29.05.2013 Aufrufe

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Ziel war klar formuliert:<br />

Bei den Deutschen<br />

Meisterschaften in Friedrichshafen<br />

wollten die U14-<br />

Volleyballer der <strong>SSF</strong> Fortuna<br />

<strong>Bonn</strong> mindestens unter die ersten<br />

Acht kommen. Die Mannschaft<br />

unter Trainer Nourredine<br />

Dziri hatte sich durch ihren<br />

zweiten Platz bei der Westdeut-<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Palette</strong> Juli 2009<br />

Ziel ganz knapp verfehlt<br />

Deutsche Meisterschaft der U14-Volleyballer in Friedrichshafen<br />

schen Meisterschaft Ende März<br />

in <strong>Bonn</strong> für die am Bodensee<br />

ausgetragene DM qualifiziert.<br />

Unterstützt und angefeuert<br />

von Eltern und Betreuern gewannen<br />

die Jugendlichen ihre<br />

Spiele gegen den USC Braunschweig<br />

(Sätze: 25:23; 29:27;<br />

Endstand 2:0) und die SSG<br />

Langen (Sätze: 25:21, 25:23;<br />

Endstand: 2:0). Im für den<br />

Gruppensieg – und damit die<br />

direkte Qualifikation für das<br />

Viertelfinale – entscheidenden<br />

Match gegen den VC Dresden<br />

gewannen die <strong>Bonn</strong>er den ersten<br />

Satz knapp mit 27:25. Trotz<br />

einer überlegenen Führung von<br />

18:11 ging der zweite Satz noch<br />

mit 19:25 verloren, und auch im<br />

dritten Satz konnte eine Führung<br />

von 13:10 nicht verwertet<br />

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

der Volleyballabteilung <strong>SSF</strong> Fortuna<br />

am Mittwoch, 2. September 2009, um 19.30 Uhr im Multifunktionsraum<br />

der <strong>SSF</strong> <strong>Bonn</strong>, Rheinaustr. 269, <strong>Bonn</strong>-Beuel<br />

Tagesordnung<br />

Top 1: Begrüßung und Eröffnung<br />

Top 2: Wahl des Protokollführers<br />

Top 3: Genehmigung der Tagesordnung<br />

Top 4: Bericht der Abteilungsleitung und Aussprache<br />

Top 5: Bericht des Kassenwartes und Aussprache<br />

Top 6: Wahl eines Versammlungsleiters<br />

Top 7: Entlastung der Abteilungsleitung<br />

Top 8: Neuwahlen<br />

Top 9: Anträge<br />

Top 10: Verschiedenes<br />

Anträge sind bis spätestens 25.08.2009 schriftlich bei der<br />

<strong>SSF</strong> Geschäftsstelle, Abteilungsleitung Volleyball, Kölnstr.<br />

3131a, 53117 <strong>Bonn</strong>, einzureichen.<br />

Erich Goebels (Abteilungsleiter)<br />

werden – dieser ging noch mit<br />

13:15 verloren.<br />

Das Ziel, eine Platzierung<br />

unter den ersten Acht, war mit<br />

einem Sieg gegen die L.E. Volleys<br />

aus Leipzig immer noch erreichbar,<br />

doch endete dieses für<br />

die <strong>Bonn</strong>er immerhin schon<br />

vierte Spiel des Tages mit einer<br />

relativ deutlichen Niederlage<br />

von 17:25 und 15:25. Jetzt ging<br />

es für die Mannschaft darum,<br />

die eigene Enttäuschung zu<br />

verkraften und am nächsten Tag<br />

die Spiele um Platz 9 für sich zu<br />

entscheiden. Dies gelang mit<br />

Siegen gegen die TG Bad<br />

Waldsee (Endstand: 2:1; Sätze:<br />

25:22, 18:25, 15:13) sowie gegen<br />

den PSV Eutin (Endstand:<br />

2:1; Sätze:15:25, 25:15, 19:21).<br />

Damit war das selbst gesteckte<br />

Ziel zwar knapp verfehlt, auch<br />

mit einem neunten Platz bei<br />

den Deutschen Meisterschaften<br />

aber darf man zufrieden sein.<br />

Volleyball<br />

Spieler der <strong>SSF</strong> Fortuna<br />

<strong>Bonn</strong>:<br />

Mauriz Schuck, Joshi Herzog,<br />

Jakob Weigeldt, Moritz Naatz,<br />

Hakim Dziri, Florian Wittich, Robin<br />

Heuser, Luis Fischer, Leo<br />

Krämer, Nico Buller, Tobias Sica,<br />

Tijani N., Max Meinert.<br />

Sie möchten sich ganz auf sich konzentrieren!<br />

Nach sportlichen Leistungen angenehm regenerieren!<br />

Ihre strapazierten Muskeln entspannen!<br />

Steifheit und Krämpfen vorbeugen!<br />

Wieder Kraft schöpfen!<br />

Ganz gleich ob Alltag, <strong>Sport</strong>, Beruf, Studium oder Schule – Shiatsu<br />

bietet Ihnen und Ihrer Familie die Möglichkeit Ihren Körper rundum<br />

gesund zu erhalten.<br />

Shiatsu-Massage<br />

<br />

10% Rabatt für <strong>SSF</strong>-Mitglieder<br />

Für Fragen, Terminvereinbarungen oder wenn Sie einen Gutschein<br />

verschenken möchten, erreichen Sie mich unter:<br />

Claudia Manz<br />

Shiatsu-Praktikerin<br />

0228 - 71 01 08 77<br />

0157 - 74 49 12 19<br />

www.pur-bonn.de<br />

sport-shiatsu@online.de<br />

Im abschließenden Finale<br />

gewann der TV Mömlingen nahe<br />

Augsburg vollkommen überraschend<br />

gegen den Ausrichter<br />

und Favoriten VfB Friedrichshafen<br />

mit 2:0. Mit der Siegerehrung<br />

und der abschließenden<br />

Heimfahrt nach <strong>Bonn</strong> endete<br />

ein schönes, aber auch anstrengendes<br />

Wochenende. Der<br />

Dank der Mannschaft gilt unserem<br />

Trainer Nourredine Dziri,<br />

den Mannschaftsbetreuerinnen<br />

Katrin und Christina sowie allen<br />

Eltern, die uns begleitet und angefeuert<br />

haben.<br />

Jakob Weigeldt<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!