03.06.2013 Aufrufe

TV-Mitteilungen - TV Weingarten 1861 eV

TV-Mitteilungen - TV Weingarten 1861 eV

TV-Mitteilungen - TV Weingarten 1861 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Württembergische Mehrkampfmannschaft Schülerinnen B: von links: Leonie Zimmermann,<br />

Charlotte Gröber, Annika Hiller, Lilli Wessels, Lara Weingärtner, liegend: Karolin Müller<br />

Frauen<br />

Christine Sproll<br />

Baden-Württ. Hallenmeisterschaften<br />

Kugel 4. Platz mit 11,38 m<br />

Baden-Württ. Meisterschaften<br />

Kugel 3. Platz mit 12,61 m<br />

Württ. Bestenliste Kugel 5. Platz mit 12,61 m<br />

Senioren<br />

Andreas Glück (M 40)<br />

Süddeutsche Sen.Meisterschaften<br />

Internationaler Fünfkampf 5. Platz mit 2642 P.<br />

Württ. Bestenliste Diskus 1. Platz mit 37,92 m<br />

Speer 4. Platz mit 50,97 m<br />

Internationaler Fünfkampf 2. Platz mit 2655 Punkten<br />

Seniorinnen<br />

Sylvia Schierjott (W 45)<br />

Deutsche Seniorenmeisterschaften<br />

800 m 1. Platz mit 2:24,89 min<br />

Ba-Wü Seniorenmeisterschaften<br />

800 m 1. Platz mit 2:24,82 min<br />

Württ. Bestenliste 800 m 1. Platz mit 2:24,82 min<br />

Homepage der LG Welfen: www.lg-welfen.de<br />

W. Rosenfelder<br />

Basketball<br />

Auf ein neues!<br />

Nunmehr in ihrer dritten Saison machten sich die Teams der Basketball<br />

Abteilung des <strong>TV</strong> <strong>Weingarten</strong> erneut auf den Weg, um sich mit gegnerischen<br />

Teams zu messen. In dieser Saison (09/10) konnten fünf Teams gemeldet werden:<br />

drei Jugendteams und zwei Seniorenteams.<br />

Seit der ersten Saison, der im Jahr 2007 neu gegründeten Abteilung, hat sich die<br />

Basketball-Wüste <strong>Weingarten</strong> in eine Oase für Basketballer aus <strong>Weingarten</strong> und<br />

Umgebung entwickelt. Bevölkert wird diese Oase von knapp 80 Spielerinnen und<br />

Spielern, die sich stolz die „Lions“ nennen.<br />

Unsere Motivation!<br />

Ein stabiles Umfeld für die leistungsorientierte Basketballausbildung schaffen.<br />

In diesem Umfeld soll es Coaches und Spieler/Innen möglich sein, sich zu identifizieren,<br />

zu entwickeln und zu entfalten.<br />

Um dieses ehrgeizige und aufwändige Ziel zu erreichen, bedarf es einer Menge<br />

Helfer: Trainer, Schiedsrichter, Schreiber, Schiedsgerichte, Fahrer, Organisatoren<br />

sorgen dafür, dass die Abteilung rund und harmonisch läuft. Insgesamt 6<br />

Trainer betreuen die Spieler/Innen. Insgesamt 5 Schiedsrichter pfeifen ehrenamtlich<br />

die insgesamt 22 Jugendheimspiele und zusätzliche Seniorenspiele. Alle<br />

gemeinsam helfen sich gegenseitig und unterstützen sich wo es nur geht. Dafür<br />

ein herzliches und ehrliches Danke schön! Wir wissen das sehr zu schätzen!<br />

Rückblick auf die letzte Saison<br />

Da eine Basketballsaison im Oktober startet und bis März/April des nächsten<br />

Jahres dauert werfen wir zunächst einen Blick auf den Ausgang der letzten Saison:<br />

Damen: Für sie zahlte sich das beharrliche Training in der Saison 08/09 aus.<br />

Mit nur einer Niederlage gelang den „Lion Ladies“ der Aufstieg in<br />

die Landesliga.<br />

Herren: Sie belegten in der regulären Saison den 2. Platz, verpassten den<br />

Aufstieg in die Bezirksliga aber leider knapp.<br />

U20w: Platzierte sich in der Landesliga nach Erreichen der Endrunde auf<br />

dem 3. Platz.<br />

52 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!