste um den Modernen<br />

Fünfkampf werden<br />

weit über <strong>Bonn</strong>er<br />

Grenzen hinaus geschätzt.<br />

Meike Arfmann-Knübel,<br />

geb. 1986, hat<br />

selbst Fünfkampf bei<br />

den <strong>SSF</strong> betrieben und<br />

gibt ihre Erfahrungen<br />

aus unzähligen Wettkämpfen<br />

an den Nachwuchs<br />

weiter. Sie ist<br />

von Beruf Polizistin und<br />

trainiert die Athleten im<br />

Fechten.<br />

Tobias Piatek, geb.<br />

1979, ist seit März 2009<br />

Landestrainer beim Verband<br />

für Modernen<br />

Fünfkampf und Bundesnachwuchstrainer<br />

im<br />

Deutschen Verband für<br />

Modernen Fünfkampf<br />

(DVMF). In seinen Zuständigkeitsbereichfallen<br />

die Disziplinen Laufen<br />

und Schwimmen<br />

und die Koordination aller<br />

Trainingseinheiten.<br />

Matthias Hannemann,<br />

geb. 1986, ist zuständig<br />

für die neue Wettkampfform<br />

Combined (Laufen<br />

und Schießen in Kombination)<br />

und Student an<br />

der <strong>Sport</strong>hochschule in<br />

Köln.<br />

Fotos: Siegfried Schwarz<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!