02.06.2013 Aufrufe

Jahresprotokoll 2005 - TSV Altusried

Jahresprotokoll 2005 - TSV Altusried

Jahresprotokoll 2005 - TSV Altusried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turn- und Sportverein <strong>Altusried</strong><br />

Abteilung Judo<br />

<strong>Jahresprotokoll</strong> <strong>2005</strong><br />

Samstag, 15. Januar <strong>2005</strong>, <strong>TSV</strong> Essen im Gasthaus Bären<br />

Alle Übungsleiter und Trainerassistenten sämtlicher Abteilungen des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> wurden zum<br />

„Dankeschön-Essen“ in das Gasthaus Bären eingeladen.<br />

Sa./So. 29.+30. Januar <strong>2005</strong> Tainerassistenzlehrgang in Augsburg Teil II<br />

Teilnehmer: Mohr Fabian, Schneider Tobias, Kraus Verena<br />

Alle oben genannten Teilnehmer sind ab sofort ausgebildete Trainerassistenten<br />

Sonntag, 03. März <strong>2005</strong> Lehrgang zur Prüferschulung der „Neuen Prüfungsordnung“ in<br />

Königsbrunn<br />

Teilnehmer: Heribert Hartmann, Katrin Freisinger, Holger Smolinsky<br />

Samstag, 05. März <strong>2005</strong> Bezirkstag in Königsbrunn<br />

Unser Abteilungsleiter Heribert Hartmann nahm an diesem Bezirkstag teil.<br />

Donnerstag, 24. März <strong>2005</strong>, Vorstandssitzung <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong><br />

Teilnehmer: Heribert Hartmann, Klinger Sebastian, Smolinsky Holger, Pach Peter, Dorn Florian,<br />

Katrin Freisinger, Stefanie Pach, Susi Freisinger<br />

Judotrainingswoche mit dem Judoverein Stadtwerke München vom 26. März bis 01. April <strong>2005</strong><br />

in Würzburg<br />

Teilnehmer: Katrin Freisinger und Holger Smolinsky


Samstag, 23. April <strong>2005</strong> Jugendliga Hinrunde in <strong>Altusried</strong><br />

Buben: 2. Platz<br />

Mädchen: 2. Platz<br />

Sonntag, 01. Mai <strong>2005</strong>, Katalehrgang Nage-No-Kata in Ingolstadt<br />

Teilnehmer: Susanne und Katrin Freisinger<br />

Samstag, 07. Mai <strong>2005</strong>, Katalehrgang Goshin-Jitsu-No-Kata in Ingolstadt<br />

Teilnehmer: Heribert Hartmann und Sebastian Klinger<br />

Sonntag, , Bayerische Katameisterschaft (Judodemonstrationen) in Prien am Chiemsee<br />

Teilnehmer bei der Nage-No-Kata waren Susanne und Katrin Freisinger<br />

Bei der Goshin-Jitsu-No-Kata konnten Heribert Hartmann und Sebastian Klinger<br />

verletzungsbedingt nicht starten. Als bis dahin amtierende Bayerische Meister wurden sie allerdings<br />

als Teilnehmer für die Deutsche Katameisterschaft gesetzt.<br />

Samstag und Sonntag, 04.+05. Juni <strong>2005</strong>, Judowochenende in Altursied<br />

Dieses Jahr fand das traditionelle Judowochenende mit den befreundeten Judovereinen, SC<br />

Hohenthann, Stadtwerke München, und dem Eichenauer SV in <strong>Altusried</strong> statt. Die Anreise der<br />

Vereine erfolgte mit Reisebussen. Die über 140 Teilnehmer wurden in drei Gruppen (Anfänger /<br />

Fortgeschrittene / Erwachsene) aufgeteilt, so dass das gesamte Trainingsprogramm auf die Gruppen<br />

optimal abgestimmt werden konnte. Als Highlight konnte der Gasttrainer Hannes Daxbacher, 6.<br />

