03.06.2013 Aufrufe

5.3.2 Wie ist die Funktionsweise von Relais od

5.3.2 Wie ist die Funktionsweise von Relais od

5.3.2 Wie ist die Funktionsweise von Relais od

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3.12 Was kann zu Störungen in der Elektropneumatik führen?<br />

Elektrische Störungen:<br />

• defekte elektrische Sicherungen<br />

• schlechter Kontakt bei Klemmstellen<br />

• defekte Magnetspule<br />

• Kabelunterbruch<br />

Pneumatische Störungen:<br />

• falsche Montage (z.B. Zuluft- anstatt Abluftgedrosselt)<br />

• verschmutzte Druckluft<br />

• zu wenig Druck<br />

• zu viel <strong>od</strong>er zu wenig geölte Luft<br />

• undichte Manschetten bei Druckluftzylindern<br />

• undichte Membrane bei Steuerungsventilen<br />

• lecke Verschraubungen<br />

• geknickte Leitungen<br />

Mechanische Störungen:<br />

• nicht betätigte Grenztaster<br />

• schlecht montierte Näherungsschalter<br />

5.3.13 Nennen Sie einige Vor- und Nachteile <strong>von</strong><br />

elektropneumatischen Steuerungen gegenüber pneumatischen<br />

Steuerungen!<br />

Vorteile:<br />

• zentrale Einheiten (Pneumatik und Elektronik)<br />

• schnelleres Ansprechen <strong>von</strong> Bewegungsabläufen<br />

• einfachere Installationen bei Anlagen<br />

• einfachere Abfragemöglichkeiten (z.B. mit Reedkontakte)<br />

• störungsunempfindlicher<br />

Nachteile:<br />

• nur mit mehr Aufwand explosionsgeschützt<br />

• aufwendiger für kleine einfache Vorrichtungen<br />

Leitfaden für das Fachgespräch Steuer- und Regelungstechnik<br />

Seite 190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!