29.05.2013 Aufrufe

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An die Bälle, fertig, los!<br />

<strong>SSF</strong> <strong>Bonn</strong> wollen mit einer Mädchenmannschaft<br />

in die Fußballsaison starten<br />

Spaß mit uns am Ball“ –<br />

Unter diesem Motto<br />

stand der Tag des Mädchenfußballs,<br />

zu dem die <strong>SSF</strong><br />

<strong>Bonn</strong> am 10. Mai in den <strong>Sport</strong>park<br />

Nord eingeladen hatten.<br />

Dabei ging es den Teilnehmerinnen<br />

denn auch weniger um<br />

Werben trägt Früchte<br />

Förderverein der <strong>SSF</strong> unterstützt Ferienfreizeiten<br />

Das Werben des Fördervereins<br />

der <strong>SSF</strong> <strong>Bonn</strong><br />

hat weitere Früchte getragen<br />

– nach der Kletterwand<br />

im <strong>Sport</strong>park Nord konnten in<br />

diesem Frühling neue Projekte<br />

angeschoben werden.<br />

Dank der eingegangenen<br />

Spenden wurden die Jugendfreizeit<br />

auf Schloss Dankern<br />

(3. bis 10. April) sowie die Ferienfreizeit<br />

der Schwimmabteilung<br />

(11. bis 18. April) mit<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Palette</strong> Juli 2009<br />

Tore und Punkte, als darum,<br />

dieses Motto voll und ganz in<br />

die Tat umzusetzen.<br />

Im Vordergrund standen an<br />

diesem Tag die Mädchen, die<br />

gerne Fußball spielen und<br />

Spaß an Bewegung haben.<br />

Die Schwimm- und <strong>Sport</strong>-<br />

Zuschüssen unterstützt. Das<br />

freut nicht nur die Verantwortlichen<br />

im Verein, sondern auch<br />

zwei junge Dankern-Fahrer,<br />

die ohne diese finanzielle „Aufpolsterung“<br />

nicht an der Jugendfreizeit<br />

hätten teilnehmen<br />

können.<br />

„Die Projekte zeigen, dass<br />

wir im Club immer mehr zu einer<br />

festen Größe werden“,<br />

meint Anke Dahmen, die Vor-<br />

freunde <strong>Bonn</strong> wollen<br />

den Mädchen die Möglichkeit<br />

geben, diesen<br />

<strong>Sport</strong> auszuüben und<br />

auf lange Sicht den<br />

Mädchenfußball im Verein<br />

etablieren. Insgesamt<br />

haben schon über<br />

20 Mädchen Interesse<br />

gezeigt, bei den <strong>SSF</strong><br />

<strong>Bonn</strong> zu trainieren, und<br />

finden sich noch mehr<br />

interessierte Mädchen<br />

ab 7 Jahren, kann auch<br />

der Verein sein Ziel umsetzen,<br />

mit einer Mädchenfußballmannschaft<br />

in die kommende Saison<br />

zu starten.<br />

Wer neugierig geworden<br />

ist und Spaß am<br />

Fußballspielen hat, der<br />

kann dienstags und donnerstags<br />

von 16 bis 19<br />

Uhr am Werferplatz im<br />

<strong>Sport</strong>park Nord vorbeischauen;<br />

weitere Infos<br />

hat die Geschäftsstelle<br />

unter Tel. 0228 / 676868.<br />

Nicole Hartmann<br />

sitzende des Fördervereins,<br />

die zugleich hofft, „dass sich<br />

mit diesem guten Start weitere<br />

Spender von der Idee der guten<br />

Sache anstecken lassen“ –<br />

mit einem Jahresbeitrag von<br />

Vereinsnachrichten<br />

Entspannung für Körper,<br />

Geist und Seele<br />

Yoga-Kurse bei den <strong>SSF</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Unter Leitung von Parivash Adami<br />

(Nirmala) bieten die <strong>SSF</strong> <strong>Bonn</strong> jetzt<br />

auch Yoga-Kurse für Anfänger und<br />

Übende an. Neue, acht Abende umfassende<br />

Kurse starten am 20. August,<br />

Treffpunkt ist in der Internationalen<br />

Begegnungsstätte in der<br />

Quantiusstraße 9. Mitzubringen sind<br />

Lust und Neugier, den eigenen Körper<br />

zu spüren, bequeme Kleidung<br />

und Socken, eine Matte, evtl. eine<br />

dünne alte Decke und Kissen sowie,<br />

wenn vorhanden, ein Yoga-Kissen.<br />

Termine und Anmeldung<br />

Donnerstags, 17.30-19 Uhr:<br />

Sanftes Yoga für alle<br />

Donnerstags, 19-20.30 Uhr:<br />

Yoga der Mittelstufe<br />

Info und Anmeldung bei Parivash<br />

Adami (Tel: 0173/5332990) oder in<br />

der Geschäftsstelle der <strong>SSF</strong> <strong>Bonn</strong><br />

(Tel.: 0228/676868). Zusätzliche Infos<br />

unter www.ssf-bonn.de.<br />

nur 10 Euro pro Fördermitglied<br />

kann bereits viel erreicht<br />

werden. Entsprechende Anregungen<br />

der Abteilungen des<br />

Vereins nimmt Anke Dahmen<br />

gern entgegen.<br />

Seit kurzem übrigens ist<br />

der Förderverein auch über<br />

die Internetseite der <strong>SSF</strong><br />

<strong>Bonn</strong> erreichbar. Über www.<br />

ssf-bonn.de/foerder/foerder.<br />

php besteht die Möglichkeit,<br />

sich einen Aufnahmeantrag,<br />

einen Info-Flyer und die Satzung<br />

des Fördervereins herunter<br />

zu laden und mehr über<br />

die geförderten Projekte zu<br />

erfahren.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!