02.06.2013 Aufrufe

Jahresprotokoll 2006 - TSV Altusried

Jahresprotokoll 2006 - TSV Altusried

Jahresprotokoll 2006 - TSV Altusried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turn- und Sportverein <strong>Altusried</strong><br />

Abteilung Judo<br />

<strong>Jahresprotokoll</strong> <strong>2006</strong><br />

Samstag, 07. Januar <strong>2006</strong>, <strong>TSV</strong> Essen im Gasthaus Bären<br />

Alle Übungsleiter und Trainerassistenten sämtlicher Abteilungen des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> wurden zum<br />

„Dankeschön-Essen“ in das Gasthaus Bären eingeladen.<br />

Samstag, 14. Januar <strong>2006</strong>, Südbay. EM MU17 in Großhadern<br />

Qualifizierte Teilnehmer: Kamps Maximilian, Binder Andreas, Fickentscher Maxi,<br />

Hackenmüller Norbert<br />

Kamps Maximilian (-73kg) und Binder Andreas (-46kg) erkämpften sich den 7. Platz und sind<br />

damit zur Bayerischen Meisterschaft qualifiziert.<br />

Sonntag, 15. Januar <strong>2006</strong>, Südbay. EM FU17 in Großhadern<br />

Die einzig für dieses Turnier qualifizierte Teilnehmerin, Ramona Hauber, errang einen guten 5.<br />

Platz. Mit diesem Ergebnis darf sie bei der Bayerische Meisterschaft in Abendsberg teilnehmen.<br />

16. – 20. Januar <strong>2006</strong>, Vorbereitungslehrgang für die Deutsche Polizeimeisterschaft in<br />

Königsbrunn<br />

Teilnehmerin: Katrin Freisinger<br />

Samstag, 21. Januar <strong>2006</strong>, Interne Trainerausbildung „Neue Prüfungsordnung“ im Dojo<br />

Teilnehmer: Alle Übungsleiter, Trainer und Trainerassistenten unserer Judoabteilung<br />

Samstag, 21. Januar <strong>2006</strong>, Bayerische Einzelmeisterschaft MU 17 in München<br />

Teilnehmer: Maximilian Kamps


Sonntag, 22. Januar <strong>2006</strong>, Bayerische Einzelmeisterschaft FU 17 in Abensberg<br />

Teilnehmerin: Ramona Hauber<br />

Sonntag, 29. Januar, <strong>2006</strong>, Südbayerische Einzelmeisterschaft FU + MU 20 in Großhadern<br />

Teilnehmerin: Verena Kraus<br />

Mittwoch, 22. Februar <strong>2006</strong>, Deutsche Polizeimeisterschaft in Hamburg<br />

Katrin Freisinger konnte sich bei dieser Meisterschaft einen guten 7. Platz erkämpfen.<br />

Sa. und So. 25./26. Februar <strong>2006</strong>, Fahrt nach Hamburg zum Otto-World-Cup<br />

Teilnehmer: Katrin Freisinger, Sebastian Klinger, Holger Smolinsky<br />

Samstag, 11. März <strong>2006</strong>, ordentlicher Bezirkstag Schwaben in Königsbrunn<br />

Teilnehmer: Heribert Hartmann<br />

Bei dem Bezirkstag wurde unter anderem die Vereinsrangliste aus dem Jahr 2005 bekannt gegeben.<br />

Von über 35 Judovereinen im Bezirk Schwaben erreichte die <strong>Altusried</strong>er Judoabteilung durch ihre<br />

Vielzahl an Wettkampferfolgen einen hervorragenden 6. Platz.<br />

Freitag, 24. März <strong>2006</strong>, zentrale Braungurtprüfung Schwaben in Königsbrunn<br />

Verena Kraus bestand die Prüfung zum 1. Kyu (Braungurt) mit Erfolg.<br />

Freitag, 31. März <strong>2006</strong>, Gürtelprüfung in <strong>Altusried</strong><br />

Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung.<br />

Sonntag, 30. April <strong>2006</strong> Jugendliga Hinrunde in Lindenberg<br />

Buben: 4. Platz<br />

Mädchen: 5. Platz<br />

Sonntag, , Bayerische Katameisterschaft (Judodemonstrationen) in <strong>Altusried</strong><br />

<strong>Altusried</strong>er Teilnehmer bei der waren Robert Ettmüller und Holger Smolinsky und bei der, Heribert<br />

Hartmann und Sebastian Klinger.


