02.06.2013 Aufrufe

Anmeldung zur Zählersetzung / Inbetriebsetzung Strom im PDF ...

Anmeldung zur Zählersetzung / Inbetriebsetzung Strom im PDF ...

Anmeldung zur Zählersetzung / Inbetriebsetzung Strom im PDF ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.365.7<br />

<strong>Anmeldung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Zählersetzung</strong><br />

<strong>Inbetriebsetzung</strong> <strong>Strom</strong><br />

Anschlussobjekt-Nummer<br />

Die Verbrauchsstelle des Kunden am Standort<br />

Name, Vorname, Firma<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon Stockwerk Wohnungsbezeichnung *1)<br />

1<br />

2<br />

Es handelt sich um<br />

Haushalt Landwirtschaft Wärmepumpe<br />

Gewerbe Gesundheitswesen Soz. Einrichtungen<br />

Neuanlage<br />

Wiederinbetriebnahme Kundenwechsel ja nein<br />

Anlagenänderung Kundenwechsel ja nein<br />

folgender Zähler<br />

Zeitweise Anlagennutzung (z.B. Baustrom)<br />

Sonstiges<br />

Zusammenlegung folgender Zähler<br />

Trennung folgender Zähler<br />

Hausanschlusssicherung < 100A<br />

Hausanschlusssicherung > 100A<br />

NSHV<br />

Zählerstandort<br />

wie Verbrauchsstelle<br />

Abweichend von Verbrauchsstelle<br />

Straße, Hausnummer<br />

<strong>im</strong> Treppenhaus Stock<br />

<strong>im</strong> Zählerraum Stock<br />

<strong>im</strong> Baustellenverteiler<br />

Hauptschalter DFÜ-Leitung *2)<br />

Kundensicherung<br />

vorhandener Anschlusswert (kW)<br />

Gleichzeitigkeitsfaktor<br />

4<br />

(Dunkle Felder nur für Eintragungen durch Mainova ServiceDienste GmbH)<br />

Auftrags-Nummer<br />

<strong>Zählersetzung</strong> durch Mainova ServiceDienste GmbH<br />

<strong>Zählersetzung</strong> durch Messstellenbetreiber<br />

1. Zählersetztermin Uhrzeit<br />

2. Zählersetztermin Uhrzeit<br />

Der Zählerplatz ist hinter dem Zähler ausgerüstet mit<br />

3 Es sind/es werden installiert<br />

Gewünscht wird<br />

neuer Gesamt-Anschlusswert (kW)<br />

Leistungsbedarf (kW)<br />

Wechselstromzähler Eintarif Ausgeführt als 2-Richtungszähler<br />

Wechselstromzähler Zweitarif<br />

Drehstromzähler Eintarif Zähler für Wärmeanwendungen<br />

Drehstromzähler Zweitarif Zähler für schaltbare Lasten (§14 EEG)<br />

Messwandlerzähler 400V<br />

Messwandlerzähler 10 kV<br />

5<br />

Rechnungsanschrift des Kunden<br />

Name, Vorname, Firma<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Datum/Unterschrift des Kunden/des Bevollmächtigten *4)<br />

7<br />

Vertragsinstallationsunternehmen (VIU)<br />

Annahmestelle<br />

Mainova ServiceDienste GmbH<br />

Gutleutstraße 280<br />

60327 Frankfurt am Main<br />

<strong>im</strong> Auftrag der<br />

NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH<br />

Die Anlage wurde nach den geltenden behördlichen Vorschriften, den anerkannten<br />

Regeln der Technik, insbesondere nach den VDE-Best<strong>im</strong>mungen,<br />

den technischen Anschlussbedingungen (TAB), der NAV und den ergänzenden<br />

Best<strong>im</strong>mungen der Mainova ServiceDienste GmbH (MSD) von mir/uns<br />

errichtet und geprüft. Die Ergebnisse der Prüfung sind dokumentiert.<br />

Fehlgänge sind kostenpflichtig.<br />

Eingang am<br />

Sachbearbeiter<br />

6 Einzugsermächtigung<br />

Von meinem u. a. Konto sind Forderungen <strong>im</strong> Lastschriftverfahren abzubuchen<br />

