02.06.2013 Aufrufe

Katalog 2013 der starline Computer GmbH (11MB PDF)

Katalog 2013 der starline Computer GmbH (11MB PDF)

Katalog 2013 der starline Computer GmbH (11MB PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zealbox Server<br />

Serversysteme für die Virtualisierung<br />

Die Zealbox Server sind optimal<br />

für den Betrieb mit Microsoft<br />

Windows Server 2012 und<br />

VMware vSphere konzipiert. Die<br />

Server aus <strong>der</strong> Z30-Serie basieren<br />

auf einem durchdachten Gesamtkonzept:<br />

eine offene Plattform mit<br />

leistungsstarker Hardware, ein<br />

ausfallsicheres Kühlkonzept und<br />

eine hervorragende Erweiterbarkeit.<br />

In den Zealbox Servern<br />

finden ausschließlich hochwertige<br />

Komponenten von Herstellern wie<br />

Intel, Supermicro, Areca und LSI Verwendung.<br />

Die Server bieten mit aktuellen PCIe 3.0 Slots viele Erweiterungsmöglichkeiten.<br />

Für die Netzwerkkonnektivität sorgen bis zu vier<br />

Intel 1 Gbit/s LAN-Ports, eine Erweiterung mit zusätzlichen Fibre<br />

Channel-, 1 GbE / 10 GbE LAN- und SAS-Ports ist möglich.<br />

Pro Server können bis zu zwei<br />

Prozessoren aus Intels E5-2600<br />

Serie eingesetzt werden.<br />

Alternativ bieten wir auch Server<br />

mit E3 Single-Prozessor auf<br />

Supermicro X9 Single-CPU-<br />

Board an.<br />

Hochwertiger DDR3 REG. RAM<br />

mit ECC gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und korrigiert<br />

Bitfehler automatisch. Laufwerke können direkt im Gehäuse<br />

integriert werden, die eingebauten Hardware SAS RAID-Controller<br />

sorgen für hohe Datentransferraten. Dabei sichern zwei<br />

Festplattenlaufwerke mit RAID-Level 1 das Betriebssystem optimal<br />

ab. Alternativ ist die Installation des Betriebssystems auch auf SSDs<br />

o<strong>der</strong> einem USB-Stick möglich.<br />

Sämtliche Zealbox Server verfügen<br />

über ein IPMI mit dediziertem<br />

LAN-Port. Dadurch lassen sich<br />

bereits auf BIOS-Ebene Einstellungen<br />

aus <strong>der</strong> Ferne durchführen<br />

sowie sämtliche Statusmeldungen<br />

zentral überwachen.<br />

Temperaturgesteuerte Lüfter und<br />

das redundant ausgelegte Netzteil mit 80 PLUS Zertifizierung<br />

ermöglichen einen energieeffizienten Betrieb <strong>der</strong> Zealbox Z30<br />

Server.<br />

Eine Inbetriebnahme <strong>der</strong> Server ist ohne weiteren Installationsaufwand<br />

möglich – je nach Auswahl ist Microsoft Windows Server<br />

2012 mit Hyper-V o<strong>der</strong> VMware vSphere 5 komplett installiert und<br />

auf die Hardware angepasst. Im Fehlerfall lassen sich die Systeme<br />

über einen beiliegenden Recovery USB-Stick in kürzester Zeit wie<strong>der</strong><br />

in Betrieb nehmen.<br />

VMware vSphere<br />

VMware ist Marktführer bei Lösungen zur Servervirtualisierung<br />

und bietet mit vSphere 5 den de facto Standard an. Durch<br />

Konsolidierung <strong>der</strong> Serverlandschaft lassen sich beträchtliche<br />

Kosteneinsparungen erzielen. Administratoren profitieren vom<br />

zentralen Management – hier zeichnet sich VMwares vSphere<br />

durch ein hohes Maß an Übersichtlichkeit und vielen hilfreichen<br />

Funktionen beson<strong>der</strong>s aus.<br />

vSphere 5 ist in den Editionen Standard, Enterprise und<br />

Enterprise Plus für die Zealbox Server verfügbar.<br />

www.<strong>starline</strong>.de<br />

Zealbox Z30.11<br />

Features<br />

• Modelle:<br />

- Zealbox Z30.10x: 8 x 2.5 SFF Laufwerke, 1 HE<br />

- Zealbox Z30.11: 8 x 3.5 LFF Laufwerke, 2 HE<br />

- Zealbox Z30.15: 4 x 3.5 LFF Laufwerke, 1 HE<br />

• 1-2x Intel Xeon E5 o<strong>der</strong> 1x E3 Prozessoren<br />

• Supermicro X9 Board mit Intel „Sandy Bridge“-Architektur<br />

• bis zu 768 GB DDR-3 ECC REG. RAM<br />

• bis zu 4 x 1 Gigabit Ethernet Ports onboard nutzbar<br />

• PCIe 3.0 Slots für optionale FC, SAS, 1 GbE / 10 GbE<br />

Karten<br />

• Areca ARC-1882 o<strong>der</strong> LSI MegaRAID 6Gbit/s SAS<br />

RAID-Controller<br />

• das Betriebssystem ist installierbar auf 2x Festplatten im<br />

RAID Level 1 Verbund, einer SSD o<strong>der</strong> einem USB-Stick<br />

• bis zu 8 x SAS/SATA-Festplatten o<strong>der</strong> SSDs im Mischbetrieb<br />

• Remote Management over LAN (IPMI 2.0)<br />

• redundantes 80 PLUS Netzteil, Hot-Swap<br />

• Betriebssysteme:<br />

- Microsoft Windows Server 2012<br />

- VMware vSphere 5.x (VMware zertifiziert)<br />

- optional auch ohne Betriebssystem möglich<br />

• 3 Jahre Garantie, erweiterbar auf 5 Jahre<br />

• Optional: Vorabaustausch-Service / Vor-Ort-Service<br />

Microsoft Windows Server 2012<br />

Microsoft bietet mit dem Windows Server 2012 eine leistungsstarke<br />

Serverplattform an. Der Windows Server 2012 eignet<br />

sich für KMUs und große Unternehmen gleichermaßen.<br />

Wichtige Features in Windows Server 2012 sind die verbesserte<br />

Energieverwaltung, die leistungsfähige Anbindung von<br />

Zweigstellen sowie die integrierte Virtualisierungslösung Hyper-V.<br />

Hyper-V bietet die Möglichkeit, direkt unter Windows Server<br />

2012 - ohne zusätzliche Software - virtuelle Maschinen (VMs)<br />

zu erstellen und zu verwalten. Für erfahrene Windows<br />

Administratoren ist dadurch keine Eingewöhnung auf eine<br />

an<strong>der</strong>e Oberfläche nötig.<br />

27<br />

Server

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!