29.05.2013 Aufrufe

Fachübergreifende Projektarbeit - Elke Garreis

Fachübergreifende Projektarbeit - Elke Garreis

Fachübergreifende Projektarbeit - Elke Garreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitalbeschaffung eines neu gegründeten Start up Unternehmens 23<br />

wurden bereits erzielt? Welche Vorbereitungen gibt es für künftig anste-<br />

hende Entscheidungen? Wie sieht das „best case scenario“ und das „worst<br />

case scenario“ für das Unternehmen aus? Wieviel Kapital wird zu welchem<br />

Zeitpunkt benötigt, wer sind die Kapitalgeber, die eine langfristige Ge-<br />

samtfinanzierung sicherstellen?<br />

4. PRAXI SBEI SPI EL BEI SPI EL AG<br />

Nachdem im letzten Kapitel eine eher theoretische Analyse vorgenommen<br />

wurde, soll im folgenden Teil ein Praxisbeispiel vorgestellt werden.<br />

Die Beispiel AG ist ein typisches junges, wachstumsorientiertes Technolo-<br />

gieunternehmen. Dieses Unternehmen hat bereits Erfahrungen in einigen<br />

der voran angesprochenen Finanzierungsmöglichkeiten gemacht.<br />

4.1. Allgemeines<br />

4.1.1. Die Historie der Beispiel AG<br />

Die Beispiel AG mit Sitz in München wurde 1995 als GmbH gegründet.<br />

1998 vollzog das Unternehmen nach der notwendigen Kapitalerhöhung<br />

eine Umwandlung in eine Aktiengesellschaft.<br />

4.1.2 Die Tätigkeiten der Beispiel AG<br />

Im Mittelpunkt der Geschäftsaktivitäten steht das Business Modell des vir-<br />

tuellen Marktplatzes für unterschiedliche Branchen im Internet. Das Un-<br />

ternehmen liefert hierfür die eigens entwickelte Software „Presentation<br />

Warehouse“. Dies ist ein auf Standards basierendes Redaktions-Produkt-<br />

Präsentationssystem. Mit seiner Hilfe wird ein komplettes Portfolio aus ei-<br />

ner Hand für den Aufbau von digitalen Marktplätzen geboten. Die AG stellt<br />

als Internet-Volldienstleister die technische Plattform für Branchenkauf-<br />

häuser bereit, betreibt die Weiterentwicklung und übernimmt die kom-<br />

plette Systemadministration.<br />

4.1.3 Die Ziele der Beispiel AG<br />

Oberstes Ziel der Beispiel AG ist die Marktführerschaft in ihrem Segment.<br />

Aufgrund des starken Umsatzwachstums soll die Zahl der Mitarbeiter von<br />

Anfangs bei Gründung 5 auf 80 anwachsen. Bis zum Jahre 2002 will die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!