03.06.2013 Aufrufe

Protokoll JV 2013.pdf - Turnverein Oberrodenbach

Protokoll JV 2013.pdf - Turnverein Oberrodenbach

Protokoll JV 2013.pdf - Turnverein Oberrodenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TURNVEREIN OBERRODENBACH<br />

PROTOKOLL DER JAHRESVERSAMMLUNG<br />

ABTEILUNG TENNIS vom 1. März 2013<br />

Beginn: 19.30 Uhr, Teilnehmer: 9 Mitglieder inkl. Abteilungsleitung<br />

1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter<br />

Peter Unvericht erläutert die Tagesordnung und gibt einen Bericht über die Aktivitäten<br />

des vergangenen Jahres.<br />

125-Jahr-Feier des Hauptvereins: Die Abteilung hatte einen Pavillon errichtet und<br />

verkaufte Champagner und Lachsbrötchen. Am 2. Tag fand der Verkauf wegen Regens<br />

in der Halle statt. Es gab genügend Freiwillige für diesen Dienst.<br />

„Tennis unter Freunden“: Das Turnier war ein großer Erfolg mit fast 40 Teilnehmern.<br />

Isolde u. Romuald Möser wurde für die hervorragende Organisation und ihr Engagement<br />

ein besonderer Dank ausgesprochen.<br />

Saisonabschlussfeier und 20-jähriges Bestehen der Tennisabteilung: Leider nahmen<br />

nur 38 Personen einschließlich von Gästen des TC Niederrodenbach an der Feier<br />

auf Hof Trages teil. Trotzdem war die Stimmung sehr gut, denn Essen und Unterhaltungsprogramm<br />

waren ausgezeichnet.<br />

Die Nikolauswanderung fand am Sonntag, 02.12.12 statt. Diesmal ging es zur<br />

„Dicken Tanne“ in die Hütte der SDW und war mit fast 40 Teilnehmern sehr gut besucht.<br />

Da es allgemein gefallen hat, wird sie in diesem Jahr wieder durchgeführt.<br />

Peter bedankte sich ausdrücklich bei allen Organisatoren und Helfern aller Veranstaltungen<br />

in 2012, auch z.B. der Schleifchenturniere, Saisoneröffnung und Frühstückstennis.<br />

Er bedauert, dass sich die Mitgliederzahl leider von 158 auf 148 verringert hat (90 aktive<br />

Erwachsene (-12), 36 Passive Mitglieder (+5) und 22 Kinder/Jugendliche (-3).<br />

Dass einige Mitglieder nicht ausgetreten sind, sondern als Passive Mitglieder weiterhin<br />

die Abteilung unterstützen, wird sehr positiv gesehen und geschätzt.<br />

2. Bericht des Sportwarts<br />

Jan Mielsch berichtet, dass im letzten Jahr 3 Mannschaften unseres Vereins für die<br />

Medenrunde gemeldet waren (Damen 50, Damen 40 und Herren 65) die mit unterschiedlichem<br />

Erfolg abschlossen. Darüber hinaus wurden noch Spielgemeinschaften mit dem<br />

TC Niederrodenbach gebildet. Herren 50 I u. II, Herren 40, sowie Damen 30. Die Meldungen<br />

der Mannschaftsspieler für 2013 müssen bis 10. März erfolgen. Die Mannschaften<br />

können noch die Positionen innerhalb der Leistungsgruppen festlegen.<br />

Es wurde ein Sponsor für die LK-Turniere gewonnen, der auch gleichzeitig Neu-Mitglied<br />

ist. In dieser Saison sollen 2 Ranglistenturniere und evtl. 1 LK-Turnier auf unserer Anlage<br />

stattfinden.<br />

3. Bericht der Kassiererin (war leider beruflich verhindert)<br />

In Vertretung erläutert Peter Unvericht die finanzielle Situation. Der Überschuss fiel etwas<br />

geringer aus. Grund hierfür waren i. W. wieder höhere Platzkosten, die in 2011 noch anteilig<br />

als Teil der Platzsanierung abgewickelt wurden und etwas höhere Ausgaben für die<br />

Jahresabschlussveranstaltung/Geburtstagsfeier der Abteilung.<br />

1


In diesem Zusammenhang wurde von der Abteilungsleitung die Frage gestellt, ob angesichts<br />

der letzten, enttäuschenden Teilnehmerzahl die Jahresabschlussveranstaltung<br />

auch weiterhin im bisherigen Rahmen und mit dem dafür notwendigen finanziellen Aufwand<br />

zu rechtfertigen ist. Die Abteilungsleitung sieht eine notwendige Größe von mindestens<br />

50 Teilnehmern und eine ausreichende Planungssicherheit im Vorfeld über die Teilnahme<br />

für einen solchen Veranstaltungsrahmen. Die anwesenden Mitglieder befürworteten<br />

einstimmig die Fortführung der Veranstaltung. Die Abteilungsleitung wird daher auch<br />

in 2013 wieder eine Jahresabschlussfeier organisieren und die Sache beobachten.<br />

Der Termin für den Jahresabschluss 2013 kann dem beigefügten Termin-Flyer nebst<br />

aller anderen Termine der Tennisabteilung entnommen werden.<br />

Der Kassenführerin wurde einstimmig Entlastung erteilt.<br />

4. Diskussion<br />

Wie kann man dem Mitgliederschwund entgegen wirken?<br />

Die Abteilungsleitung hat dazu vorgeschlagen, erneut eine Aktion zur Mitgliederwerbung<br />

aufzulegen. Darüber hinaus denkt man auch daran, Firmen dahingehend anzusprechen,<br />

dass deren Mitarbeiter mit Kollegen auf unserer Anlage sich zu einem<br />

Spielchen treffen können. Dazu soll eine besondere Mitgliedschaft eingerichtet werden<br />

(Vorschlag ist noch mit dem HV abzustimmen)<br />

Unabhängig von allen Werbemaßnahmen ist es zwingend notwendig, Neumitglieder<br />

nicht sich selbst zu überlassen. Dazu braucht man „Paten“, die in der Anfangszeit<br />

einem Neumitglied oder auch einer Gruppe aus mehreren neuen Mitgliedern zur Verfügung<br />

stehen und für eine ausreichende und erfolgreiche „Integration“ sorgen, damit<br />

die neuen Leute nicht gleich wieder weglaufen, weil sie keinen Anschluss finden.<br />

Interessierte aus den diversen Spielgemeinschaften sollen sich hierzu bitte melden.<br />

Von unseren Mitgliedern haben sich dazu schon bereiterklärt: Uwe Wohlleben,<br />

Reinhold Schäfer und Justine Unvericht.<br />

Die Abteilungsleitung erwartet hier noch ein paar mehr Freiwillige, die sich aktiv in<br />

den Versuch einbringen wollen, die Mitgliederzahl der Abteilung zu stabilisieren oder<br />

sogar wieder auszubauen.<br />

Ohne eine ausreichende Unterstützung hält es die Abteilungsleitung für ziemlich sinnlos,<br />

sich um neue Mitglieder zu bemühen.<br />

Ende der Sitzung gg. 21:30 Uhr<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!