29.05.2013 Aufrufe

SEPA To Go für SAP® - Stellwerk Consulting GmbH

SEPA To Go für SAP® - Stellwerk Consulting GmbH

SEPA To Go für SAP® - Stellwerk Consulting GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SEPA</strong> <strong>To</strong> <strong>Go</strong> <strong>für</strong> SAP ®<br />

SAP ® ERP. Wir stellen die Weichen.<br />

Workshop inkl. Vor-Ort-Umsetzung von <strong>SEPA</strong> in SAP ® - am 18. April 2013 in Köln<br />

Das bietet Ihnen unser <strong>SEPA</strong> <strong>To</strong> <strong>Go</strong> Workshop:<br />

<strong>SEPA</strong> zum Mitnehmen - von der Idee bis zur fertigen Überweisungs-Testdatei. So werden Sie an einem Tag<br />

startklar <strong>für</strong> <strong>SEPA</strong>.<br />

n Sie bekommen einen kompletten Überblick über den aktuellen Status Quo zum Thema <strong>SEPA</strong>.<br />

n Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten der Payment Medium Workbench (PMW) bei der Durchführung des<br />

Zahllaufs kennen.<br />

n Sie erhalten eine detaillierte Anleitung <strong>für</strong> nötige Einstellungsarbeiten im SAP ® -System zur Umstellung<br />

Ihrer Zahlungsprozesse auf <strong>SEPA</strong>.<br />

n Sie nehmen eine umfangreiche Dokumentation als Leitfaden <strong>für</strong> die <strong>SEPA</strong>-Einführung und -Nutzung mit<br />

SAP ® inkl. Tipps + Tricks mit nach Hause.<br />

n Die begrenzte Teilnehmerzahl gewährleistet intensive Betreuung und individuelles Coaching.<br />

Wenn Sie Ihren Rechner mitbringen und über einen Remote-Zugang* zu Ihrem SAP ® -System verfügen,<br />

richtet unser <strong>SEPA</strong>-Team während des Workshops mit Ihnen gemeinsam <strong>SEPA</strong>-CT ein. Unser Ziel ist es,<br />

dass Sie vor Ort die erste Datei <strong>für</strong> eine Hausbank und einen Buchungskreis generieren.<br />

* WLAN und ausreichende Stromversorgung im Tagungsraum verfügbar<br />

Unser <strong>SEPA</strong> <strong>To</strong> <strong>Go</strong> Workshop ist genau richtig <strong>für</strong> Sie, wenn:<br />

ü Sie noch nicht wissen, wie die Umstellung in Ihrem SAP ® -System funktioniert und wie viel Aufwand<br />

Sie da<strong>für</strong> kalkulieren müssen;<br />

ü Sie möglichst frühzeitig die Vorteile des neuen europaweiten Standards und der schnellen grenzüberschreitenden<br />

<strong>SEPA</strong>-Überweisung (<strong>SEPA</strong>-CT) und <strong>SEPA</strong>-Lastschriften (<strong>SEPA</strong>-DD) nutzen wollen;<br />

ü Sie keine Zeit mit Machbarkeitsstudien verlieren, sondern direkt in die Umsetzung gehen wollen.<br />

Ihre Referentin:<br />

Katrin Klewinghaus<br />

Die Betriebswirtin und Wirtschaftsinformatikerin<br />

betreut und berät seit 19 Jahren SAP ® -Kunden<br />

aus verschiedenen Branchen der Industrie und<br />

dem Dienstleistungssektor. In den letzten<br />

Monaten hat die zertifizierte SAP ® -Beraterin<br />

zahlreiche Unternehmen in der Herstellung der<br />

<strong>SEPA</strong>-Fähigkeit unterwiesen und erfolgreich bei<br />

der Umsetzung im internationalen Umfeld<br />

begleitet.<br />

Ihr <strong>SEPA</strong>-Team:<br />

Arno Hellwig Wolfgang Juranek


Das Programm im Detail:<br />

<strong>SEPA</strong> Übersicht und Status Quo<br />

- Allgemeine Information zu den <strong>SEPA</strong>-Beschlüssen<br />

- Aktueller rechtlicher Stand<br />

- <strong>SEPA</strong>-CT – Überweisungen in im <strong>SEPA</strong>-Raum mit SAP ®<br />