Heribert Hartmann und Sebastian Klinger 1. Platz (Goshin-Jitsu-No-Kata)<br />

Holger Smolinsky und Robert Ettmüller 2. Platz (Gonosen-No-Kata)<br />

Heribert und Sebastian haben sich für die Deutsche Katameisterschaft qualifiziert.<br />

Holger und Robert können bei den Deutschen Meisterschaften nicht starten, da die Gonosen-No-<br />

Kata keine traditionelle Judokata ist. Ihre Kata wurde allerdings wegen der guten Platzierung als<br />

erster Teil der Prüfung zum 3. DAN gewertet.<br />

Samstag und Sonntag, 27.+28. Mai <strong>2006</strong>, Judowochenende in München<br />

Wie die letzten Jahre, fand auch heuer ein sehr interessantes und lustiges Judowochenende statt.<br />

Diesmal wurden die Judoka des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong>, FC Hohenthann sowie SV Eichenau vom<br />

befreundeten Verein Stadtwerke München zu sich eingeladen. Am Samstagmorgen, den 27.05.<strong>2006</strong><br />

machten sich insgesamt 46 hochmotivierte Judoka mit dem Bus auf den Weg nach München. Nach<br />

einem herzlichen Empfang durch den Gastgeber, begannen in der Dreifachturnhalle die ersten<br />

Trainingseinheiten für die Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Als Top-Judoka, wurde dieses Jahr<br />

Weltmeister und zweifacher Olympiateilnehmer Florian Wanner eingeladen, der allen Judoka<br />

von klein bis groß beeindruckende Techniken und Tipps vermitteln konnte. Nach dieser sportlichen<br />

Höchstleistung stand ein kleiner Spaziergang mit den knapp 140 Teilnehmern zur nächsten S-Bahn-<br />

Station auf dem Programm, von wo aus die Fahrt zu dem neu eröffnetem Sea Life am Olympiapark<br />

startete. Dort angekommen wurde uns beeindruckend die Unterwasserwelt von der Isar über die<br />

Donau bis zum Schwarzen Meer und Mittelmeer mit Krebsen, Seepferdchen, Haien, Rochen und<br />

vielen anderen Fischen präsentiert. Ohne Verluste (auch Glorias Schrecken erregende Riesenspinne,<br />

die fast aus Versehen am Marienplatz ausgesetzt wurde) konnten wir die Strecke durch den<br />

Großstadtdschungel zur Turnhalle erfolgreich zurücklegen. Zum Ausklang dieses anstrengenden,<br />

aber auch einzigartigen Tages wurde gemeinsam zu Abend gegessen und anschließend ausgiebig<br />

gespielt und herumgetollt. Nach einer erholsamen Nacht und einem leckeren Frühstück standen die<br />

letzten zwei Trainings auf dem Programm. Hier wurden dann auch die letzten Kraftreserven aller<br />

Judoka aufgebraucht. Bevor die zweistündige Fahrt mit dem Bus zurück nach <strong>Altusried</strong> losging,<br />

konnten sich nochmals alle Judoka bei einem gemeinsamen Mittagessen ausgiebig stärken und von<br />

den anderen Teilnehmern verabschieden.<br />

Sonntag, 25. Juni <strong>2006</strong>, Deutsche Katameisterschaft in Sehnde / Hannover<br />

Nachdem das Kata-Duo Heribert Hartmann (4. Dan) und Sebastian Klinger (2.Dan) bei der<br />

Deutschen Judokatameisterschaft in den Vorjahren den 4. und 3. Platz belegten, wurde die Paarung<br />

mit der Goshin-jitsu-no-kata heuer in Sehnde, bei Hannover, deutscher Vizemeister. Bei dieser Kata<br />

sind 21 vorgeschriebene, realistische Angriffe von einem Partner (Uke) durch den Verteidigenden<br />

(Tori) so wirkungsvoll als möglich abzuwehren und durch eine Gegentechnik die Kontrolle über<br />

den Gegner zu erlangen. Die Aufgaben umfassen neben diversen Abwehraktionen gegen Griffe und<br />

Schläge auch neun Entwaffnungstechniken. Der Perfektionsgrad der ausgeführten Techniken wird<br />

von einem sechsköpfigen Gremium bewertet.<br />

In der Vorrunde konnten sich die <strong>Altusried</strong>er als einziges bayerisches Team für die Finalrunde der<br />

besten drei qualifizieren, während die restlichen bayerischen Paare vorzeitig ausschieden. In der<br />

Endrunde setzten sich die Allgäuer gegen die starken Konkurrenten Di Magno/Steinwascher aus<br />

Hessen aufgrund einer fehlerfreien und dynamischen Vorführung in der Finalrunde durch und<br />

konnten damit den verdienten 2. Platz hinter den Vorjahressiegern für sich beanspruchen.


