02.06.2013 Aufrufe

Unser Verein - TSV Klein-Auheim

Unser Verein - TSV Klein-Auheim

Unser Verein - TSV Klein-Auheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TSV</strong> 1872 e.V. <strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong><br />

Blasorchester – Fußball - Gymnastik/Turnen/Tanzen - Handball – Tischtennis Ausgabe 6<br />

Mai 2011<br />

Liebe Mitglieder und Freunde<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong>,<br />

die Jahreshauptversammlung<br />

unseres <strong>Verein</strong>s am 18. März<br />

verlief erwartungsgemäß harmonisch,<br />

doch hätten wir uns<br />

mehr Besucher gewünscht.<br />

Die Geschäfts- und Kassenberichte<br />

2010 und der Haushaltsvoranschlage<br />

für das Jahr 2011<br />

des Vorstandes wurden einstimmig<br />

genehmigt, dem Vorstand<br />

Entlastung erteilt.<br />

Auf Vorschlag des Vorstandes<br />

wurden für zwei weitere Jahre<br />

der Schriftführer Reiner Dieser,<br />

die Beisitzerin Andrea Plotzitzka-Geiger<br />

und ich als 1. Vorsitzender<br />

in unseren Ämtern<br />

bestätigt.<br />

Sie haben es bemerkt: Der<br />

Eingangstrakt und die Südseite<br />

der <strong>TSV</strong> Halle erhielten einen<br />

neuen Anstrich und erstrahlen<br />

nunmehr in den <strong>Verein</strong>sfarben.<br />

Auch die Eingangstüre wurde<br />

erneuert und ein Vordach installiert.<br />

Aber auch der Ein<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Verein</strong><br />

Interessantes – Aktuelles - Mitteilungen<br />

gangsbereich unserer Halle mit<br />

der Garderobe wurden „verschönert“.<br />

Ein neuer Fußboden,<br />

eine neue Beleuchtung, eine<br />

neue Decke, neue Türen und<br />

ein neuer Anstrich verleihen<br />

dem Eingang zur Halle eine<br />

warme und einladende Ausstrahlung.<br />

All dies kostet viel Geld und<br />

wäre ohne Hilfe verschiedener<br />

Institutionen nicht möglich<br />

gewesen. <strong>Unser</strong> Dank gilt dem<br />

Landessportbund Hessen, dem<br />

Land Hessen und dem Main-<br />

Kinzig-Kreis für die finanzielle<br />

Unterstützung unserer Modernisierungsmaßnahmen.<br />

Einen nicht unerheblichen Anteil<br />

an den Gesamtkosten<br />

muss allerdings unser <strong>Verein</strong><br />

selbst tragen. Diese Mittel wurden<br />

durch die Vermarktung der<br />

<strong>TSV</strong>-Halle erwirtschaftet. Dem<br />

Personenkreis, der entscheidend<br />

dazu beigetragen hat,<br />

gebührt ebenfalls mein Dank.<br />

Bedanken möchte ich mich<br />

auch bei den ausführenden<br />

Fachfirmen, die frist- und fachgerecht<br />

ihre Aufträge erledigten.<br />

Folgende Firmen waren an der<br />

„Verschönerung „ der <strong>TSV</strong> Halle<br />

beteiligt: Fa. V. Schmidt,<br />

Fachgeschäft für Fliesen,<br />

Großauheim, Fa. H. Knies,<br />

Schreinerei, <strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong>,<br />

Fa. M. Wolf, Schlosserei, <strong>Klein</strong>-<br />

<strong>Auheim</strong>, Fa. Metallbau<br />

Naumann, Alzenau, Fa.<br />

Elektro-Seitz, Steinheim, Fa.<br />

Malerbetrieb Grimm, <strong>Klein</strong>-<br />

<strong>Auheim</strong>.<br />

Seite 1<br />

Und noch etwas Erfreuliches:<br />

Im Jahre 2012 feiert der <strong>TSV</strong><br />

<strong>Klein</strong>- <strong>Auheim</strong> sein 140-jähriges<br />

Bestehen.<br />

Aus diesem Anlass und als<br />

Eröffnung einer Reihe weiterer<br />

Veranstaltungen im Jahre<br />

2012, über die noch gesondert<br />

berichtet wird, veranstaltet der<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong> in diesem<br />

Jahr einen Silvesterball in unserer<br />

Halle. Nähere Einzelheiten<br />

werden rechtzeitig bekannt<br />

gegeben.<br />

Ich hoffe, Sie auf dem 7.Maifest<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong> am<br />

