31.05.2013 Aufrufe

Ausgabe 06.2008 - Theresien-Haus

Ausgabe 06.2008 - Theresien-Haus

Ausgabe 06.2008 - Theresien-Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Erde – der Film<br />

Kultur Kultur<br />

Kultur<br />

Nach dem Besuch des Films „Keinohrhasen“ im Rahmen unseres <strong>Theresien</strong>-<strong>Haus</strong> Wochenendprogramms<br />

erzählte Sigrun uns nicht nur von den „Kleinohrhasen“, sondern von der Vorankündigung<br />

des Filmes „Unsere Welt“. Na, was wird das schon sein, dachten wir: Hirsche, Wälder, glückliche<br />

Landeier usw. Tags drauf so eine Ankündigung aber auch im Fernsehen, und es wurde darüber geredet.<br />

Immer andere Gruppenmitglieder lasen etwas in der Zeitung oder sahen Berichte im Fernsehen.<br />

Kurz und gut, das war mit einem Mal eine ganz interessante Sache für alle. Und das war schon<br />

selten genug: 8 Leute, von denen jeder so eine unterschiedlichen Interessen und Meinungen vertrat,<br />

hatten nun ein gemeinsames Interesse: „Den Film müssen wir sehen!“<br />

Die Gruppenbetreuung wurde angesprochen und die Fahrt nach Osnabrück zum Cinema-Arthouse-<br />

Kino wurde beschlossen. Der Wermutstropfen war, dass jeder selbst 3,00 Euro Eigenanteil tragen<br />

musste. Jetzt kam etwas, das fast genau so schön wie der Film war: Vorfreude kam auf! Unser Film<br />

war „Unsere Erde“ und wir freuten uns darauf.<br />

Dann war es soweit. In letzter Minute konnte der eine oder andere natürlich doch nicht, aber 6 Personen<br />

saßen dann im Bulli auf dem Weg zum Kino. Der Film war… Ach das dauert zu lange es zu<br />

schreiben, sehen muss mann/frau ihn. Als Profi (Ihr wisst schon was für einer) fällt mir spontan die<br />

Beschreibung „ berauschende Bilder“ ein! Das Filmteam brauchte 5 Jahre bis es diese filmische<br />

Reise vom Nordpol zum Südpol im Kasten hatte. Besinnlich und gut gestimmt gingen wir zum Bulli<br />

um heimzufahren, das war UNSER Film – UNSERE Erde !<br />

Gerd G.<br />

Gespräch mit der WG1<br />

Die Naturaufnahmen sind einmalig, Gewohnheiten mancher Tiere wurden hervorragend aufgenommen.<br />

Die hervorragende Arbeit des Teams durch die Genialität und Phantasie machen diesen Film<br />

zu einem einmaligen Meisterwerk. Der Film „Unsere – Erde“ bewirkt durch die Aufnahmen und Bilder<br />

mit einer Begeisterung und Magie, die einen nicht mehr los lässt.<br />

Unsere Erde, ein Film auf den wir lange gewartet haben. Fünf Jahre Dreharbeiten an 200 Dreheorten,<br />

mit über 40 Kamerateams sind nun beendet und beseelen die Kinos „unserer Erde“. Mittels modernster<br />

Technologien, ist es Alastair Fothergill und seinem BBC Team gelungen, eine spektakuläre<br />

Naturdokumentation über das Wunder des Lebens und die atemberaubende Schönheit unserer Erde<br />

auf die Kinoleinwände zu bringen. Durch beispielsweise fantastische Luftaufnahmen, hat der Zuschauer<br />

die Möglichkeit, Landschaften und die Tiere in freier Wildbahn aus einer Perspektive zu sehen,<br />

wie sie vorher noch nie zu sehen war.<br />

Ein positiver Nebeneffekt bei den Drehearbeiten, war der tierfreundliche Produktionsablauf des Filmes.<br />

Viele der Tiere bemerkten gar nicht, dass sie gefilmt wurden.<br />

Mit dieser neuen Art der Dokumentation gilt „Unsere Erde“ jetzt schon als absolutes Vorbild für die<br />

noch folgende Dokumentation und setzt zugleich neue Maßstäbe. Gerade in der heutigen Zeit, wo<br />

das Bewusstsein für die Natur leider mehr und mehr in Vergessenheit gerät, auch bei den Menschen<br />

die grundlegend im Umweltschutz stark engagiert sind, ist es besonders wichtig zu zeigen, auf was<br />

für einem schönen Planeten wir doch leben. Denn ich glaube, dass vergessen wir doch zu häufig. In<br />

einer Zeit, wo wir uns permanent mit der Zerbrechlichkeit unserer Erde auseinander setzen müssen,<br />

ist dieser Film an Aktualität nicht zu übertreffen. Ewald Böckenholt<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!