31.05.2013 Aufrufe

TCH-Jahresbericht 2012 - Tennisclub Herrenberg

TCH-Jahresbericht 2012 - Tennisclub Herrenberg

TCH-Jahresbericht 2012 - Tennisclub Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugend<br />

Nach fast fünfjähriger sehr erfolgreicher Jugendarbeit kam es im März <strong>2012</strong> zu einem Wechsel<br />

in der Jugendleitung. Philipp Müller übergab sein Amt an Maren Göller, die in den nächsten<br />

zwei Jahren von Kristina Uhl und Micha Renz unterstützt wird. Doch auch durch den Wechsel<br />

kam die Jugendarbeit im <strong>TCH</strong> nicht ins Stocken und zahlreiche Erfolge wurden in <strong>2012</strong> gefeiert.<br />

Verbandsrunde<br />

Im Jahr <strong>2012</strong> ging die <strong>TCH</strong>-Jugend mit 14 Mannschaften in der WTB-Verbandsrunde an den<br />

Start. Hervorzuheben sind hier insbesondere drei sehr erfolgreiche Mannschaften: die Midcourt<br />

Mannschaft um Lilly-Marie Mayer, Luk Bartsch, Lenni Gallenschütz und Marius Schneider, die<br />

Knaben 1 mit Vitus Böckle, Julien Lamparter, David Schwarzer, Luc Schiebel und Jan Lucca<br />

Marquardt, sowie die Mädchen 2 mit den Spielerinnen Linda Schwab, Melanie Husung, Patricia<br />

Bandel, Esther Maßler und Veronica Fischer.<br />

Die Midcourt-Mannschaft als jüngste Mannschaft im<br />

Verein sicherte sich wie im Vorjahr den ersten Platz in<br />

ihrer Gruppe und fuhr zum Bezirksfinale nach<br />

Rottenburg. Hier belegten sie nach starken Tennis-,<br />

Team- und Sprintspielen einen hervorragenden dritten<br />

Platz. Ein toller Erfolg.<br />

Die Knaben 1 sicherten sich in der höchsten Klasse im Bezirk 5 den ersten Platz in ihrer Gruppe<br />

und ließen dabei nicht nur Böblingen hinter sich. Damit qualifizierten sie sich als eine der<br />

besten acht Mannschaften in Württemberg für das Finale um die Württembergische<br />

Meisterschaft. Mit einem Sieg im Viertelfinale auf heimischer Anlage zog die Mannschaft ins<br />

Halbfinale ein. Hier musste sie sich trotz zahlreicher Unterstützung aus dem <strong>TCH</strong> leider<br />

geschlagen geben, erreichte damit aber letztendlich einen super vierten Platz in Württemberg.<br />

Eine sehr gute Leistung.<br />

Auch die Mädchen 2 müssen an dieser Stelle erwähnt werden. Sie erreichten durch eine<br />

konstant gute Leistung ebenfalls einen ersten Platz in ihrer Gruppe und damit den Aufstieg in<br />

die Bezirksstaffel 2. Das Team um Mannschaftsführerin Linda Schwab ließ in keinem der fünf<br />

Spiele etwas anbrennen und marschierte nach dem Aufstieg in 2011 auch in <strong>2012</strong> durch in die<br />

nächsthöhere Klasse im Bezirk 5. Der zweite Aufstieg hintereinander – klasse.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!