04.10.2012 Aufrufe

Bodegabuch Rezepte Seit 4-27 - Expuls

Bodegabuch Rezepte Seit 4-27 - Expuls

Bodegabuch Rezepte Seit 4-27 - Expuls

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Käse<br />

Queso<br />

Spanien ist ein Land mit so einer<br />

unendlichen Käsevielfalt,<br />

dass man fast ein eigenes Buch<br />

über Käseherstellung- und Sorten<br />

schreiben könnte. Ich möchte<br />

Ihnen daher nur über die drei<br />

Hartkäse berichten, die Sie bei<br />

uns in der Bodega auf der 'Plato<br />

de Queso' finden.<br />

Der bekannteste spanische Käse<br />

ist sicherlich der Manchego aus<br />

dem Lande Don Quijotes, der La<br />

Mancha. Er wird ausschließlich<br />

aus der Milch des Manchego-<br />

Schafs hergestellt.<br />

Der Queso Iberico dagegen ist<br />

ein Milchmischkäse, der mindestens<br />

zu jeweils 25 bis 40 Prozent<br />

aus Schaf-, Kuh- und Ziegenmilch<br />

hergestellt sein muss. Ein kleiner<br />

Einkaufstipp dazu: Hellgelbe<br />

Rinde bedeutet jung und zart,<br />

Kalte Tapas / Käse<br />

schwarz ist zwei Monate alt,<br />

braun drei Monate und dunkelbraun<br />

ist sechs Monate gereift,<br />

vollreif und pikant.<br />

Der Queso Mahon von der Insel<br />

Menorca ist der bekannteste Kuhmilchvertreter<br />

Spaniens. Es gibt<br />

ihn ebenfalls in vier Reifestufen:<br />

Sehr jung, dann nur aus pasteurisierter<br />

Milch, halbreif als Semicurado,<br />

reif als Curado oder kräftig<br />

würzig als Anejo.<br />

Aber egal, für welche Sorte Sie<br />

sich entscheiden: In kleine Stücke<br />

geschnitten, ist jeder Käse eine<br />

köstliche kleine Tapa!<br />

Gefüllte Muscheln<br />

Mejillones rellenos<br />

Zutaten<br />

1 kg Miesmuscheln<br />

250 ml Weißwein<br />

250 ml Wasser<br />

je 1 rote, grüne und<br />

gelbe Paprika<br />

* Olivenöl<br />

* Weißweinessig<br />

* Pfeffer<br />

* Salz<br />

* Zucker<br />

2 El gehackte Petersilie<br />

Überprüfen Sie zunächst, ob alle<br />

Muscheln geschlossen sind. Bereits<br />

geöffnete Muscheln aussortieren<br />

und wegwerfen, die anderen<br />

gründlich waschen und die<br />

Bärte entfernen.<br />

Sodann bereiten Sie den Sud aus<br />

Wasser und Wein und bringen<br />

ihn in einem ausreichend großen<br />

Topf zum Kochen. Die Muscheln<br />

hineingeben, Deckel drauf und<br />

etwa 10 Minuten kochen.<br />

Inzwischen hacken Sie die Paprikas<br />

sehr, sehr fein. Mit Olivenöl,<br />

Weißweinessig, Salz, Pfeffer und<br />

einer Prise Zucker wie einen Salat<br />

anmachen, ganz nach Ihrem persönlichen<br />

Geschmack.<br />

Die Muscheln aus dem Topf nehmen,<br />

etwas abkühlen lassen und<br />

die ungeöffneten wegwerfen.<br />

Die obere Muschelschale abbrechen,<br />

das Muschelfleisch auslösen<br />

und wieder in die Schale setzen.<br />

Die Paprikamischung auf die<br />

Muscheln verteilen und mit (wenig)<br />

Petersilie garnieren.<br />

14 13<br />

Kalte Tapas / Fisch + Meeresfrüchte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!