02.06.2013 Aufrufe

Gemeindeanzeiger KW29 2009 - TSV Denkendorf e.V.

Gemeindeanzeiger KW29 2009 - TSV Denkendorf e.V.

Gemeindeanzeiger KW29 2009 - TSV Denkendorf e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeindeanzeiger</strong> 29. Kw <strong>2009</strong><br />

Spielberichte vom Wochenende:<br />

Die Herren 1 unterlagen im Heimspiel gegen Kirchheim denkbar knapp mit 4:5.<br />

Dabei wurden die Einzel von Tim und Chris gewonnen. Leider konnte der<br />

entscheidende Sieg im Doppel nicht geschafft werden. Trotzdem sieht es derzeit mit<br />

Platz 5 nach einem Klassenerhalt in der Bezirksoberliga aus – wenn nicht zwei<br />

Absteiger in unsere Gruppe kommen. Daumen drücken für: Robbin Rauscher,<br />

Jürgen Zehnder, Daniel Schwarz, Chris Jaumann, Mario Jahn, Tim Hampel, Karel<br />

Becka.<br />

Im letzten Spiel dieser Saison traten unsere Herren 2 gegen die schon feststehenden<br />

Aufsteiger vom TC Ruit 2 an und verloren mit 2:7. Im Einzel konnte Sven Rödl an<br />

Position 1 einen schwer erkämpften Sieg davontragen – der Rest des Teams musste<br />

sich leider den stark aufspielenden Ruitern geschlagen geben. Im Doppel war es<br />

wiederum Sven, der zusammen mit Frank einen Punkt holte. Außerdem kämpften:<br />

Matthias Keller, Oliver Sprajcer, Felix Schmidt, Yannik Bräuchle, Gerd Zehnder und<br />

landeten letztendlich auf Platz 2 – Gratulation.<br />

Die Herren 3 verloren ihr Spiel in Kirchheim mit 0:8.<br />

Leider verpassten die Damen 30 den Aufstieg knapp. Mit 4:5 verloren sie ihr<br />

Heimspiel gegen Schlier-Unterankenreute. Nach den Einzeln, von denen 2 knapp im<br />

Match-Tie-Break verloren wurden, lagen sie mit 2:4 zurück und mussten nun alle 3<br />

Doppel gewinnen. Dies gelang trotz spannendem Kampf und starker Unterstützung<br />

durch die Zuschauer nicht. Das entscheidende dritte Doppel wurde abgegeben. Das<br />

Ziel Aufstieg wird nun einfach nächste Saison wieder angestrebt. Diese Saison<br />

spielten: Sandra Brummer, Brigitte Rau, Angela Beuttenmüller, Dr. Yvonne Korger,<br />

Andrea Greiner, Nadine Gentner, Sabine Schmidt und Sabine Kilx.<br />

Die Herren 40 mussten in Erkenbrechtsweiler auf ihre Nr. 1 und 4 verzichten. Nach<br />

den Einzeln hieß es 2:2, die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Da beim<br />

Gegner ein Spieler fehlte, wurde dieses Match für <strong>Denkendorf</strong> gewertet, das andere<br />

Doppel wurde klar 6:0, 6:1 gewonnen und man fuhr mit einem Sieg nach Hause.<br />

Weniger glücklich endete der Spieltag für die Damen 40: Gegen den<br />

Aufstiegskonkurrenten aus Owen kassierte man zuhause eine knappe 4:5<br />

Niederlage. Bereits das zweite Mal in dieser Saison mussten sich die <strong>Denkendorf</strong>er<br />

der Owener Doppelstärke beugen. Es kämpften bis zum Umfallen: Elke<br />

Schaffhauser, Gudrun Zehnder, Karin Büchele-Reutter, Evi Blaszczuk, Anita Saur,<br />

Käthe Walter, Gisela Paul.<br />

Beim letzten Heimspiel der Herren 50 gegen Ötlingen konnte endlich der erwartete<br />

und verdiente Erfolg eingefahren werden. Nach den Einzeln stand es 5:1 durch<br />

Manfred, Dieter, Wolfgang Rau, Bernde, Gerd Lothar und Ewald. Die Doppel wurden<br />

dann auch noch gewonnen mit Unterstützung durch Ludwig, Jochen und Günter. Die<br />

