02.06.2013 Aufrufe

Katalog 2013 der starline Computer GmbH (11MB PDF)

Katalog 2013 der starline Computer GmbH (11MB PDF)

Katalog 2013 der starline Computer GmbH (11MB PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Open-E<br />

Daten-Hochverfügbarkeit mit Open-E DSS<br />

Open-E DSS beherrscht sowohl die synchrone Volume-Replikation<br />

für iSCSI/NAS/FC über Ethernet Anbindung als auch asynchrone<br />

Volume-Replikation über LAN. Unterschiedliche Szenarien sind<br />

möglich. Storage Virtualisierung, hochverfügbare iSCSI/NFS-<br />

Cluster mit automatischem Failover, Integration von NAS o<strong>der</strong> asynchrone<br />

Replikation über LAN können entsprechend den<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen realisiert werden. Dabei werden die Protokolle NFS,<br />

CIFS und AFP unterstützt. Ein Steuerprogramm (Scheduler) hilft<br />

dabei, die jeweilige Aufgabe (Task) zeitgesteuert ablaufen zu lassen.<br />

Replikation via Ethernet<br />

Die Synchronisation zwischen zwei Open-E Servern wird über eine<br />

LAN-Verbindung realisiert. Dafür können entwe<strong>der</strong> 1, 10 o<strong>der</strong><br />

40Gbit/s Netzwerkkarten verwendet werden. Die Anbindung kann<br />

dabei völlig flexibel, entwe<strong>der</strong> mit Kupferkabeln (RJ45, CX4, SFP+,<br />

QSFP Anschlüsse) o<strong>der</strong> mit Glasfaserkabeln (LC, SC Anschlüsse)<br />

realisiert werden. Bei einer 10Gbit/s Ethernet Verbindung lassen<br />

sich zwischen 400 - 500MB/s Durchsatz erzielen, bei 40Gbit/s<br />

wesentlich mehr. Zur weiteren Verbesserung <strong>der</strong> Performance können<br />

Ethernet-Schnittstellen über Bonding bzw. Multipathing zusammengefasst<br />

werden. Mit Hilfe <strong>der</strong> Daten-Replikation kann ein DSS-<br />

System gleichzeitig Ziel und Quelle für den Abgleich von Dateien<br />

und Ordnern sein. Dies ermöglicht die gegenseitige Absicherung<br />

mehrerer Server. Für die Benutzer <strong>der</strong> NAS-Freigaben, egal ob CIFS<br />

o<strong>der</strong> NFS, ist das mehrfache Vorhalten <strong>der</strong> Daten völlig transparent.<br />

iSCSI- und NFS-Failover<br />

Die unternehmenskritischen Daten werden mit Hilfe von Open-E<br />

DSS synchron in NAS Volumen-Replikation auf einem sekundären<br />

Server ohne Ausfallzeiten gesichert. Die NAS-Replikation wird mit<br />

1, 10 o<strong>der</strong> 40Gbit/s Ethernet Leitungen realisiert und die Daten via<br />

NFS Protokoll synchronisiert. Die Konfiguration erfolgt via Web-<br />

Interface. Beim Ausfall des aktiven Open-E Servers, übernimmt <strong>der</strong><br />

passive dessen Funktion, ohne dass die Anwen<strong>der</strong> in Ihrer<br />

Arbeitstätigkeit gestört werden. Dem angeschlossenen Client präsentiert<br />

<strong>der</strong> DSS-Verbund eine virtuelle IP-Adresse: Kommt es zu<br />

einem Ausfall eines Storageservers, bleibt <strong>der</strong> Vorgang des automatischen<br />

Failovers „nach oben“ völlig transparent. Sobald beide<br />

Systeme, sowohl „primary“ als auch „secondary“, wie<strong>der</strong> verfügbar<br />

sind, kann <strong>der</strong> Failback über die GUI initialisiert werden.<br />

Herr Marius Steurer, Geschäftsführer <strong>der</strong> steurer „CC“<br />

<strong>GmbH</strong><br />

„Open-E in Verbindung mit den nach Kundenwunsch gefertigten<br />

Systemen ergibt - eine technisch ausgereifte und trotzdem<br />

kostengünstige Storage Lösung. Selbst ein HA Cluster ist damit<br />

einfach zu realisieren.“<br />

„...bei <strong>der</strong> Firma <strong>starline</strong> schätzen wir vor allem die kompetente<br />

und lösungsorientierte Beratung sowie den fachlich ausgezeichneten,<br />

aber trotzdem unkomplizierten technischen<br />

Background <strong>der</strong> einem zur Seite steht, wenn man mal eine<br />

Idee benötigt.“<br />

www.<strong>starline</strong>.de<br />

Screenshots Open-E DSS V7 GUI<br />

39<br />

Storage-Lösungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!