DAN, verpflichtet werden, der Lehr- und Prüfungsreferent des Deutschen Judobundes ist. Das<br />

Judotraining bestand hauptsächlich aus Wettkampftechniken, Boden- und Standtechniken, Randori<br />

usw. Wie immer wurden natürlich alle Trainer der befreundeten Vereine zur Durchführung<br />

verschiedenster Trainingseinheiten eingesetzt, so dass ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm<br />

gegeben war. Natürlich kamen Spiele nicht zu kurz und so wurde auch am Abend noch Volleyball<br />

und Fußball mit Begeisterung wahrgenommen. Übernachtet wurde in der Turnhalle, um am<br />

nächsten Morgen, mehr oder weniger ausgeschlafen, nach dem Frühstück wieder<br />

Trainingseinheiten zu absolvieren. Auf dem Programm stand diesmal neben Judo auch<br />

Selbstverteidigung. Abreise der angereisten Vereine nach dem Mittagessen.<br />

Samstag, 18. Juni <strong>2005</strong>, zentrale Braungurtprüfung in Kaufbeuren<br />

Dieter Weixler bestand die in Schwaben zentral abgehaltene Braungurtprüfung mit Erfolg.<br />

Sa./So., 03./04. Juli 2004, Katalehrgang (Goshin-Jitsu-No-Kata) in Cröv an der Mosel<br />

Teilnehmer: Heribert Hartmann und Sebastian Klinger


Samstag, 16. Juli <strong>2005</strong>, Kataprüfung in Ingolstadt<br />

Susanne Freisinger bestand mit Partnerin Katrin Freisinger die Nage-No-Kata-Prüfung.<br />

Sonntag, 17. Juli <strong>2005</strong>, Bezirksranglistenturnier in Wemding MU/FU 14 und MU/FU 17<br />

Binder Andreas (46kg) 1. Platz<br />

Knoll Peter (40kg) 2. Platz<br />

Hailer Martin (37kg) 2. Platz<br />

Hailer Philipp (40kg) 3. Platz<br />

Kamps Maximilian (66kg) 3. Platz<br />

Fikentscher Maxi (55kg) 3. Platz<br />

Thanner Banjamin (81kg) 3. Platz<br />

Bursy Marco (66kg) 5. Platz<br />

Kamps Florian (40kg) 5. Platz<br />

Freitag, 29. Juli <strong>2005</strong> Gürtelprüfung in <strong>Altusried</strong><br />

Prüfung zum 8. Kyu (weiß-gelb) 16 Prüflinge<br />

7. Kyu (gelb) 2 Prüflinge<br />

6. Kyu (gelb-orange) 8 Prüflinge<br />

5. Kyu (orange) 10 Prüflinge<br />

4. Kyu (orange-grün) 10 Prüflinge<br />

3. Kyu (grün) 2 Prüflinge<br />

Alle Teilnehmer bestanden die Gürtelprüfung<br />

Samstag, 13. August <strong>2005</strong>, Kanufahrt der Erwachsenen auf der Iller<br />

Bei dieser feuchtfröhlichen Gemeinschaftsveranstaltung hatten alle Beteiligten sehr viel Spaß und<br />

dies verlangt im nächsten Jahr nach einer Wiederholung! Nach dem Erlebnis wurde in dem<br />

„Gasthaus zur fröhlichen Aussicht“ reichlich gespeist.<br />

Samstag, 08. Oktober <strong>2005</strong>, Katalehrgang Goshin-Jitsu-No-Kata in Altenfurt<br />

