02.06.2013 Aufrufe

Hans Baas hat alle Hürden genommen - Tulla-Realschule Kehl

Hans Baas hat alle Hürden genommen - Tulla-Realschule Kehl

Hans Baas hat alle Hürden genommen - Tulla-Realschule Kehl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.baden-online.de<br />

Autor:<br />

Artikel vom 30.11.2007<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Baas</strong> <strong>hat</strong> <strong>alle</strong> <strong>Hürden</strong> <strong>genommen</strong><br />

Seit 40 Jahren ist der engagierte Leichtathlet Sport - und Werklehrer an der <strong>Tulla</strong>-<strong>Realschule</strong> tätig<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Baas</strong> ist seit 40 Jahren Lehrer. Er feierte im Kreis seiner Kollegen und Kolleginnen der <strong>Tulla</strong>-<strong>Realschule</strong> sein<br />

vierzigstes Dienstjubiläum.<br />

<strong>Kehl</strong>. In einer kleinen Feierstunde beglückwünschte Rektorin Barbara Künzer <strong>Hans</strong> <strong>Baas</strong> zu seinem Berufsjubiläum und<br />

hob sein vielfältiges Engagement an der <strong>Tulla</strong>-<strong>Realschule</strong> hervor, an der er 39 Jahre junge Menschen unterrichtete und<br />

auf das Berufsleben vorbereitete. Sie überreichte ihm die Urkunde des Landes Baden-Württemberg mit dem Dank des<br />

Kultusministers.<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Baas</strong> machte seinen Hauptschulabschluss 1957 und schloss danach eine Berufsausbildung ab. Sein Hobby, die<br />

Leichtathletik, gab den Anstoß eine Ausbildung zum Sportlehrer an der Sportschule Steinbach aufzunehmen. Nach<br />

erfolgreich abgelegter Prüfung begann er als Sportfachlehrer mit einem Dreiviertel-Deputat an der <strong>Tulla</strong>-<strong>Realschule</strong> <strong>Kehl</strong><br />

(TRS) und war daneben als Übungsleiter für die Leichtathletik beim <strong>Kehl</strong>er Fußballverein tätig. Par<strong>alle</strong>l dazu holte er die<br />

Realschulprüfung nach und legte die Zusatzprüfung zum Techniklehrer ab. Im Jahr 19 76 wurde er zum Fachlehrer<br />

verbeamtet und unterrichtet seither die Fächer Sport und Technik.<br />

Bereits in den ersten Jahren an der TRS engagierte sich <strong>Hans</strong> <strong>Baas</strong> in dem Projekt »Jugend trainiert für Olympia« und<br />

schaffte 1971 mit seiner Schülermannschaft die Qualifikation zum Bundesentscheid in Berlin.<br />

Dank des Personalrats<br />

Auch sonst zeigte <strong>Hans</strong> <strong>Baas</strong> reges Interesse am Schulleben. So war er viele Jahre Verbindungs- und Vertrauenslehrer<br />

der Schülermitvertretung. kurz »SMV«. Neben der Fachleitung im Fach Technik betreute er schon seit 30 Jahren die<br />

Verwaltung und Instandhaltung der Audio-Visuellen Geräte und reparierte sie schon mal selber.<br />

Personalrat Günter Gallwitz vom Staalichen Schulamt entbot <strong>Hans</strong> <strong>Baas</strong> im Namen des örtlichen Personalrates, dem<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Baas</strong> als Vertreter der Angestellten selbst 20 Jahre von 1970 bis 1990 angehörte, die herzlichsten Grüße,<br />

verbunden mit dem Dank für sein Eintreten sowohl für die Kollegen und Kolleginnen als auch für die ihm anvertrauten<br />

Kinder.<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Baas</strong> war und ist immer noch auch außerhalb der Schule ehrenamtlich vielfach aktiv. Unter anderem war er 18<br />

Jahre Vorsitzender des Turnvereins Bodersweier, seit 1980 ist er Mitglied des Ortschaftsrats und von 1980 bis 1984 war<br />

er Stadtrat im Gemeinderat <strong>Kehl</strong>. Seit 2004 ist er Regionalrat im Regionalverband »Südlicher Oberrhein« mit Sitz in<br />

Freiburg.<br />

Die Kollegen und Kolleginnen ehrten ihren <strong>Hans</strong> mit einem selbst getexteten Loblied, das sie im Rahmen der<br />

Feierstunde eindrucksvoll darboten.<br />

Seite 1<br />

reiff verlag kg<br />

marlener straße 9<br />

77656 offenburg<br />

telefon (07 81) 504-0<br />

telefax (07 81) 504-16 09<br />

internet: www.reiff.de


www.baden-online.de<br />

Autor:<br />

Artikel vom 30.11.2007<br />

Foto ©<br />

Seite 2<br />

reiff verlag kg<br />

marlener straße 9<br />

77656 offenburg<br />

Personalrat Günter Gallwitz<br />

(rechts) vom Schulamt in<br />

Offenburg dankte Jubilar <strong>Hans</strong><br />

<strong>Baas</strong> für seine vielfältigen<br />

Verdienste als Lehrer und<br />

Pädagoge.<br />

telefon (07 81) 504-0<br />

telefax (07 81) 504-16 09<br />

internet: www.reiff.de


www.baden-online.de<br />

Autor:<br />

Artikel vom 30.11.2007<br />

Foto © Herbert Gabriel<br />

Seite 3<br />

reiff verlag kg<br />

marlener straße 9<br />

77656 offenburg<br />

Optimistisch schaut Holger<br />

Kimmig, bundesbester<br />

Nachwuchs-Sport- und<br />

Fitnesskaufmann des Jahres<br />

2007, als Sportreferent des<br />

Badischen Behinderten- und<br />

Rehabilitationssportverbandes<br />

in die Zukunft.<br />

telefon (07 81) 504-0<br />

telefax (07 81) 504-16 09<br />

internet: www.reiff.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!