21.Mai 2011 begrüßen zu können.<br />

Bleiben Sie dem <strong>TSV</strong> treu.<br />

Ihr<br />

Ulrich Plotzitzka,<br />

1.Vorsitzender<br />

Turn und Sport <strong>Verein</strong> 1872<br />

e.V. <strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong><br />

Geschäftsführender Vorstand<br />

1.Vorsitzender<br />

Ulrich Plotzitzka<br />

Schillerstraße 4a<br />

63456 Hanau<br />

Tel.: 0 61 81/69532<br />

Schatzmeister<br />

Ralf Pfaffenbach<br />

Im Wachsgewann 18<br />

63456 Hanau<br />

Tel.: 0 61 81/690129<br />

<strong>Verein</strong>sregister:<br />

Amtsgericht HU 41VR712<br />

St-Nr.: 022 250 00258<br />

USt-IdNr.: DE112857407<br />

2.Vorsitzender<br />

Horst Neuber<br />

Veilchenweg 11<br />

63456 Hanau<br />

Tel.: 0 61 81/690420<br />

Schriftführer<br />

Reiner Dieser<br />

Weiskircher Str.15<br />

63456 Hanau<br />

Tel.: 06181/690449


Geschäftsführender Vorstand<br />

+<br />

Hauptvorstand des <strong>TSV</strong> <strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong><br />

Mit der heutigen Ausgabe unserer <strong>Verein</strong>szeitung wollen wir Ihnen unsere Entscheidungsgremien<br />

einmal genauer vorstellen.<br />

Die Portraits dieser Personen werden auch im Eingangsbereich der <strong>TSV</strong>- Halle ausgehängt<br />

1. Vorsitzender<br />

Ulrich Plotzitzka<br />

Schatzmeister<br />

Ralf Pfaffenbach<br />

Geschäftsführender Vorstand<br />

2. Vorsitzender<br />

Horst Neuber<br />

Schriftführer<br />

Reiner Dieser


Abteilungsleiter<br />

Blasorchester<br />

Jürgen Dönges<br />

stellvertr. Abteilungsleiter<br />

Blasorchester<br />

Helmuth Schroth<br />

Abteilungsleiter<br />

Handball<br />

Axel Flasche<br />

Mitglieder des Hauptvorstandes<br />

Abteilungsleiter<br />

Fussball<br />

Michael Gerschewski<br />

stellvertr. Abteilungsleiter<br />

Fussball<br />

Michael Fuchs<br />

stellvertr. Abteilungsleiter<br />

Handball<br />

Ralf Kühn<br />

Abteilungsleiterin<br />

Gymnastik/Turnen/Tanzen<br />

Ursula Jänes<br />

stellvertr. Abteilungsleiterin<br />

Gymnastik/Turnen/Tanzen<br />

Eleonore Czerny<br />

Beisitzerin<br />

Andrea Plotzitzka-Geiger


Abteilungsleiter<br />

Tischtennis<br />

Harald Prokesch<br />

stellvertr. Abteilungsleiter<br />

Tischtennis<br />

Ralf Böhn<br />

Umbau- und Renovierungsmaßnahmen<br />

<strong>TSV</strong>-Halle<br />

Die <strong>TSV</strong>-Halle nach erfolgtem<br />

Anstrich der Außenfassade<br />

Im Auftrag des<br />

Landessportbundes Hessen e.V.<br />

überreicht der Vorsitzende des<br />

Sportkreises Hanau e.V. Stefan<br />

Bahn dem 1.Vorsitzenden des<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong>, Ulrich<br />

Plotzitzka, symbolisch einen<br />

Scheck als Zuschuss für die<br />

Renovierungsarbeiten an und in<br />

der <strong>TSV</strong> Halle.