Teilnehmer: Heribert Hartmann und Sebastian Klinger<br />

Sonntag, 09. Oktober <strong>2005</strong>, Rückrunde Jugendliga in Lindau<br />

Endergebnis (mit Hinrunde):<br />

Buben: 1. Platz Sakura Sonthofen<br />

2. Platz <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong><br />

3. Platz <strong>TSV</strong> Lindau<br />

4. Platz <strong>TSV</strong> Burgberg<br />

5. Platz <strong>TSV</strong> Waltenhofen<br />

6. Platz Post SV Kempten


7. Platz TV Kempten<br />

Mädchen: 1. Platz <strong>TSV</strong> Burgberg<br />

2. Platz <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong><br />

3. Platz <strong>TSV</strong> Waltenhofen<br />

4. Platz Sakura Sonthofen<br />

5. Platz TV Kempten<br />

5. Platz Post SV Kempten<br />

Samstag, 15. Oktober <strong>2005</strong>, Katalehrgang (Goshin-Jitsu-No-Kata) in Nürnberg<br />

Teilnehmer: Heribert Hartmann und Sebastian Klinger<br />

Sonntag, 16. Oktober <strong>2005</strong>, Bez. Einzelmeisterschaft MU/FU 14 und MU/FU 17 in <strong>Altusried</strong><br />

Hailer Martin 40kg 1. Platz<br />

Mohr Fabian 55kg 1. Platz<br />

Thanner Benjamin 90kg 1. Platz<br />

Hauber Ramona 40kg 1. Platz<br />

Heberle Eva 52kg 2. Platz<br />

Knoll Peter 40kg 3. Platz<br />

Christa Julian 50kg 3. Platz<br />

Heberle Iwo 37kg 3. Platz<br />

Kamps Maxi 73kg 3. Platz<br />

Haggenmüller Norbert 66kg 3. Platz<br />

Hailer Philipp 40kg 5. Platz<br />

Binder Andreas 50kg 5. Platz<br />

Schnurrenberger Denis 73kg 5. Platz<br />

Fikentscher Maxi 60kg 7. Platz<br />

Folgende Kämpfer haben sich durch dies gute Leistung zur Südbayerische Einzelmeisterschaft<br />

qualifiziert:<br />

Buben: Hailer Martin, Hailer Philipp, Knoll Peter, Heberle Iwo und Christa Julian<br />

Mädchen: Heberle Eva und Hauber Ramona<br />

Samstag, 22. Oktober <strong>2005</strong>, Südbayerische Einzelmeisterschaft MU 14 in Gröbenzell<br />

Hailer Philip 40kg 9. Platz<br />

Sonstige Teilnehmer: Knoll Peter, Heberle Iwo<br />

Sonntag, 23. Oktober <strong>2005</strong>, Südbayerische Einzelmeisterschaft WU 14 in Gröbenzell<br />

Teilnehmerin Heberle Eva erkämpfte sich den 5. Platz und ist mit dieser guten Leistung für die<br />

Bayerische Meisterschaft qualifiziert.<br />

Samstag, 05. November <strong>2005</strong>, Deutsche Katameisterschaft Goshin-Jitsu-No-Kata in Königs<br />

Wusterhausen (Berlin)


Heribert Hartmann und Sebastian Klinger erreichten einen hervorragenden 4. Platz!<br />

Sonntag, 06. November <strong>2005</strong>, Bayerische Einzelmeisterschaft Mädchen U 14 in Mainburg<br />

Die einzig für dieses Turnier qualifizierte Kämpferin, Eva Heberle, erkämpfte sich einen tollen 7.<br />

Platz und verpasste die Qualifikation zur Suddeutschen EM nur knapp.<br />

Mittwoch, 09. November <strong>2005</strong>, Bayerische Polizeimeisterschaft im Judo in Königsbrunn<br />

Katrin Freisinger wurde in der Gewichtsklasse bis 57 kg Bayerische Polizeimeisterin und hat sich<br />

für die Deutsche Polizeimeisterschaft in Hamburg im nächsten Jahr qualifiziert!<br />

Sonntag, 13. November <strong>2005</strong> Schwäbische Einzelmeisterschaft MU / FU 17 in Memmingen<br />

