02.06.2013 Aufrufe

Katalog 2013 der starline Computer GmbH (11MB PDF)

Katalog 2013 der starline Computer GmbH (11MB PDF)

Katalog 2013 der starline Computer GmbH (11MB PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VMware für Enterprise Businesses<br />

Fault Tolerance (FT)<br />

Fault Tolerance basiert auf <strong>der</strong> vLockstep-Technologie und bietet<br />

eine kontinuierliche Datenverfügbarkeit ohne Ausfälle und<br />

Datenverlust für alle Anwendungen – ohne die Kosten und die<br />

Komplexität herkömmlicher Lösungen für Hardware- o<strong>der</strong><br />

Software-Clustering. Beim Ausfall geschützter, virtueller Maschinen<br />

FT-Features<br />

• nahtloser Failover mit Statuserhalt<br />

• automatische Erstellung sekundärer virtueller Maschinen<br />

• Kompatibilität mit allen Shared Storage-Typen (Fibre<br />

Channel, NAS, iSCSI)<br />

• Kompatibilität mit allen mit ESX kompatiblen<br />

Betriebssystemen<br />

• Kompatibilität mit vorhandenen DRS- und HA-Clustern<br />

sowie mit zusätzlichem dediziertem Gigabit-Ethernet-<br />

Netzwerk<br />

• einfache Administration durch Point-and-Click<br />

Zertifizierte Server für Fault Tolerance (FT)<br />

<strong>starline</strong> liefert auch für VMware Fault Tolerance zertifizierte Server.<br />

Bei Interesse an solchen Servern, erstellt Ihnen <strong>starline</strong> gerne ein passendes<br />

Angebot.<br />

Storage vMotion<br />

VMware Storage vMotion ermöglicht die Live-Migration <strong>der</strong><br />

Festplattendateien virtueller Maschinen über heterogene Speicher-<br />

Arrays hinweg. Die Speicher-Arrays können dabei über verschiedene<br />

Anschlüsse (iSCSI, SAS, FC…) angebunden werden.<br />

Speichermigrationen lassen sich mit Storage vMotion proaktiv<br />

durchführen. Arrays können leichter aktualisiert o<strong>der</strong> stillgelegt werden.<br />

Serviceunterbrechungen werden dadurch vermieden.<br />

vSphere Distributed Resource<br />

Scheduling (DRS)<br />

Der Distributed Resource Scheduler überwacht die Auslastung von<br />

Ressourcen-Pools und verteilt verfügbare Ressourcen intelligent auf<br />

die virtuellen Maschinen. Im Zusammenspiel mit vMotion wird die<br />

Last auf die Server ausgeglichen und insgesamt ein optimiertes<br />

www.<strong>starline</strong>.de<br />

erfolgt automatisch ein nahtloser Failover mit Statuserhalt, d.h. es<br />

gibt keine Ausfallzeiten, keinen Datenverlust und eine unterbrechungsfreie<br />

Verfügbarkeit. Nach dem Failover wird automatisch<br />

eine neue, sekundäre virtuelle Maschine erstellt, um den kontinuierlichen<br />

Anwendungsschutz sicherzustellen.<br />

VMware FT<br />

VMware Storage vMotion<br />

Ressourcenmanagement erzielt. Wichtig dabei ist, dass virtuelle<br />

Maschinen nach vordefinierten Regeln im laufenden Betrieb auf<br />

einen an<strong>der</strong>en physischen Server migriert werden, um die<br />

Gesamtperformance zu optimieren.<br />

31<br />

Server

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!