29.05.2013 Aufrufe

Curriculum des Praktischen Jahres - Stadtkrankenhaus Schwabach

Curriculum des Praktischen Jahres - Stadtkrankenhaus Schwabach

Curriculum des Praktischen Jahres - Stadtkrankenhaus Schwabach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chirurgische Abteilung <strong>des</strong> <strong>Stadtkrankenhaus</strong>es <strong>Schwabach</strong> gGmbH<br />

Akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg<br />

Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. M. Schweiger / Dr. med. A. Schick<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Diese Übung dient der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Staatsexamen im<br />

Wahlfach. Der Tutor teilt dem Studierenden die Benotung mit, die er dabei erhalten<br />

würde.<br />

Dem Studierenden wird nach Maßgabe der organisatorischen Möglichkeiten<br />

ausreichend Zeit zum Eigenstudium in der Bibliothek und im Internet gegeben. Es<br />

besteht die Möglichkeit zur Ausbildung an speziellen medizinischen Geräten, wie z.B.<br />

Ultraschall-Doppler.<br />

3.3. Arbeitszeit<br />

Die Arbeitszeit wird vom Arbeitsablauf der jeweiligen Abteilung oder Station bestimmt.<br />

Grundsätzlich gilt die 5-Tage-Woche mit 8 Arbeitsstunden pro Tag. Falls der<br />

Arbeitsablauf es zulässt, kann pro Woche ein Studientag genommen werden.<br />

Studientage sind nur möglich in Wochen, in denen sonst regulär gearbeitet wird.<br />

Entfallene Studientage werden nicht nachgeholt. Studientage können nicht kumuliert<br />

werden.<br />

3.4. Fehltage<br />

Alle Abwesenheitstage, aus welchen Gründen auch immer (Urlaub, Krankheit etc.)<br />

müssen als Fehltage gerechnet werden. Fehltage müssen beim zuständigen Tutor und<br />

im Sekretariat für PJ-Angelegenheiten bei Frau Barg gemeldet werden.<br />

3.5. Allgemeine Hinweise<br />

● Kittel mit Namensschild sind bei der Hauswirtschaftsleitung (Frau Stein) erhältlich.<br />

● Essenskarten werden im Sekretariat bei Frau Barg vergeben.<br />

● PJ-Infos sind am schwarzen Brett in der Ambulanz ausgehängt.<br />

● Die Scheinausgabe erfolgt nur nach Rückgabe von evtl. entliehenen Büchern aus<br />

der Bibliothek und der Arztkittel.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!