29.05.2013 Aufrufe

Curriculum des Praktischen Jahres - Stadtkrankenhaus Schwabach

Curriculum des Praktischen Jahres - Stadtkrankenhaus Schwabach

Curriculum des Praktischen Jahres - Stadtkrankenhaus Schwabach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chirurgische Abteilung <strong>des</strong> <strong>Stadtkrankenhaus</strong>es <strong>Schwabach</strong> gGmbH<br />

Akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg<br />

Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. M. Schweiger / Dr. med. A. Schick<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

2.1.2. Im OP<br />

● adäquater Umgang mit Patient und Patientenführung<br />

● Anamnesenerhebung bei den neu aufgenommenen Patienten<br />

● Körperliche Untersuchung (im Rahmen der ambulanten Vorstellung sowie im<br />

Rahmen der stationären Aufnahme)<br />

● Erstellen eines Planes für Diagnostik und für präoperative Untersuchungen<br />

● Differentialdiagnostische Überlegungen<br />

● Erstellen eines konkreten Behandlungsplanes für den Einzelfall<br />

● Kriterien der Methodenwahl (einschließlich der kritischen Analyse<br />

wissenschaftlicher Ergebnisse)<br />

● Vorstellung eines Falles auf der Abteilungskonferenz<br />

● Organisation von Terminen bzw. Konsilien<br />

● Verbandswechsel, Blutabnahme, Blutanalysen, Infusionen, Mithilfe bei<br />

Bluttransfusionen, Punktion, einfacher Drainagen legen bzw. entfernen<br />

● Schreiben von Arztbriefen<br />

● Interaktion mit dem Pflegepersonal und anderen Berufsgruppen im Klinikalltag<br />

● Beachtung der Regeln der Asepsis (Hände<strong>des</strong>infektion, Ankleiden, Verhalten<br />

im OP)<br />

● Mitwirkung bei der Lagerung und Vorbereitung <strong>des</strong> Patienten<br />

● Assistenz bei Operationen<br />

● Kenntnis der Vorgeschichte <strong>des</strong> jeweiligen Patienten<br />

● Grundkenntnis der operativen Taktik und der chirurgischen Anatomie<br />

● Mitwirkung beim Ausschleusen und bei der Übergabe <strong>des</strong> Patienten an den<br />

weiterbetreuenden Kollegen<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!