Kontonummer<br />

BLZ<br />

Bank<br />

Datum/Unterschrift des Kontoinhabers<br />

Die Meldung ist mind. 1 Woche vor <strong>Inbetriebsetzung</strong> per Posteingang<br />

(Mainova ServiceDienste GmbH) oder per E-Mail<br />

(annahmestellestrom@mainova-servicedienste.de) ein<strong>zur</strong>eichen.<br />

Die <strong>Zählersetzung</strong> erfolgt nur nach Terminvereinbarung.<br />

Terminabsprache mindestens eine Woche vor gewünschter <strong>Zählersetzung</strong><br />

unter der Telefonnummer 069 213-23420.<br />

Klärung technischer Fragen unter Telefon 069 213-26618 od. 26441.<br />

Ort Datum<br />

Verantwortlicher Fachmann Unterschrift<br />

Mainova ServiceDienste GmbH • Solmsstraße 38 • D-60486 Frankfurt am Main • Geschäftsführer: Bertram May, Thomas Schmidt<br />

Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main • Amtsgericht Frankfurt HRB 74833 • USt-ID-Nr. DE 814438008<br />

Mit seiner Unterschrift bestätigt der Kunde den Beginn eines Elektrizitätsversorgungsvertrages<br />

mit einem Lieferanten zum Zeitpunkt der <strong>Inbetriebsetzung</strong><br />

der Kundenanlage *3)<br />

Firmenstempel Ausweis-Nr. VIU<br />

Telefonnummer/Handynummer des verantwortlichen Fachmannes für Rücksprachen


Wichtige Hinweise<br />

<strong>zur</strong> <strong>Zählersetzung</strong> Erzeugungsanlagen /<strong>Inbetriebsetzung</strong> <strong>Strom</strong><br />

Die Ergänzenden Best<strong>im</strong>mungen zu den Technischen Anschlussbedingungen (derzeit gültige Fassung)<br />

der Mainova ServiceDienste GmbH sind zu beachten. Bei Hausanschlüssen mit HA-Sicherungen >100 A,<br />

bei Zählermontagen in einer Niederspannungshauptverteilung (NSHV) bzw. einer Messwandleranlage<br />

oder bei Erzeugungsanlagen sind der <strong>Anmeldung</strong> folgende Planunterlagen beizufügen:<br />

1. Einpoliges Übersichtsschaltbild des gesamten ungezählten Anlagenteils<br />

2. Aufbauplan der Niederspannungshauptverteilung<br />

3. Aufbauplan der Messanlagen (Zählerplätze)<br />

Zu<br />

*1) Die Wohnungsbezeichnung ist gemäß Kapitel 7 der Ergänzenden Best<strong>im</strong>mungen zu den<br />

Technischen Anschlussbedingungen der Mainova ServiceDienste GmbH durchzuführen.<br />

Zu<br />

*2) Gemäß § 18 <strong>Strom</strong>NZV (Netzzugangsverordnung <strong>Strom</strong>) ist für Kundenanlagen mit einem<br />

Jahresverbrauch von > 100.000 kWh eine registrierende Lastgangmessung in Verbindung mit<br />

einer Datenfernübertragung (DFÜ) zwingend zu installieren. Die Umsetzung ist dem Kapitel 9<br />

der Ergänzenden Best<strong>im</strong>mungen zu den Technischen Anschlussbedingungen der Mainova<br />

ServiceDienste GmbH zu entnehmen.<br />

Zu<br />

1<br />

2<br />

5<br />

*3) Sofern der NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH bis dahin keine <strong>Anmeldung</strong> <strong>zur</strong> Netznutzung<br />

vorliegt, wird die Belieferung mit elektrischer Energie durch den Ersatzversorger gemäß § 38 EnWG<br />

(Energiewirtschaftsgesetz) durchgeführt. Zuständiger Grund- und Ersatzversorger für das Netzgebiet<br />

der NRM ist <strong>zur</strong> Zeit die Mainova AG.<br />

*4) Bitte Vollmacht beilegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!