Fußball<br />

Die Saison 2010/11 neigt sich<br />

für die SG <strong>Auheim</strong> dem Ende<br />

zu. Die 1:3 Niederlage gegen<br />

den Ortsrivalen Alemannia<br />

<strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong> bildete den<br />

Höhepunkt der Serie von<br />

sieglosen Spielen im Jahr<br />

2011.<br />

5 Spiele hat die Mannschaft um<br />

Trainer Peter Springer noch um<br />

den letzten Platz der Kreisliga<br />

A zu verlassen.<br />

Einen besseren Saisonverlauf<br />

konnte die 2. Mannschaft<br />

verbuchen. Obwohl immer<br />

wieder Spieler in der 1.<br />

Mannschaft aushelfen mussten,<br />

belegt sie unter Trainer<br />

Reinhard Schulz derzeit den 8.<br />

Platz in der Kreisliga C.<br />

Nach dem letzten Spieltag am<br />

29. Mai 2011 findet der<br />

Saisonabschluß beider Teams<br />

auf dem <strong>TSV</strong>-Sportplatz statt.<br />

Es ist auch eine<br />

Abschiedsfeier, denn die seit<br />

2006 bestehende<br />

Spielgemeinschaft mit dem<br />

FSV Rückwärts Großauheim<br />

löst sich auf. Der <strong>TSV</strong> <strong>Klein</strong>-<br />

<strong>Auheim</strong> nimmt ab der neuen<br />

Saison wieder unter seinem<br />

Namen am Spielbetrieb des<br />

Hessischen Fußball Verbandes<br />

teil.<br />

Gymnastik/<br />

Turnen/Tanzen<br />

Am 8. Mai 2011 hat Uschi<br />

Jänes mit dem <strong>TSV</strong>-<br />

Kinderzirkus bei dem<br />

Gemeindefest der ev. Kirche in<br />

<strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong> einen bejubelten<br />

Auftritt.<br />

Bild siehe oben<br />

Aus den Abteilungen<br />

Handball<br />

2. Handball-Damenmannschaft<br />

ist erneut Meister und<br />

Aufsteiger!<br />

Seit der Neu-Anmeldung einer<br />

zweiten Handballmannschaft<br />

2009 haben die sportlichen<br />

Damen kein einziges Spiel<br />

verloren.<br />

Zwei Jahre lang wurde jeder<br />

Gegner besiegt, nach dem<br />

Aufstieg 2010 mit 28:0 Punkten<br />

folgte dieses Jahr 2011 ein<br />

fulminanter weiterer Aufstieg<br />

mit 40:0 Punkten, sowie dem<br />

stärksten Angriff (552 Tore) und<br />

der besten Abwehr (249<br />

Gegentore) .<br />

Der Ehrgeiz und Wille jeder<br />

einzelnen Spielerin, die<br />

mannschaftliche Geschlossenheit<br />

und kameradschaftliche<br />

Stimmung untereinander<br />

verbunden mit der<br />

hervorragenden<br />

Trainer-Arbeit von Frank Kaiser<br />

und Unterstützung von Physio<br />

Thomas Dehmer.<br />

Ein großer Dank geht auch an<br />

die Haupt-Sponsoren (Fa.<br />

Sportknueller, Fa.Hoppesack,<br />

Fa. RTO/Meyer-Danz und die<br />

SparkasseLangen-<br />

Seligenstadt), die den<br />

20köpfigen Kader ausgestattet<br />

und den Sparkassen-Cup in<br />

<strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong> ausgerichtet<br />

haben.<br />

Für die neue Saison in der<br />

Bezirksklasse A haben sich die<br />

Damen erneut einiges<br />

vorgenommen.<br />

Zum Einsatz in dieser Saison<br />

kamen:<br />

Bärbel Pallaske 19 Spiele/ 129<br />

Tore/ davon 38 x 7-Meter, Birgit<br />

Huhn 19 / 96 / 7, Anja<br />

Kruse 19 / 93, Janina Rupp 19 /<br />

75, Kerstin Rahmel 20 / 56 / 3,<br />

Franziska Hild 12 / 23,<br />

Denise Wich 15 / 22, Jennifer<br />

Teicher 12 / 20 / 2, Kerstin<br />

Adam 17 / 13, Ann Kristin<br />

Bauer 8 / 10, Constanze<br />

Kuschel 10 / 5, Antje Heuser 4 /<br />

5, Maria Dehmer 17 / 4,<br />

Silke Winkelbauer 2 / 1, Beatrix<br />

Taubert 10 Spiele, Anne Hartl<br />

6, Marion Müller und<br />

Tanja Neuber je 1 Spiel sowie<br />

drei Torfrauen: Tanja Danz (18<br />

Spiele) , Monika Beitz (9<br />

Spiele), Jennifer Robinson (9<br />

Spiele)


Die Handballabteilung freut sich<br />

in dieser Spielzeit über 2<br />

Meisterschaften bei den Frauen<br />

und den Männern. Nachdem<br />

die 2. Damenmannschaft<br />

erneut ungeschlagen die<br />

Spielsaison überstanden hat<br />

und Meister ihrer Bezirksklasse<br />

wurde, konnte sich auch die<br />

erste Männermannschaft nach<br />

einer überragenden Hinrunde<br />

und einigen kleineren<br />

sportlichen Rückschlägen am<br />

Ende gegen den Erzrivalen aus<br />

Altenhaßlau souverän<br />

durchsetzen . Am letzten<br />

Spieltag gewann der <strong>TSV</strong><br />

<strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong> deutlich mit 32 zu<br />

