29.05.2013 Aufrufe

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hoch motiviert zum Liga-Auftakt<br />

<strong>SSF</strong>-Herren belegen Platz 3 in Gladbeck<br />

Beim Ligaauftakt der<br />

<strong>SSF</strong>-Triathleten NRW-<br />

Liga gab es gleich<br />

schon die erste Podiumsplatzierung<br />

in der neuen Saison<br />

zu vermelden. Im Mannschaftssprint<br />

über 550m<br />

Schwimmen, 20km Radfahren<br />

und 5km Laufen kam das<br />

Team in der Besetzung Florian<br />

Bauer, Maurice Mülder, Torsten<br />

Farnschläder und Markus<br />

Konrad in 58:62min auf Platz 3<br />

hinter den Teams aus Witten<br />

und Uerdingen.<br />

Beim Mannschaftssprint<br />

starten vier Starter einer<br />

cher Sonne<br />

2 Qualifikationen für Hawaii<br />

sonders jubeln konnte Dirk<br />

Niederau, der mit 9:45:59h als 33.<br />

ins Ziel kam. Mit einem sehr guten<br />

Marathon (3:17h) holte er sich seine<br />

siebte Hawaii-Qualifikation.<br />

Ebenfalls für Hawaii qualifizieren<br />

konnte sich Annette Niederau. Mit<br />

einer starken Marathonzeit von<br />

3:43h wurde sie 18. des Frauen-<br />

Wettbewerbs.<br />

Olaf Sabatschus (Troisdorf)<br />

wurde im selben Rennen Gesamt-<br />

Dritter in der Zeit von 8:59h und<br />

musste sich nur dem Olympia-<br />

Zweiten von Sydney, Stephan<br />

Vuckovic (D) und Gesamt-Sieger<br />

Bert Jammaer aus Belgien geschlagen<br />

geben. Max Eggen<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Palette</strong> Juli 2009<br />

Mannschaft gleichzeitig ins<br />

Rennen; nach dem Schwimmauftakt<br />

sind spektakuläre Bilder<br />

beim Radfahren garantiert,<br />

wenn die Teams mit Spitzengeschwindigkeiten<br />

von<br />

45km/h an der Wechselzone<br />

vorbeifahren. Das Team der<br />

<strong>SSF</strong> gehörte hier nach der<br />

Schwimmbestzeit zu den gejagten<br />

Mannschaften, konnte<br />

sich aber erfolgreich vorne<br />

festsetzen.<br />

Auf den abschließenden<br />

Laufkilometern sieht man<br />

dann den ein oder anderen<br />

Athleten, der geschoben wird,<br />

da mindestens drei Starter<br />

gleichzeitig ins Ziel gelangen<br />

müssen. Dieses Schicksal<br />

aber ersparte sich das <strong>SSF</strong>-<br />

Quartett – mit einer geschlossenen<br />

Mannschaftsleistung<br />

erreichten Bauer, Mülder,<br />

Farnschläder und Konrad<br />

gleichzeitig das Ziel. Dieses<br />

Kunststück gelang im Feld der<br />

18 Mannschaften nur noch<br />

drei anderen Teams.<br />

Weitere Infos und Ergebnislisten<br />

unter http://www.eletriathlon.de/<br />

Triathlon<br />

Gebündelte Kraft<br />

im Team <strong>Bonn</strong><br />

Die 1. Damen bündeln dieses<br />

Jahr erstmalig ihre Kräfte mit<br />

den Damen des benachbarten<br />

PSV und gehen gemeinsam<br />

als Triathlon Team <strong>Bonn</strong><br />

in der 2. Bundesliga an den<br />

Start. Außerdem wird es in<br />

der Regional-Liga erstmalig<br />

eine 2. Damen-Mannschaft<br />

geben. Diese 2. Mannschaft<br />

dient unter anderem wie das<br />

2. Team bei den Herren der<br />

Heranführung junger <strong>Sport</strong>ler.<br />

Außerdem starten wie auch<br />

im vergangenen Jahr eine Senioren-<br />

und zwei Masters-Teams<br />

in den jeweiligen Ligen.<br />

Besonders bemerkenswert ist<br />

dabei, dass die Masters I im<br />

letzten Jahr mit dem dritten<br />

Titelgewinn in Folge einen<br />

echten Hattrick feierten.<br />

Max Eggen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!