Hauber Ramona 2. Platz -40kg<br />

Fikentscher Maxi 3. Platz -50kg<br />

Haggenmüller Norbert 3. Platz -73kg<br />

Thanner Benjamin 3. Platz -90kg<br />

Schnurrenberger Denis 5. Platz -73kg<br />

Kamps Maximilian 5. Platz -73kg<br />

Alle oben genannten sind für die Südbayerische Einzelmeisterschaft im Januar 2006 in Großhadern<br />

qualifiziert<br />

Klarer Fabian 7. Platz<br />

Mohr Fabian 7. Platz<br />

Am Samstag, 26. November <strong>2005</strong> Judovorführung anlässlich Einweihung „Neuer Hallenboden“<br />

Alle Abteilungen des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> präsentierten sich in Form einer kurzen Vorführung. Unsere<br />

Judoabteilung nahm mit allen aktiven Judoka an dieser Veranstaltung teil und gaben einen guten<br />

Überblick über die Kampfsportart Judo.<br />

Samstag, 26. November <strong>2005</strong>, Jugendtrainersitzung<br />

Themen: Unter anderem Planung Weihnachtsfeier, Rückblick Kinder- und Jugendbereich,<br />

Wettkampftraining, Vorausschau 2006<br />

Samstag, 03. Dezember <strong>2005</strong>, offener Fortbildungslehrgang (Koordination im Judo) in<br />

Ingolstadt<br />

Teilnehmer: Katrin Freisinger und Holger Smolinsky<br />

Am Samstag 03. Dezember <strong>2005</strong> fand das traditionelle 20. Nikolausturnier in Friesenhofen statt.<br />

1. Plätze<br />

Stuhlenmiller Gabriel<br />

Herb Philipp


Schmitt Rebecca<br />

Schrenk Annika<br />

2. Plätze<br />

SEPP Patrik<br />

Kaps Nikolas<br />

3. Plätze<br />

Kaps Robert<br />

Klöß Florian<br />

Räth Mario<br />

Schmitt Nikole<br />

Bitzer Chiara<br />

5. Plätze<br />

Kauer Florian<br />

Engel Simon<br />

Stuhlenmiller Gloria<br />

Heberle Ivo<br />

Orth Michelle<br />

Briechle Julia<br />

6. Plätze<br />

Heberle Joris<br />

Fehnle Lukas<br />

7. Platz<br />

Briechle Simon<br />

8. Plätze<br />

Hackl Philipp<br />

Eisenmann Felix<br />

Korbella Ivan<br />

In der Gesamtwertung erreichte der <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> den hervorragenden 2. Platz!<br />

Samstag, 10. Dezember <strong>2005</strong>, 5. Nikolausturnier in Eichenau (Landkreis FFB) bis U15 m/w<br />

Binder Andreas 1. Platz<br />

Herb Philipp 1. Platz<br />

Heberle Eva 1. Platz<br />

Kamps Maximilian 1. Platz<br />

Kaps Nikolas 2. Platz<br />

Schönwolff Tanja 2. Platz<br />

Fikentscher Maxi 2. Platz<br />

Bursy, Marco 2. Platz


Schnurrenberger Dennis 2. Platz<br />

Knoll Peter 3. Platz<br />

Kiechle Carina 3. Platz<br />

Hauber Ramona 3. Platz<br />

Mayer Thomas 3. Platz<br />

Thanner Benjamin 3. Platz<br />

Kamps Florian 5. Platz<br />

Kiechle Michael 5. Platz<br />

Kiechle Simon 5. Platz<br />

Ritter Amelie 5. Platz<br />

Ritter Julian 7. Platz<br />

Kaps Robert 7. Platz<br />

Döring Maximilian 7. Platz<br />

Insgesamt fuhren 21 Judoka zu diesem Turnier mit.<br />

Freitag, 23. Dezember <strong>2005</strong>, Weihnachtsfeier der Kinder und Jugend in der Turnhalle des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Altusried</strong><br />

anschließend,<br />

Weihnachts- und Jahresabschlussveranstaltung der Erwachsenen im Gasthaus „Zur fröhlichen<br />

Aussicht.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!