Aufgrund der sehr guten Leistung haben sich die beiden Athleten die Fahrkarten zur<br />

Europameisterschaft gesichert, die im Oktober dieses Jahres in Turin stattfindet.<br />

Donnerstag, 06. Juli <strong>2006</strong>, Abteilungsleiter/Vorstandssitzung des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong><br />

Teilnehmer: Peter Pach<br />

Samstag, 15. Juli <strong>2006</strong>, DAN-Gürtelprüfung in Ingolstadt<br />

Susanne Freisinger bestand die schwere Prüfung zum 1. DAN (1. Schwarzgurt) mit Erfolg!<br />

Donnerstag, 27. Juli <strong>2006</strong>, Hallen- und Sportstudiobelegungssitzung <strong>Altusried</strong><br />

Teilnehmer: Peter Pach<br />

Hallenbelegung (Turnhalle): Montag, 19:30-21:00 Uhr,<br />

Freitag, 16:00-20:00 Uhr,<br />

Montag oder Mittwoch, 15:15-16:45 Uhr, Judo spielend Lernen<br />

Sportstudio: Montag, 19:30-21:00 Uhr (bei Bedarf)<br />

Dienstag 18:00-19:30 Uhr<br />

Freitag 17:00-20:00 Uhr<br />

Freitag, 28. Juli <strong>2006</strong>, Gürtelprüfung in <strong>Altusried</strong><br />

Alle 14 Teilnehmer bestanden die Gürtelprüfung zum nächsthöheren Gurt<br />

(12 x Gelbgurt und 2 x Orange-Grün)<br />

01. August <strong>2006</strong>, Umzug des Sportstudios (Dojo) in das Gebäude der FA. Brack<br />

Die Judoabteilung war bei Renovierungsarbeiten stark beteiligt.<br />

27. September <strong>2006</strong>, Beginn der neuen Judogruppe: „Judo spielend lernen“ (5-7jährige)<br />

Leitung: Stefanie Pach<br />

Samstag, 14. Oktober <strong>2006</strong>, Zentraler Vorbereitungslehrgang für Schwaben zum 1. Kyu<br />

(Braungurt) in <strong>Altusried</strong><br />

Referent: Holger Smolinsky, Dietmar Zimmermann (Kaufbeuren)<br />

Teilnehmer aus <strong>Altusried</strong>: Fabian Mohr und Tobias Schneider


Samstag, 21. Oktober <strong>2006</strong>, Rückrunde Jugendliga in Kempten<br />

Der <strong>TSV</strong> war mit 31 Teilnehmern vertreten, 20 Buben und 11 Mädchen<br />

Endergebnis (mit Hinrunde):<br />

Buben: 4. Platz <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong><br />

Mädchen: 5. Platz <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong><br />

Sonntag, 29. Oktober <strong>2006</strong>, Europäische Katameisterschaft in Turin / Italien<br />

Erstmals waren mit Heribert Hartmann und Sebastian Klinger zwei bayerische Athleten bei<br />

einer europäischen Katameisterschaft vertreten, die heuer am 21. und 22. Oktober in Turin<br />

stattfand. Mit der Goshin-jutsu-no-kata (Selbstverteidigungskata) konnten die beiden<br />

Sportler des <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> und amtierende deutsche Vizemeister einen sehr guten 7. Platz<br />

erreichen. In den fünf verschiedenen Katadisziplinen gingen fast alle ersten Plätze an Italien<br />

und die nachfolgenden Plätze an Spanien.<br />

Begleitet wurden die beiden bayerischen Vertreter von einem eigenen Fanclub der aus einem<br />

guten Dutzend Anhänger der eigenen Judoabteilung bestand. Mit Transparenten und großer<br />

Deutschlandfahne weckten sie auch die Aufmerksamkeit des italienischen Fernsehteams. Die<br />

Atmosphäre in der kreisrunden und kuppelförmigen Halle war sehr gut. Während der<br />

Vorführungen war absolute Ruhe angesagt, was der Veranstaltung eine besondere Stimmung<br />

verlieh, in der die geistige Sinneshaltung des Judo zur Geltung kam. Interessante Tage und<br />

Erfahrungen für alle die dabei waren.<br />

Fr./Sa. 10. und 11. November <strong>2006</strong>, Nacht- und Frühjudo im neuen Dojo<br />

Bei dieser tollen Veranstaltung nahmen 25 Kinder der Anfängergruppe teil, die sich alle am Freitag,<br />

gegen 20.30 Uhr im neuen Dojo (Sportstudio) trafen. Hier fand zuerst ein Malwettbewerb mit<br />

anschließendem Training statt. Nach einem gutes Essen gestärkt, starteten die Judoka zur<br />