- <strong>SEPA</strong>-DD – Das Europäische Lastschriftverfahren mit SAP ®<br />

- <strong>SEPA</strong>-Mandatsverwaltung in SAP ®<br />

(Zusammenspiel von Debitor, Kreditor, Banken und Clearingstelle)<br />

- Ablösung des inländischen Zahlungsverkehrs durch <strong>SEPA</strong> bis 2014<br />

Die Payment Medium Workbench (PMW) in SAP ®<br />

- Automatischer maschineller Zahllauf<br />

- Einsatzmöglichkeiten PMW<br />

- Vorteile der PMW im Vergleich zur klassischen SAP ® -Lösung<br />

- Formataufbau in der PMW am Beispiel <strong>SEPA</strong>-CT<br />

Einbindung der PMW in das SAP ®<br />

- Customizing Zahlprogramm (Was muss wie eingestellt werden?)<br />

- Freie Gestaltung des Verwendungszwecks<br />

- Nutzen des grafischen Editors (ohne Programmierung)<br />

- Einrichten von Selektionsverfahren<br />

Durchführung des Zahllaufs mit SAP ® (Demonstration mit Screenshots)<br />

- Ausgleich der offenen Posten<br />

- Erstellen der Zahlungsträger<br />

- Erstellen der Begleitlisten und der Formulare<br />

- Vorschlagsliste<br />

- Zahlungsliste<br />

- Zahlungsavise<br />

Nützliches Wissen<br />

- Unterschiede klassisches Zahlungsträgerprogramm und PMW<br />

- Was ist bei der Umstellung zu beachten?<br />

- Leitfaden zur <strong>SEPA</strong>-Einführung und -Nutzung mit SAP ®<br />

Vor-Ort-Implementierung <strong>SEPA</strong>-CT in Ihrem SAP ® -System unter Anleitung unseres <strong>SEPA</strong>-Teams<br />

Termin<br />

Donnerstag, 18. April 2013,<br />

9:00 bis 17:00 Uhr<br />

Leistungen<br />

Umfangreiche Dokumentation/Leitfaden zur Einführung und<br />

Nutzung von <strong>SEPA</strong> mit SAP ® , Vor-Ort-Implementierung <strong>SEPA</strong>-<br />

CT, WLAN, Verpflegung inkl. Mittagessen + Kaffeepausen.<br />

Anmeldung<br />

Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular<br />

an:<br />

Fax +49 (0)22 34 – 69 67 19<br />

Mail geerkens@stellwerk.net<br />

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine<br />

frühzeitige Anmeldung.<br />

STELLWERK <strong>Consulting</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>To</strong>yota-Allee 99<br />

50858 Köln<br />

Fon: +49 (0)22 34 - 69 67 18<br />

Fax: +49 (0)22 34 - 69 67 19<br />

Mail: office@stellwerk.net<br />

Preis<br />

780,00 zzgl. MwSt.<br />

Veranstaltungsort<br />

art‘otel cologne<br />

Holzmarkt 4<br />

50676 Köln<br />

Für die Teilnehmer unseres Workshops steht ein begrenztes<br />

Zimmerkontingent zu Vorzugskonditionen zur Verfügung.<br />

Die Buchung nehmen Sie bitte selber bis 06.03.2013 mit<br />

Nennung des Stichwortes „STELLWERK <strong>Consulting</strong> <strong>GmbH</strong>“<br />

unter folgenden Kontaktdaten vor:<br />

Fon +49 (0)30 - 400 56 77 00, Fax +49 (0)30 - 400 55 77 77,<br />

Mail acores@pphe.com.<br />

Geschäftsführer: Martin Peto, Detlef Schreiner<br />

Amtsgericht Köln HRB 43010<br />

Ust.-ID: DE203184604

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!