03.06.2013 Aufrufe

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 05/13 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 05/13 - Stadt Leuna

Leunaer Stadtanzeiger - Ausgabe 05/13 - Stadt Leuna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. 15.6.1956 <strong>13</strong> – 18.00 Uhr<br />

Leichtathletik und Fußballspiele<br />

im Stadion des Friedens.<br />

19.00 Uhr Schwimmfest im<br />

Waldbad und Lampionfahren<br />

auf der Saale<br />

7. 16.6.1956 Modeschau<br />

und ebenfalls sportliche<br />

Veranstaltungen.<br />

(Zum 15.6. und zum 16.6.56<br />

ist zu sagen, daß sich die<br />

Veranstaltungen bezüglich<br />

der Modeschau und auch<br />

der sportlichen Vorführungen<br />

ändern können, da<br />

noch abgewartet werden<br />

muß, für welche Tage die<br />

BSG-Chemie diese Veranstaltung<br />

durchführen will)<br />

8. 17.6.1956 9.00 Uhr Konzert<br />

und Gesang in den<br />

Saaleanlagen.<br />

14.00 Uhr „Festumzug, anschl.<br />

Kulturprogramm und<br />

Sportprogramm<br />

20.00 Uhr „Tanzveranstaltungen<br />

Zum Abschluß – Feuerwerk<br />

Gestaltung des Festzuges:<br />

Arbeiterbewegung und<br />

Sport auf 6 Wagen die Entwicklung<br />

des Werkes und<br />

auf 6 Wagen die Entwicklung<br />

der <strong>Stadt</strong>.<br />

Ferner wurde ein Fotowettbewerb<br />

unter dem Motto<br />

„Kennst Du Deine Heimat?“<br />

vorgeschlagen, sowie am<br />

15.5.56 die Eröffnung einer<br />

Ausstellung über das<br />

40jährige Bestehen des<br />

VEB-<strong>Leuna</strong>werke „Walter<br />

Ulbricht“.“<br />

Da sich im Bezug auf die<br />

Finanzierung des Volksfestes<br />

sich nichts tat, ließ<br />

BM Haugk von der Abteilung<br />

Finanzen einen<br />

Finanzplan auf Basis von<br />

Schätzungen aufstellen.<br />

Die Mitarbeiter errechneten<br />

ein angenommenes<br />

Defizit von 4735 M.<br />

Der Bürgermeister wollte<br />

die Differenz aus dem<br />

„<strong>Stadt</strong>säckel“ decken:<br />

Nr. 5/20<strong>13</strong> | 42<br />

<strong><strong>Leuna</strong>er</strong> StaDtanzeiger<br />

Finanzierungsplan für das Volksfest der <strong>Stadt</strong> <strong>Leuna</strong> vom 14. – 17.6.1956<br />

I. <strong>Ausgabe</strong>n<br />

Zur weiteren Finanzierung des<br />

Volksfestes wird erwogen, während<br />

der Festtage im Waldbad<br />

<strong>Leuna</strong> Luftgewehrschießen,<br />

Preiskegeln u. ä. durchzuführen.<br />

Aus: StA <strong>Leuna</strong>; Rep. XX; Akt<br />

Nr. 40; Bl. 62f<br />

Ralf Schade

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!