Nachtwanderung. Nach Rückkehr wurde noch kurz gespielt und übernachtet wurde auf den<br />

Judomatten. Vor dem Frühstück wurde ein Lauftraining durchgeführt und noch eine Judoeinheit<br />

angehängt.<br />

Sonntag, 12. November <strong>2006</strong>, Schwäbische Bezirkseinzelmeisterschaft U17 in Kaufbeuren<br />

Schwäbische Meisterin, Heberle Eva<br />

Schwäbischer Vizemeister, Schnurrenberger Denis<br />

3. Platz, Knoll Peter<br />

Alle Kämpfer haben sich für die Südbayerische Einzelmeisterschaft qualifiziert.<br />

Sonntag, 12. November <strong>2006</strong>, Schwäbisches Ranglistenturnier U14 in Kaufbeuren<br />

1. Platz: Mayer Thomas


Sonntag, 19. November <strong>2006</strong>, offenes Münchner Bezirksturnier U11 in Großhadern<br />

Simon Engel, - 23 kg, 3. Platz<br />

Nikolas Kaps, - 28 kg, 5. Platz<br />

Philipp Herb, - 27 kg, 3. Platz<br />

Samstag, 25. November <strong>2006</strong>, Zentrale Braungurtprüfung für den Bezirk Schwaben in <strong>Altusried</strong><br />

Die Prüfung zum 1. Kyu bestanden folgende <strong>Altusried</strong>er Judoka erfolgreich:<br />

Fabian Mohr<br />

Tobias Schneider<br />

Daniel Fürst<br />

Samstag 02. Dezember <strong>2006</strong> fand das traditionelle 21. Nikolausturnier in Friesenhofen statt.<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> startete mit 27 Teilnehmern, 8 Mädchen und 19 Jungs<br />

1. Plätze<br />

Philipp Herb<br />

Rebecca Schmitt<br />

2. Plätze<br />

Gabriel Stuhlenmiller<br />

Gloria Stuhlenmiller<br />

Mona Freisinger<br />

3. Plätze<br />

Simon Engel<br />

Robert Kaps<br />

Nikolas Kaps<br />

Noha Schnurrenberger<br />

Patrick Sepp<br />

Lukas Moser<br />

4. Plätze<br />

Dominik Lang<br />

Annika Köntopp<br />

5. Plätze<br />

Amelie Ritter<br />

Katharina Eberz<br />

Chiara Bitzer<br />

Anika Schrenk<br />

Jonas Hackstotz<br />

Philipp Hackstotz<br />

Lukas Fehnle,


6. Platz<br />

Magnus Knapp<br />

Lukas Unterkircher<br />

Benedikt Geißer<br />

Ivan Corbella<br />

Max Döring<br />

Joris Heberle<br />

Simon Briechle<br />

In der Gesamtwertung erreichte der <strong>TSV</strong> <strong>Altusried</strong> den hervorragenden 3. Platz!<br />

Samstag, 09. Dezember <strong>2006</strong>, Gürtelprüfung zum 3. DAN<br />

Holger Smolinsky bestand die Prüfung zum 3. DAN (3. Schwarzgurt) mit Erfolg!<br />

Samstag, 19. Dezember <strong>2006</strong>, 6. Nikolausturnier in Eichenau (Landkreis FFB) bis U15 m/w<br />

Binder, Andreas 1. Platz<br />

Döhring, Maximilian 1. Platz<br />

Herb, Philipp 1. Platz<br />

Schmitt, Nicole 1. Platz<br />

Schmitt, Rebecca 1. Platz<br />

Fehnle, Lukas 2. Platz<br />

Schnurrenberger, Noah 2. Platz<br />

Engel, Simon 3. Platz<br />

Schnurrenberger, Dennis 3. Platz<br />

Kaps, Nikolas 3. Platz<br />

Kaps, Robert 3. Platz<br />

Greither, Roman 4. Platz<br />

Unterkircher, Lukas 4. Platz<br />

Bitzer, Chiara 4. Platz<br />

Briechle, Simon 5. Platz<br />

Klöß, Florian 5. Platz<br />

Knoll, Peter 5. Platz<br />

Mayer, Thomas 7. Platz<br />

Insgesamt fuhren 19 Judoka zu diesem Turnier mit.<br />

Freitag, 22. Dezember <strong>2006</strong>, Weihnachtsfeier der Kinder und Jugend in der Turnhalle des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Altusried</strong><br />

anschließend,<br />

Weihnachts- und Jahresabschlussveranstaltung der Erwachsenen in Krugzell.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!