23 Toren und sicherte sich den<br />

Meistertitel in der Bezirksklasse<br />

B und steigt somit in die A<br />

Klasse auf.<br />

<strong>Unser</strong>e 1. Damenmannschaft<br />

erreichte einen guten 4. Platz in<br />

der abgelaufenen Spielzeit in<br />

der Landesliga Süd, nachdem<br />

man zu Beginn lange Zeit um<br />

die Aufstiegsplätze mitspielte,<br />

gingen gegen Ende der Saison<br />

einige Spiele verloren und am<br />

Ende fehlte oft ein wenig das<br />

Quäntchen Glück zum Erfolg.<br />

Die Jugendabteilung der<br />

Handballer besteht zurzeit aus<br />

ca. 140 Kindern und<br />

Jugendlichen mit 16<br />

ehrenamtlichen Trainern und<br />

Betreuern.<br />

Tischtennis<br />

Die 1. Herrenmannschaft<br />

spielte in der 1.Kreisliga und<br />

errang nach Ende der Saison<br />

den 2. Tabellenplatz. Dieser<br />

berechtigt gleichzeitig dazu,<br />

am 14.Mai in der<br />

Aufstiegsrelegation für die<br />

Kreisliga teilzunehmen. Es<br />

spielten: Thomas Niedermeier,<br />

Norbert Scharmann, Christian<br />

Merget, Sven Schmid, Sven<br />

Imgram und Oliver Seikel.<br />

Außerdem waren Thomas<br />

Niedermeier und Norbert<br />

Scharmann in der<br />

Spielerrangliste unter den Top<br />

10 vertreten.<br />

Die 2. Herrenmannschaft<br />

spielte in der 1.Kreisklasse und<br />

wurden am Ende Neunter der<br />

Runde. Eigentlich war von der<br />

Mannschaft mehr zu erwarten,<br />

allerdings konnte die<br />

Mannschaft aufgrund von zwei<br />

Schichtarbeitern kaum komplett<br />

bei Spielen antreten. Es<br />

spielten: David Cekanavicius,<br />

Luis Koch, Harald Prokesch,<br />

Renè John, Andrè Stichel und<br />

Sören Schwandt.<br />

Die 3. Herrenmannschaft<br />

spielte in der 2.Kreisklasse und<br />

errang hinter den<br />

Überfliegermannschaften aus<br />

Hanau und Gelnhausen den<br />

hervorragenden 3.<br />

Tabellenplatz. Dieser Platz<br />

wurde nur durch eine<br />

mannschaftliche<br />

Geschlossenheit erreicht. Es<br />

spielten: Ralf Boehn, Stefan<br />

Kemmerer, Stefan Schanz,<br />

Jonas Blum, Gerd Hein und<br />

Juergen Bauer. In der<br />

Doppelrangliste sind unter den<br />

Top 5 Ralf Boehn/Stefan<br />

Schanz und Juergen<br />

Bauer/Gerd Hain vertreten.<br />

Die 4. Herrenmannschaft<br />

spielte in der 3.Kreisklasse um<br />

den möglichen Aufstieg in die<br />

2.Kreisklasse lange Zeit mit.<br />

Am Ende reichte es zu einem<br />

hervorragenden 4.<br />

Tabellenplatz.<br />

Es spielten: Tom Ebert, Ralf<br />

Pfaffenbach, Andreas<br />

Hofmann, Friedel Winter,<br />

Manfred Rupp, Holger Kircher<br />

und Horst Neuber.<br />

Die 1. Damenmannschaft<br />

spielte in der Kreisliga und<br />

beendete die Saison auf dem 3.<br />

Platz. Dieser berechtigt zur<br />

Teilnahme an der<br />

Aufstiegsrelegation zur<br />

Bezirksklasse am 14. Mai. Mit<br />

Regina Slaghuis, Marion<br />

Pfaffenbach und Iris Ott sind<br />

drei Spielerinnen unter den Top<br />

6 der Spielerrangliste vertreten.<br />

Der Bezirkspokal wurde<br />

souverän gewonnen und im<br />

Hessenpokal war erst im<br />

Halbfinale Schluss. Es spielten:<br />

Regina Slaghuis, Marion<br />

Pfaffenbach, Iris Ott, Venus<br />

Schaefer und Petra Picard.<br />

Impressum:<br />

Hrsg.: <strong>TSV</strong> 1872 e.V. <strong>Klein</strong>-<strong>Auheim</strong><br />

Am Feuerwehrhaus 1, 63456 Hanau<br />

Tel.06181/60373, Fax 06181/6759232<br />

Internet: www.tsv-klein-auheim.de<br />

Druck: Fa.Ingra Druck GmbH, Hanau<br />

Auflage: 1.100 Exemplare<br />

Redaktion: verantwortlich Reiner Dieser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!