Mannschaft landete auf Platz 4 und will zielorientiert für die nächste Saison<br />

weiterarbeiten!<br />

Die Herren 60 spielten in Ruit – holten sich einen 5:4 Sieg und damit den<br />

Aufstiegsplatz – ganz souverän und sicher mit 5:0 Punkten! Dabei hatten sie das gar<br />

nicht als Saisonziel ausgegeben – da sieht man mal wieder „Manchmal kommt es<br />

anders – und meistens als man denkt!“ Gratulation an die Herren 60!!!<br />

Im entscheidenden Spiel gegen den Abstieg konnten unsere Junioren 1 leider nicht<br />

gewinnen. Durch teilweise unfaire Entscheidungen wurden unsere Spieler in<br />

Dettingen/Erms demotiviert und verloren leider mit 1:8. Somit lässt sich der Abstieg<br />

aus der Bezirksklasse 1 nicht mehr abwenden.<br />

Die Junioren 2 verloren in Bernhausen mit 0:9 und stehen ebenfalls als Absteiger<br />

aus der Bezirksklasse 2 fest.


Die Knaben 1 haben in Bernhausen den letzten Spieltag mit 4:4 Punkten, 6:6 Sätzen<br />

und 46:43 Spielen denkbar knapp verloren. Hierbei konnten Marco und Florian, der<br />

aus Knaben 2 ausgeholfen hatte, ihre Einzel gewinnen. Timo und Nicolai, der<br />

ebenfalls aus Knaben 2 aushalf, mussten ihre Einzel abgeben. Timo und Florian<br />

konnten ihr anschließendes Doppel gewinnen, Marco und Nicolai mussten sich<br />

geschlagen geben. Das Ziel „Klassenerhalt in der Bezirksstaffel 2“ wurde mit dem 3.<br />

Platz aber trotzdem erreicht!<br />

Die Knaben 2 mussten auf ihre Nummer 1 und 2 verzichten, die bei Knaben 1<br />

aushalfen und auch Luca konnte nicht spielen. So kamen zwei Spieler zum Einsatz,<br />

die noch gar nie ein Match bestritten hatten: Vincent und Dominik. Sie schlugen sich<br />

tapfer, Dominik erreichte sogar den Match-Tie-Break in seinem Einzel, den er dann<br />

aber leider mit 12:10 verlor! Schade. Auch Luis gab sein Bestes, aber es wollte<br />

einfach nicht reichen. Letztendlich konnte nur Fabio sein Einzel gewinnen und damit<br />

den einzigen Punkt für <strong>Denkendorf</strong> holen. Die Saison wurde auf dem vorletzten Platz<br />

beendet, was für eine neu formierte Mannschaft aller Ehren wert ist!<br />

Die Mädchen hatten ebenfalls ihren letzten Spieltag und empfingen den TC<br />

Altbach/Zell. Mit 3:1 Punkten nach den Einzeln wollte man nun unbedingt ein Doppel<br />

gewinnen, um den Spieltag zu gewinnen. Da sich eine Spielerin der Gegner gleich<br />

nach wenigen Minuten verletzte und nicht mehr spielen konnte, und das andere<br />

Doppel ganz überlegen gewonnen wurde, hieß es am Ende sogar 7:1 für<br />

<strong>Denkendorf</strong>. Nach einer harmonischen Saison und schönen Spielen stehen die<br />

Mädels auf dem 4. Platz. Gut gemacht!<br />

Es spielten: Julia Stöhr, Nathalie Spreter, Lisa Hörnig, Lisa Neubert und Annalena<br />

Mack.


Hier noch unsere erfolgreiche Mannschaft der Juniorinnen, die diese Saison zum<br />

dritten Mal in Folge in die nächste Spielklasse aufsteigen. Gratulation!<br />

Es spielten diese Saison: Leonie Rau, Jana Kilx, Anna Saur, Franziska Poppke und<br />

Kim Bräuchle (fehlt leider auf dem Foto)<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Sa. 18.07. ab 14.00 Damen 40 in Wolfschlugen, Herren 40 in Undingen<br />

So. 19.07. ab 9.00 Damen 1 gegen TA Esslingen<br />

Weitere Termine und Veranstaltungen:<br />

19. Juli ab 17.00 Jugendsommerfest<br />

20.-25.Juli Vereinsmeisterschaften Erwachsene – bitte tragt euch noch in die Listen<br />

ein – je mehr Teilnehmer, umso mehr Spaß!!!<br />

25.Juli Sommerfest – Listen für Salat- und Kuchenspenden hängen am Clubhaus<br />

aus – bitte eintragen!!!<br />

11.-13. September Werner-Paul-Turnier – Hierzu sind Teilnehmer und Zuschauer<br />

herzlich eingeladen!!!!<br />

I.S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!